91 episodes

Mit ihrem Musikwissen prahlen - das können Laury und Uli ganz hervorragend: Welche Drogen werden im Orchestergraben eingeschmissen? Was verbindet Pokémon und Tschaikowsky? Welche Strukturen verhindern Diversität in der Branche? Und warum hatte Wagner einen Fetisch für Samtunterhosen? Bei uns bekommt ihr längst vergessenen Gossip und überraschende Fakten zur Musik. Jeden 2. Freitag in der ARD Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt.

Klassik für Klugscheisser Bayerischer Rundfunk

    • Music

Mit ihrem Musikwissen prahlen - das können Laury und Uli ganz hervorragend: Welche Drogen werden im Orchestergraben eingeschmissen? Was verbindet Pokémon und Tschaikowsky? Welche Strukturen verhindern Diversität in der Branche? Und warum hatte Wagner einen Fetisch für Samtunterhosen? Bei uns bekommt ihr längst vergessenen Gossip und überraschende Fakten zur Musik. Jeden 2. Freitag in der ARD Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt.

    Wer’s glaubt, wird selig – Mythen der Klassik

    Wer’s glaubt, wird selig – Mythen der Klassik

    Wir alle kennen die schlauen Weisheiten über klassische Musik, Komponisten oder Instrumente. Manche davon stehen sogar noch in Schulbüchern, wie: Mozart war ein Wunderkind. Oder: Klassik macht schlau! Wenn überhaupt macht eh nur unser Podcast schlau... Und genau das machen wir in dieser Folge: Eure beiden Mythbusters Laury und Uli räumen mit Mythen auf, die sie immer wieder zu hören bekommen oder sogar selbst noch glauben.

    • 52 min
    El Klassiko – Fußball in der Klassik

    El Klassiko – Fußball in der Klassik

    Welche Klassik-Legende hatte einen Schiedsrichterschein und bei welchem Star-Dirigenten geht es beim Fußball um mehr als Leben und Tod? Seid dabei, wenn Lang Lang seine Finger mit einer Fußballmannschaft vergleicht, eine Operette über Michael Ballack erklingt und Trapattoni sich als Mozart-Fan outet. Eure Hosts Laury und Uli führen euch eine Halbzeit lang plus Nachspielzeit durch die kuriose Fanfreundschaft von Klassik und Fußball. Mehr musikalische Vorfreude auf die Fußball-Europameisterschaft geht nicht!

    • 50 min
    Kleider machen Leute: Klassik und Mode

    Kleider machen Leute: Klassik und Mode

    Wer hat hier die Hosen an? Unsere Mode-Ikonen Uli und Laury natürlich! Sie fragen sich in dieser Podcastfolge, warum Orchestermusiker*innen eigentlich meistens schwarz tragen und was die gewagteren Outfits der Klassikszene sind. Außerdem lernen sie mit Historiker Dr. Murr die Looks von Familie Mozart kennen und machen den Outfitcheck an der Bayerischen Staatsoper.
    Also get dressed und taucht ein in die Modewelt der Klassik!

    • 56 min
    Best Friends Forever? Die komplizierte Freundschaft zwischen Liszt und Chopin

    Best Friends Forever? Die komplizierte Freundschaft zwischen Liszt und Chopin

    Können Rivalen Freunde sein? Franz Liszt und Frédéric Chopin, zwei megabegabte Pianisten, haben das hinbekommen - zumindest anfangs. Jahrelang hingen die beiden ständig zusammen in den feinen Pariser Salons ab. Sie galten als unzertrennlich. Dabei waren sie totale Gegensätze: Liszt und Chopin - der feurige Tastengott und das zarte Künstlerseelchen. Die Liebe zur Musik verband sie. Aber dann ist die Stimmung gekippt. Welche Rolle Liszts Affären dabei gespielt haben und wie die beiden mit dem Bruch umgegangen sind, erzählen euch Laury und Uli in dieser spicy Folge.

    • 58 min
    Let's celebrate! Beethovens 9. Sinfonie wird 200 Jahre alt

    Let's celebrate! Beethovens 9. Sinfonie wird 200 Jahre alt

    Uli und Laury packen heute die Luftschlangen und Partyhütchen aus: Wir feiern den Geburtstag der großen 9. Sinfonie von Ludwig van Beethoven, unserer Europahymne! 200 Jahre alt wird sie im Mai - und hat sich dafür richtig gut gehalten. "Freude schöner Götterfunken, Tochter aus Elysium" - wohl kaum eine andere Melodie der Klassik hat so ein Hitpotential. Beethovens Zeitgenossen hat's ganz schön aus den Watschen gehauen bei der Uraufführung. Und Ludi hat mal wieder gezeigt, was er ist: einer, der von Trends und Regeln nicht viel hält. Er MACHT die Trends. Alles, was ihr wissen müsst zur 9. Sinfonie von Beethoven, erzählen euch Laury und Uli in dieser Folge.

    • 51 min
    Üben - A star is born

    Üben - A star is born

    Zugegeben - Laury und Uli sind nicht gerade Experten, wenn's ums Thema Üben geht. Statt auf seiner Klarinette hat Laury dann doch lieber in einer Punkband gezockt, und Uli wärmt sich noch heute lieber in der Turnhalle auf als am Klavier. Aber trotzdem: In einer Sache besser werden ist halt schon geil. Egal ob's um Musik, Sport oder Vokabeln lernen geht. Laury und Uli haben für euch die effektivsten Übemethoden zusammengesammelt - und verraten, wann Schlaf sogar mehr bringt als jede Übung.

    • 42 min

Top Podcasts In Music

ResiDANCE - house, deep house, techno, electro-house, progressive, edm mix - Европа Плюс Official
Европа Плюс
DJ Ravish Remixes
DJ Ravish
DJ Private Ryan's Podcast
DJ Private Ryan
The Swift Talk - A Taylor Swift Podcast
Kait and Sam
2024 House / Techno / Progressive / Deep / Melodic / Tech / Edm / Afro / ibiza DJ Mix / Set / Podcast / Electronic Dance Musi
DJ TeKness | Techno / House & Electronic Dance Music Mixes Beats
OSOCITY
OSOCITY

You Might Also Like

Das starke Stück - Musiker erklären Meisterwerke
Bayerischer Rundfunk
WDR 3 Meisterstücke
Westdeutscher Rundfunk
Alben für die Ewigkeit
audiowest, Freddy Kappen, Stephan Kleiber, Dieter Kottnik
Augen zu
ZEIT ONLINE
Philipps Playlist
NDR Kultur
radioWissen
Bayerischer Rundfunk