227 episodes

Moin und juten Tach zur ersten Folge Leise War Gestern... - der Time For Metal Podcast.

Wir bei Time For Metal haben uns gedacht, dass wir im zehnten Jahr des Bestehens unseres Onlinemagazins neue Wege gehen möchten und uns neu erfinden wollen. Mit einem eigenen Podcast bringen wir Dinge wieder zusammen, die bei uns eigentlich schon beim Start zusammen waren. Nachdem wir uns vor einigen Jahren dazu entschieden haben, unser eigenes Internetradio ad acta zu legen, freuen wir uns umso mehr, dieses Jahr mit einem eigenen Team unseren Podcast zu starten.

Leise War Gestern - Der Time For Metal Podcast Time For Metal e.V. (Hosts: Kai Rath, Pia-Kim Schaper, Flo Waßmus)

    • Music

Moin und juten Tach zur ersten Folge Leise War Gestern... - der Time For Metal Podcast.

Wir bei Time For Metal haben uns gedacht, dass wir im zehnten Jahr des Bestehens unseres Onlinemagazins neue Wege gehen möchten und uns neu erfinden wollen. Mit einem eigenen Podcast bringen wir Dinge wieder zusammen, die bei uns eigentlich schon beim Start zusammen waren. Nachdem wir uns vor einigen Jahren dazu entschieden haben, unser eigenes Internetradio ad acta zu legen, freuen wir uns umso mehr, dieses Jahr mit einem eigenen Team unseren Podcast zu starten.

    Folge 135: Außergewöhnliche Instrumente im Metal und "Zu alt für diesen Kram"

    Folge 135: Außergewöhnliche Instrumente im Metal und "Zu alt für diesen Kram"

    In dieser Folge des Time For Metal-Podcasts "Leise War Gestern" spielen Kai R. und Marcel Rapp (Pommesgabel Podcast) eine Runde Themenroulette. Sie sprechen über außergewöhnliche Instrumente im Metal und tauschen ihre Erfahrungen aus. Dabei erwähnen sie Instrumente wie die Querflöte, die Stimme, Geige, Sackpfeife, Dudelsack, Saxophon, mongolische Pferdekopfgeige und Banjo. Sie diskutieren, wie diese Instrumente den Sound und die Atmosphäre in der Metal-Musik beeinflussen. Marcel erzählt auch von seinen Erfahrungen mit Interviews von bekannten Musikern wie Ace Frehley, Ian Hill und Herman Lee. Zum Schluss sprechen sie über die zukünftigen Pläne von Powermetal.de. In diesem Teil des Gesprächs diskutieren Marcel und Kai, welche Künstler sie gerne noch interviewen würden. Sie sprechen auch darüber, wie sich ihre Podcasts entwickelt haben und welche Highlights sie bisher erlebt haben. Danach gehen sie systematisch verschiedene Themen durch, bei denen sie sich fragen, ob sie dafür zu alt geworden sind, wie Camping, Moshpits, Autogrammstunden und betrunken auf Konzerten sein. Sie teilen ihre persönlichen Erfahrungen und reflektieren darüber, wie sich ihre Einstellungen im Laufe der Zeit geändert haben.



    Keywords: Time For Metal-Podcast, Leise War Gestern, Themenroulette, außergewöhnliche Instrumente, Metal-Musik, Querflöte, Geige, Sackpfeife, Dudelsack, Saxophon, mongolische Pferdekopfgeige, Banjo, Interviews, Ace Frehley, Ian Hill, Herman Lee, Powermetal.de, Interviews, Podcasts, Highlights, Alter, Camping, Moshpits, Autogrammstunden, Konzerte



    Gast:

    - Marcel Rapp (Pommesgabel Podcast, Powermetal.de)



    Song im Outro: Zeal & Ardor - Devil Is Fine


    ---

    Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/leisewargestern/message

    • 42 min
    KW25/24 - Die Perle der Woche - Song mit persönlicher Story

    KW25/24 - Die Perle der Woche - Song mit persönlicher Story

    Summary: Pia und Flo spielen die Perle der Woche beim Time for Metal Podcast. Sie wählen einen Song mit einer persönlichen Geschichte. Pia erzählt von einem Song, den er nicht hören kann, da er ihn mit einer überwältigenden Fantasiewelt verbindet. Flo erzählt von einem fröhlichen Erlebnis auf einem Festival. Sie diskutieren die Verbindung von Musik und persönlichen Erinnerungen. Sie wählen den Song "Parallel Universe" von Annisokay aus und hören ihn gemeinsam an.



    Moderation:


    Pia S.
    Flo W.



