2,000 episodes

Der Nachrichtenpodcast von ZEIT ONLINE. Montag bis Freitag um 6 und um 17 Uhr, Samstag und Sonntag um 6 Uhr. Samstags vertiefen wir ein Thema in längeren Spezialfolgen.

Noch mehr Hintergrundberichte zu aktuellen Nachrichten gibt es in der ZEIT und auf ZEIT ONLINE. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen unter www.zeit.de/wasjetzt-abo

Was jetzt‪?‬ ZEIT ONLINE

    • News

Der Nachrichtenpodcast von ZEIT ONLINE. Montag bis Freitag um 6 und um 17 Uhr, Samstag und Sonntag um 6 Uhr. Samstags vertiefen wir ein Thema in längeren Spezialfolgen.

Noch mehr Hintergrundberichte zu aktuellen Nachrichten gibt es in der ZEIT und auf ZEIT ONLINE. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen unter www.zeit.de/wasjetzt-abo

    Update: Wie der Kanzler Zuversicht verbreiten will

    Update: Wie der Kanzler Zuversicht verbreiten will

    Der Bundeskanzler gesteht das fehlende Vertrauen gegenüber der Ampel ein und wirbt für sachorientierte Politik. Und: Assange landet in Australien.

    • 8 min
    Baerbock findet deutliche Worte in Israel

    Baerbock findet deutliche Worte in Israel

    Frieden für die Palästinenser sei zentral für Frieden in Israel, sagt die Außenministerin. Der Palästinenserbehörde geht das Geld aus. Und: Ist FASD eine Volkskrankheit?

    • 16 min
    Update: Julian Assange ist schuldig, aber frei

    Update: Julian Assange ist schuldig, aber frei

    Der Wikileaks-Gründer und die US-Justiz gehen einen Deal ein. Ein Sieg für die Pressefreiheit? Und: Auch ultraorthodoxe Juden sind in Israel künftig wehrpflichtig.

    • 10 min
    Aufarbeitung der Coronazeit soll Vertrauen zurückbringen

    Aufarbeitung der Coronazeit soll Vertrauen zurückbringen

    Das politische Interesse daran, die Coronapandemie aufzuarbeiten, nimmt wieder zu. Und: Was bedeuten die Anschläge in Dagestan für Russland?

    • 15 min
    Update: Netanjahu will Truppen von Gaza Richtung Libanon verlagern

    Update: Netanjahu will Truppen von Gaza Richtung Libanon verlagern

    Israels Ministerpräsident will die Kämpfe im Gazastreifen reduzieren – er braucht die Soldaten im Norden seines Landes. Und: mehr als 1.300 Tote auf Pilgerfahrt nach Mekka

    • 9 min
    Die Frankreichwahl könnte ein Wendepunkt für die EU werden

    Die Frankreichwahl könnte ein Wendepunkt für die EU werden

    Chaotische Wahlkampfwochen in Frankreich – was passiert, wenn die Rechtspopulisten gewinnen? Und: Die EU und China wollen im Handelsstreit miteinander sprechen.

    • 15 min

Top Podcasts In News

Page 94: The Private Eye Podcast
Page 94: The Private Eye Podcast
Two Outspoken
Zeteo
飛碟電台
飛碟聯播網
The Rest Is Politics
Goalhanger Podcasts
Statecraftiness - Investigating Influence in the Pacific
Gordon Peake and CulturalPulse
The Intelligence from The Economist
The Economist

You Might Also Like

Das Politikteil
ZEIT ONLINE
Auf den Punkt
Süddeutsche Zeitung
OK, America?
ZEIT ONLINE
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin
Philip Banse & Ulf Buermeyer
ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das?
ZEIT ONLINE
Die sogenannte Gegenwart
ZEIT ONLINE

More by ZEIT ONLINE

Die sogenannte Gegenwart
ZEIT ONLINE
Das Politikteil
ZEIT ONLINE
OK, America?
ZEIT ONLINE
Unter Pfarrerstöchtern
ZEIT ONLINE
Wie war das im Osten?
ZEIT ONLINE
Wird das was?
ZEIT ONLINE