1 episode

Die Berechnung des Knöchel-Arm-Index ist eine nicht-invasive, einfach durchzuführende und aussagekräftige Methode zur zuverlässigen Diagnose einer peripheren arteriellen Verschlusskrankheit. In diesem Film zeigen wir Ihnen, wie sie diese Untersuchung korrekt durchführen und den Knöchel-Arm-Index richtig berechnen und interpretieren.

Knöchel-Arm-Index (Lehrfilm) - SD Thomas Brendel und Thomas Bischoff

    • Education

Die Berechnung des Knöchel-Arm-Index ist eine nicht-invasive, einfach durchzuführende und aussagekräftige Methode zur zuverlässigen Diagnose einer peripheren arteriellen Verschlusskrankheit. In diesem Film zeigen wir Ihnen, wie sie diese Untersuchung korrekt durchführen und den Knöchel-Arm-Index richtig berechnen und interpretieren.

    • video
    Lehrfilm: Knöchel-Arm-Index

    Lehrfilm: Knöchel-Arm-Index

    Die Berechnung des Knöchel-Arm-Index ist eine nicht-invasive, einfach durchzuführende und aussagekräftige Methode zur zuverlässigen Diagnose einer peripheren arteriellen Verschlusskrankheit. In diesem Film zeigen wir Ihnen, wie sie diese Untersuchung korrekt durchführen und den Knöchel-Arm-Index richtig berechnen und interpretieren.

    • 3 min

Top Podcasts In Education

The Koe Cast
Dan Koe
Learn Italian with Lucrezia
Lucrezia Oddone
Dry Creek Wrangler Podcast
Dewayne Noel
Hamza
Hamza
Tate Therapy
Top G
Hamza's Lectures
Hamza Ahmed

More by Ludwig-Maximilians-Universität München

GK Strafrecht II (A-K) SoSe 2020 Satzger
Helmut Satzger
NANO-BIO-PHYSICS SYMPOSIUM 07.09.2019 Day 2
Ludwig-Maximilians-Universität München
NANO-BIO-PHYSICS SYMPOSIUM 06.09.2019 Day 1
Ludwig-Maximilians-Universität München
Center for Advanced Studies (CAS) Research Focus Global Health
Center for Advanced Studies
The Wicked Mu
Stephan Kulla und Nils Hansen
Podcast Jüdische Geschichte
Abteilung für Jüdische Geschichte und Kultur, LMU München