43 min

S3 #14 Gespräch mit Dr. med. Kerstin Westphalen, Chefärztin am Institut für diagnostische und interventionelle Radiologie in den DRK Kliniken Berlin Leaders in Health

    • Medicine

🎧  Die dritte Staffel Leaders in Health neigt sich mit dieser Folge schon dem Ende zu. Das Gespräch mit der lieben Kerstin Westphalen ist ein wunderbarer Abschluss, in dem wir wichtige Themen der letzten Staffel wie Frauen in Führungspositionen, Diversität oder die Rolle von Mentoring gemeinsam aufgreifen und Kerstins spannende Perspektive dazu hören dürfen.

🩺 Kerstin ist nun schon seit einigen Jahren Chefärztin am Institut für interventionelle und diagnostische Radiologie an den DRK Kliniken in Berlin. Neben ihrer Führungsrolle im Krankenhaus engagiert Kerstin sich auch aktiv in der deutschen Röntgengesellschaft. Sie ist Mitglied des Vorstands und im Jahr 2022 durfte sie als Kongresspräsidentin den deutschen Röntgenkongress gestalten. 

Kerstin erklärt mir, wie sie ihre Rolle als Führungskraft verwirklicht: Sie sieht ihre Mitarbeiter als Team, in dem sich jeder selbst verwirklichen und mit Selbstbewusstsein und Spaß seiner Arbeit nachgehen kann.

💪🏼 Wir diskutieren darüber, dass Frauen mutiger sein sollten und dass Selbstvertrauen und weniger Perfektionismus sie genauso für höhere Positionen qualifizieren.



✨ Die Idee für ihr eigenes Mentoringprogramm kam Kerstin bei der Gestaltung des Kongresses: Trotz Mühe konnte sie nur wenige Frauen als Referentinnen finden. Für Kerstin stand also fest: Das muss sich ändern. Sie beschloss, eine Community aufzubauen, die Frauen dazu ermutigt, sich zu vernetzen, voneinander zu lernen und ihnen die Möglichkeit gibt, mutiger und präsenter zu sein.

Wir thematisieren außerdem den Wandel von männer-dominierten Teams hin zu mehr Diversität und darüber wie sie über die Jahre den Spagat zwischen Familie und Karriere gemeistert hat.

Ein vielfältiges Gespräch mit inspirierenden Themen zum Nachdenken. Danke dir liebe Kerstin, dass du den unbequemen Weg gehst und gegangen bist und deinen Beitrag dazu leistet Wandel in unsere Gesellschaft zu bringen.

Liebe Community, mit dieser Folge endet die dritte Staffel, und wir machen eine kleine Pause. Ihr werdet jedoch in der Zwischenzeit von uns hören – bleibt also gespannt. 

👋🏼 Bis dahin!

🎧  Die dritte Staffel Leaders in Health neigt sich mit dieser Folge schon dem Ende zu. Das Gespräch mit der lieben Kerstin Westphalen ist ein wunderbarer Abschluss, in dem wir wichtige Themen der letzten Staffel wie Frauen in Führungspositionen, Diversität oder die Rolle von Mentoring gemeinsam aufgreifen und Kerstins spannende Perspektive dazu hören dürfen.

🩺 Kerstin ist nun schon seit einigen Jahren Chefärztin am Institut für interventionelle und diagnostische Radiologie an den DRK Kliniken in Berlin. Neben ihrer Führungsrolle im Krankenhaus engagiert Kerstin sich auch aktiv in der deutschen Röntgengesellschaft. Sie ist Mitglied des Vorstands und im Jahr 2022 durfte sie als Kongresspräsidentin den deutschen Röntgenkongress gestalten. 

Kerstin erklärt mir, wie sie ihre Rolle als Führungskraft verwirklicht: Sie sieht ihre Mitarbeiter als Team, in dem sich jeder selbst verwirklichen und mit Selbstbewusstsein und Spaß seiner Arbeit nachgehen kann.

💪🏼 Wir diskutieren darüber, dass Frauen mutiger sein sollten und dass Selbstvertrauen und weniger Perfektionismus sie genauso für höhere Positionen qualifizieren.



✨ Die Idee für ihr eigenes Mentoringprogramm kam Kerstin bei der Gestaltung des Kongresses: Trotz Mühe konnte sie nur wenige Frauen als Referentinnen finden. Für Kerstin stand also fest: Das muss sich ändern. Sie beschloss, eine Community aufzubauen, die Frauen dazu ermutigt, sich zu vernetzen, voneinander zu lernen und ihnen die Möglichkeit gibt, mutiger und präsenter zu sein.

Wir thematisieren außerdem den Wandel von männer-dominierten Teams hin zu mehr Diversität und darüber wie sie über die Jahre den Spagat zwischen Familie und Karriere gemeistert hat.

Ein vielfältiges Gespräch mit inspirierenden Themen zum Nachdenken. Danke dir liebe Kerstin, dass du den unbequemen Weg gehst und gegangen bist und deinen Beitrag dazu leistet Wandel in unsere Gesellschaft zu bringen.

Liebe Community, mit dieser Folge endet die dritte Staffel, und wir machen eine kleine Pause. Ihr werdet jedoch in der Zwischenzeit von uns hören – bleibt also gespannt. 

👋🏼 Bis dahin!

43 min