26 min

Rohrau, 1732 Warum Klassik?

    • Music Commentary

Eine Folge als Wimmelbild: Im Zeitraum ab 1732 bis zum Ende des 18. Jahrhunderts überschlagen sich nämlich die Ereignisse und musikalischen Entwicklungen. Vom Schaffen Joseph Haydns über die familiäre Musikfabrik von Johann Sebastian Bach, die Weiterentwicklung der Musikinstrumente und der Musikgattungen bis zu den ersten Schritten der Musikforschung – gemeinsam mit Musikwissenschaftlerin Melanie Unseld analysiert RSO Fagottist und Podcaster Leonard Eröd diese dichte Phase der Musikgeschichte.

Die vierte Staffel von "Warum Klassik?" lief im Herbst 2023 in der Ö1 Reihe "Des Cis" und ist Teil des zeit- und kulturgeschichtlichen Archivs auf oe1.ORF.at.

Eine Folge als Wimmelbild: Im Zeitraum ab 1732 bis zum Ende des 18. Jahrhunderts überschlagen sich nämlich die Ereignisse und musikalischen Entwicklungen. Vom Schaffen Joseph Haydns über die familiäre Musikfabrik von Johann Sebastian Bach, die Weiterentwicklung der Musikinstrumente und der Musikgattungen bis zu den ersten Schritten der Musikforschung – gemeinsam mit Musikwissenschaftlerin Melanie Unseld analysiert RSO Fagottist und Podcaster Leonard Eröd diese dichte Phase der Musikgeschichte.

Die vierte Staffel von "Warum Klassik?" lief im Herbst 2023 in der Ö1 Reihe "Des Cis" und ist Teil des zeit- und kulturgeschichtlichen Archivs auf oe1.ORF.at.

26 min