14 episodes

TikTok, Instagram, WhatsApp – für Kinder und Jugendliche heutzutage kaum wegzudenken. Doch was ist die Faszination dahinter? Wie funktionieren die Plattformen? Für was nutzt die Generation die Apps? Was und wie viel konsumieren Kinder und Jugendliche auf den sozialen Plattformen? Begegnen sie dort auch Risiken und wie gehen sie damit um?Diesen Fragen geht der “Was geht...? - ACT ON! Der Jugendpodcast” nach. Gestaltet werden die einzelnen Folgen von jungen Redakteur*innen aus verschiedenen Jugendredaktionen in Deutschland. Sie reden nicht über, sondern mit der Generation, um ihre Sicht zu verstehen.

"ACT ON! Aufwachsen zwischen Selbstbestimmung und Schutzbedarf" ist ein Projekt des JFF - Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis. Das Projekt wird gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend - im Rahmen von Gutes Aufwachsen mit Medien. Mehr Informationen unter act-on.jff.de.

Was geht...? - Der ACT ON!-Jugendpodcast ACT ON! aktiv+selbstbestimmt online

    • Education

TikTok, Instagram, WhatsApp – für Kinder und Jugendliche heutzutage kaum wegzudenken. Doch was ist die Faszination dahinter? Wie funktionieren die Plattformen? Für was nutzt die Generation die Apps? Was und wie viel konsumieren Kinder und Jugendliche auf den sozialen Plattformen? Begegnen sie dort auch Risiken und wie gehen sie damit um?Diesen Fragen geht der “Was geht...? - ACT ON! Der Jugendpodcast” nach. Gestaltet werden die einzelnen Folgen von jungen Redakteur*innen aus verschiedenen Jugendredaktionen in Deutschland. Sie reden nicht über, sondern mit der Generation, um ihre Sicht zu verstehen.

"ACT ON! Aufwachsen zwischen Selbstbestimmung und Schutzbedarf" ist ein Projekt des JFF - Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis. Das Projekt wird gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend - im Rahmen von Gutes Aufwachsen mit Medien. Mehr Informationen unter act-on.jff.de.

    BONUS: Das neue Jugendschutzgesetz

    BONUS: Das neue Jugendschutzgesetz

    Kilian und Moritz, unsere zwei jungen Podcaster aus Fürth, durften sich kurz vor der Sommerpause mit Staatssekretärin Seifert unterhalten. Thema war die Neufassung des Jugendschutzgesetzes und welche Auswirkungen es auf die Mediennutzung Jugendlicher haben wird.

    • 36 min
    #13 Werbung und Produktplatzierung auf Social Media

    #13 Werbung und Produktplatzierung auf Social Media

    Wie nehmen junge Nutzer*innen Werbung bei YouTube, Instagram usw. wahr? Moe und Tony haben nachgefragt.

    • 17 min
    #12 Vernetzung und Druck auf Social Media

    #12 Vernetzung und Druck auf Social Media

    Ohne Social Media geht gefühlt nichts mehr. Worauf sollten (junge) Nutzer*innen und Creator*innen achten?

    • 25 min
    #11 Social Media und mentale Gesundheit

    #11 Social Media und mentale Gesundheit

    Elena nimmt verschiedene negative Auswirkungen von Social Media in den Blick. Mit Lea bespricht sie, wie jüngere Mediennutzer*innen mit Social Media umgehen und welchen Risiken sie ausgesetzt sein können.

    • 15 min
    #10 „Ich mache dich reich!“ - Wie Fake-Gurus und Betrüger mit Kindern und Jugendlichen Kasse machen

    #10 „Ich mache dich reich!“ - Wie Fake-Gurus und Betrüger mit Kindern und Jugendlichen Kasse machen

    Simon und Timo berichten in ihrer persönlich zweiten Folge des ACT ON!-Jugendpodcasts über betrügerische Maschen, mit denen Kinder und Jugendliche im Netz “ausgenommen und abkassiert werden”.

    • 17 min
    #9 Meine Meinung zählt - Informieren und Position beziehen in Social Media

    #9 Meine Meinung zählt - Informieren und Position beziehen in Social Media

    Wie informieren sich junge Leute im Netz und warum ist Meinungsfreiheit so wichtig?

    • 32 min

Top Podcasts In Education

Wisdom of Women
Sherri Hilton
فلسفه موفقیت
Ahmad Gholami
Just Glow With It
Jasmine Shah
anything goes with emma chamberlain
emma chamberlain
محفوف
Mohammad AlZayed
Yoga Off The Mat
Divya Balakrishnan