4 episodes

Was passiert im Bereich "Open Web"? Was passiert im Bereich Internet-Standards, was im Bereich sozialer Netzwerke und der Aggregation von Services. Der Open Web Podcast erklärt es euch!

Der Open Web Podcast Sebastian Küpers, Matthias Pfefferle, Christian Scholz

    • Technology

Was passiert im Bereich "Open Web"? Was passiert im Bereich Internet-Standards, was im Bereich sozialer Netzwerke und der Aggregation von Services. Der Open Web Podcast erklärt es euch!

    Folge 33: Das neue Facebook und ein bisschen Google+

    Folge 33: Das neue Facebook und ein bisschen Google+

    …und weiter geht’s! Heute mal als ClosedWebPodcast zu den neuen Features von Facebook und Google… Viel Spaß beim hören :) Ihr Browser unterstützt diesen Audio-Player nicht.Länge: 56m, Download MP3Facebook Smart Lists Live Ticker Subscribe-Button f8 Timeline OpenGraph V2 Neue und eigene “Things”/”Verbs” erstellen “App Scrobling” - Neue Buttons Strategie? Wegen G+? Semantic Web? Motivation Ontologien Google+ für alle offen Neue iPhone App Suche Hangouts with Extras APIs Read only API Hangouts API/Apps/WidgetsGoogle+ APILink: https://developers.google.com/+/ Zugriff per API Key oder per OAuth 2.0, letzteres kann mehr (Zugriff auf private Daten) API-Key und Co kann man sich hier holen: https://code.google.com/apis/console/b/0/ Basis-Features: Feld-Selektionen, Batching usw. Zugriff auf das Profil: https://www.googleapis.com/plus/v1/people/userId URLs, Orgs, PlacesLived usw. geht aber nur mit Key! People: https://developers.google.com/+/api/latest/people Activities: https://developers.google.com/+/api/latest/activities Kurz: Einfach zu nutzen, alles JSON, ähnlich FB Graph API, aber weniger Content Types.

    OWP32: Eingekreist

    OWP32: Eingekreist

    Nun geht es wieder los mit dem Open Web Podcast: Neues Logo, ein bisschen neue Technik, neuer Livestream und nicht mehr so technisch! Los geht’s! Ihr Browser unterstützt diesen Audio-Player nicht.Länge: 59m, Download MP3Termine FrOSCon 6: 20./21.8.2011 in St. AugustinDer Aufstieg und Fall von sozialen Netzwerken netzwertig.com: Die Tage der VZ Netzwerke sind gezähltGoogle PlusStart: 28.6.2011 Userzahlen August: 5.8.: 25 Millionen facebook Statistik: 750 Millionen Neue facebook Messaging App Hangouts in Facebook Business-Profile Ford Sinn und Unsinn von Circles? Real Name Policy: Danah Boyd’s Post: “Then along comes Google Plus, thinking that it can just dictate a “real names” policy. Only, they made a huge mistake. They allowed the tech crowd to join within 48 hours of launching. The thing about the tech crowd is that it has a long history of nicks and handles and pseudonyms. And this crowd got to define the early social norms of the site, rather than being socialized into the norms set up by trusting college students who had joined a site that they thought was college-only.” jetzt 4 TagesfristNewsNeuer Firefox 6.0 (Entwicklertools verbessert)Tiered pricing in the internet backbone?Sicherheitsbereich AES angeknackst Ghostery Collusion undeletable cookie via ETagEntwicklungsförderung Free eBook: The Art of Assembly Google AppEngine HTML5 Boilerplate Google LevelDB How browsers work

    Episode 31 - Diaspora

    Episode 31 - Diaspora

    Nun ist der Sommer rum und wir können endlich wieder podcasten! Und was liegt näher, als einmal Diaspora anzuschauen?Richtig: Nichts! Also los geht’s! Ihr Browser unterstützt diesen Audio-Player nicht.Länge: 43m, Download MP3Google vs. Facebook - Christian Ogaithttp://christianogait.posterous.com/google-vs-facebookSubscribe to your favorite things! at Flattr BlogFlattr kann jetzt Abos!Google Wave Comes Back From the Dead in an Apache ProposalGoogle Wave wird Apache Wave?Facebook Tries To Silence Lamebook: Removes Its Page, Blocks Links And LikesFacebook und LamebookDIASPORA*Diaspora - die Alpha geht los.Produktlaunch: “Was macht diaspora besser als…?” Es schafft Nachfrage!Ist Nachfrage das, was Diaspora braucht?OpenID Connecthttp://openidconnect.com/

    Episode 1 - Eine Einführung

    Episode 1 - Eine Einführung

    In der ersten Episode stellen wir uns nicht nur vor, sondern versuchen vor allem eine Einführung in das Thema an sich zu bieten. Was ist das Problem, warum haben wir das Problem, was gibt es für grundsätzliche Lösungsansätze und wer ist bereits in diesem Umfeld aktiv tätig? Ihr Browser unterstützt diesen Audio-Player nicht.Die Links zur Sendung findet ihr hier! Den Podcast bekommen: Download MP3 RSS Feed iTunes

Top Podcasts In Technology

Apple Events (video)
Apple
Apple Events (audio)
Apple
Acquired
Ben Gilbert and David Rosenthal
Lex Fridman Podcast
Lex Fridman
Kiến thức marketing tổng hợp
Lê Văn Phú
AppStories
Federico Viticci, John Voorhees