43 min

Episode 60: Interview mit Fabian Ceska und Tobias Spiegelberg RADIKAL querdurchdacht

    • Society & Culture

In dieser Episode sind Fabian Ceska und Tobias Spiegelberg zu Besuch, die Gründer von „Detox Identity“. Sie sprechen mit Mona über die Ziele ihrer Angebote und über prägende Momente in der bisherigen Umsetzung von Workshops, Vorträgen und Prozessbegleitung mit verschiedenen Zielgruppen. Sie geben konkrete Beispiele, wie sie mit Detox Identity zur Hinterfragung der eigenen Identität und Privilegien zu den Themen Kritische Männlichkeit, Sexismus und Geschlechterrollen anregen. Sie definieren ihre profeministische Haltung und wünschen sich für die Zukunft ihrer Arbeit eine noch queerfeministischere und intersektionalere Vernetzung. Mit Gefühl, Herz und Verstand machen sie Vorschläge, um unter anderem dem Ideal einer solidarischen Betriebskultur näher zu kommen.

In diesem Themenblock geht es um antifeministische Krisen und Umbrüche. In Episode 59, 60 und 61 setzen wir uns mit dem Begriff Krise und der Brückenfunktion von Antifeminismus auseinander und blicken auf Strategien im Umgang mit antifeministischen Aussagen und Strukturen in der der sog. Mitte der Gesellschaft. Wir setzen den Schutz von Jugendlichen in den Fokus unserer Auseinandersetzung mit dem Thema und geben Einblicke in unser neues Kurskonzept „Keine Verdrehung von Tatsachen! – Antifeminismus begegnen“ (t.b.a.).

Inhalts-Notiz: In diesem Podcast werden gesellschaftliche Macht- und Gewaltverhältnisse thematisiert, die vor dem Hintergrund von Kolonialismus, Rassismus, Kapitalismus und Patriarchat einzuordnen sind. Queerfeindlichkeit im schulischen Kontext sowie Verantwortungsübernahme bei übergriffigem Verhalten und Täterschaft im Kontext sexualisierter Gewalt finden in dieser Episode Erwähnung.

Im Podcast „RADIKAL querdurchdacht“ des Projekts Prävention und Gesellschaftlicher Zusammenhalt (PGZ) dreht sich alles um das Thema „Radikalisierungsprävention“. Der Podcast wird gestaltet von Anne Deny und Mona Leitmeier. Das PGZ-Projekt ist Teil der Zentralstelle für Politische Jugendbildung des Deutschen Volkshochschul-Verband e. V.

In dieser Episode sind Fabian Ceska und Tobias Spiegelberg zu Besuch, die Gründer von „Detox Identity“. Sie sprechen mit Mona über die Ziele ihrer Angebote und über prägende Momente in der bisherigen Umsetzung von Workshops, Vorträgen und Prozessbegleitung mit verschiedenen Zielgruppen. Sie geben konkrete Beispiele, wie sie mit Detox Identity zur Hinterfragung der eigenen Identität und Privilegien zu den Themen Kritische Männlichkeit, Sexismus und Geschlechterrollen anregen. Sie definieren ihre profeministische Haltung und wünschen sich für die Zukunft ihrer Arbeit eine noch queerfeministischere und intersektionalere Vernetzung. Mit Gefühl, Herz und Verstand machen sie Vorschläge, um unter anderem dem Ideal einer solidarischen Betriebskultur näher zu kommen.

In diesem Themenblock geht es um antifeministische Krisen und Umbrüche. In Episode 59, 60 und 61 setzen wir uns mit dem Begriff Krise und der Brückenfunktion von Antifeminismus auseinander und blicken auf Strategien im Umgang mit antifeministischen Aussagen und Strukturen in der der sog. Mitte der Gesellschaft. Wir setzen den Schutz von Jugendlichen in den Fokus unserer Auseinandersetzung mit dem Thema und geben Einblicke in unser neues Kurskonzept „Keine Verdrehung von Tatsachen! – Antifeminismus begegnen“ (t.b.a.).

Inhalts-Notiz: In diesem Podcast werden gesellschaftliche Macht- und Gewaltverhältnisse thematisiert, die vor dem Hintergrund von Kolonialismus, Rassismus, Kapitalismus und Patriarchat einzuordnen sind. Queerfeindlichkeit im schulischen Kontext sowie Verantwortungsübernahme bei übergriffigem Verhalten und Täterschaft im Kontext sexualisierter Gewalt finden in dieser Episode Erwähnung.

Im Podcast „RADIKAL querdurchdacht“ des Projekts Prävention und Gesellschaftlicher Zusammenhalt (PGZ) dreht sich alles um das Thema „Radikalisierungsprävention“. Der Podcast wird gestaltet von Anne Deny und Mona Leitmeier. Das PGZ-Projekt ist Teil der Zentralstelle für Politische Jugendbildung des Deutschen Volkshochschul-Verband e. V.

43 min

Top Podcasts In Society & Culture

Love Life with Matthew Hussey
Matthew Hussey
Modern Wisdom
Chris Williamson
Cancelled with Tana Mongeau
Tana Mongeau & Studio71
Codependency Alchemy: The Podcast
Alyssa Zander
Johnathan Bi's Podcast
Insights from the Great Books
Philosophize This!
Stephen West