Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften: Wie Globalisierung die Unternehmen verändert EINSICHTEN 2008

    • Courses

Die Globalisierung führt zu einer immer stärkeren Deregulierung und Verfl echtung der internationalen Handelsbeziehungen. Gleichzeitig verändert sie die Organisationsstrukturen in den Unternehmen selbst. Dennoch hat die Wissenschaft beide Systeme lange Zeit weitgehend getrennt betrachtet. Den tief greifenden Wandel konnte sie so nur unzureichend erklären. Anders Professor Dalia Marin: Gemeinsam mit Forschern aus Europa und den USA hat die Leiterin des Seminars für internationale Wirtschaftsbeziehungen an der LMU eine neue Theorie des Handels entwickelt.

Die Globalisierung führt zu einer immer stärkeren Deregulierung und Verfl echtung der internationalen Handelsbeziehungen. Gleichzeitig verändert sie die Organisationsstrukturen in den Unternehmen selbst. Dennoch hat die Wissenschaft beide Systeme lange Zeit weitgehend getrennt betrachtet. Den tief greifenden Wandel konnte sie so nur unzureichend erklären. Anders Professor Dalia Marin: Gemeinsam mit Forschern aus Europa und den USA hat die Leiterin des Seminars für internationale Wirtschaftsbeziehungen an der LMU eine neue Theorie des Handels entwickelt.

More by Ludwig-Maximilians-Universität München

MCMP – Metaphysics and Philosophy of Language
MCMP Team
Medizin - Open Access LMU - Teil 08/22
Ludwig-Maximilians-Universität München
LMU Algorithmen- und Datenstrukturen (SoSe 2019)
Prof. Dr. Thomas Seidl
Center for Advanced Studies (CAS) Miscellanea (LMU) - SD
Center for Advanced Studies (CAS)
Center for Advanced Studies (CAS) Research Focus Concept Pediatrics (LMU)
Center for Advanced Studies (CAS)
Center for Advanced Studies (CAS) Research Focus Evidence Based Practice (LMU) - SD
Center for Advanced Studies LMU