    Thema:

    - Song mit persönlicher Story


    ---

    Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/leisewargestern/message

    • 6 min
    KW24/24 - Die Perle der Woche - Früher gemocht - heute nicht mehr

    KW24/24 - Die Perle der Woche - Früher gemocht - heute nicht mehr

    Summary: Flo und Pia wählen einen Song aus einem Genre, das sie früher mochten, aber jetzt nicht mehr. Pia wählt "Triumph or Agony" von Rhapsody of Fire aus dem Power Metal Genre. Flo wählt "Doris" von Suicide Silence aus dem Deathcore Genre. Sie finden, dass sich das Genre verändert hat und ihnen nicht mehr gefällt. "Doris" wird als Outrosong für das Outro ausgewählt.

    Moderation:


    Pia S.
    Flo W.



    Thema:

    - Früher gemocht, heute nicht mehr






    ---

    Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/leisewargestern/message

    • 5 min
    KW23/24 - Die Perle der Woche - Top Genre, Schwieriger Song

    KW23/24 - Die Perle der Woche - Top Genre, Schwieriger Song

    Hier ist sie, die Perle Der Woche. Neben unserem Format, bei dem wir unsere Gäste mit dem Themenroulette Informationen und Meinungen entlocken, die nicht immer in der Komfortzone liegen liefern wir euch mit dem neuen Format "Der Perle Der Woche" wöchentlich drei Songs aus dem Metal und Rock. Zu Beginn der kurzweiligen Episoden sucht sich der Zufallsgenerator ein Thema raus, welches dann als Basis für jeweils eine Empfehlung der Moderatoren herangezogen wird.
    Alle Songs landen selbstverständlich auch in unserer Playlist auf Spotify (⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠hier⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠).


    Moderation:


    Pia S.
    Flo W.


    Thema:


    Top Gerne, Schwieriger Song


    Songs in der Episode:


    Heaven Shall Burn - Black Tears
    Parkway Drive - Chronos


    ---

    Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/leisewargestern/message

    • 5 min
    Folge 134: Die Bedeutung von Bandlogos und Crossover Genres

    Folge 134: Die Bedeutung von Bandlogos und Crossover Genres

    In dieser Folge des Time For Metal Podcasts sprechen die drei Moderatoren Pia, Flo und Kai über die Bedeutung von Bandlogos. Sie diskutieren, wie Bandlogos die Ästhetik einer Band beeinflussen und wie wichtig sie für die Wiedererkennung sind. Sie erwähnen auch, dass einige Bands ihr Logo im Laufe der Zeit verändern, um Veränderungen in ihrer Musik darzustellen. Die Moderatoren sprechen auch über die Bedeutung von Bandlogos auf Festivalplakaten und Kutten. Sie teilen ihre persönlichen Erfahrungen mit Bandlogos und diskutieren, ob es Do's und Don'ts für Bandlogos gibt. Am Ende der Folge geben sie einen Ausblick auf zukünftige Gäste und ermutigen die Zuhörer, bei den Europawahlen ihre Stimme abzugeben. In diesem Teil des Gesprächs geht es um das Thema Crossover-Genres in der Musik. Die Teilnehmer diskutieren, wie verschiedene Musikrichtungen miteinander kombiniert werden können und wie dies die Musik bereichert. Sie erwähnen Bands wie Guano Apes, Linkin Park und Electric Callboy, die als Crossover-Bands gelten. Sie betonen die Bedeutung von Offenheit und Experimentierfreude in der Musik und ermutigen Bands, ihre eigenen einzigartigen Stile zu entwickeln. Das Gespräch endet mit einer Diskussion über das Genre Depressive Black Metal.



    Keywords:

    Time for Metal, Podcast, Bandlogos, Ästhetik, Wiedererkennung, Veränderung, Festivalplakate, Kutten, Do's and Don'ts, Gäste, Europawahlen, Crossover-Genres, Musik, Guanowaves, Linkin Park, Electric Callboy, Offenheit, Experimentierfreude, Depressive Black Metal

    Themen in der Folge:


    Die Bedeutung von Bandlogos
    Crossover Genres

    Song im Outro:


    SONG WURDE WEGEN FRAGWÜRDIGEM INHALT NICHT INS OUTRO GEPACKT - wir bitten um Entschuldigung!


    ---

    Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/leisewargestern/message

    • 34 min
    KW21/24 - Die Perle der Woche - Die Nadel Im Heuhaufen

    KW21/24 - Die Perle der Woche - Die Nadel Im Heuhaufen

    Hier ist sie, die Perle Der Woche. Neben unserem Format, bei dem wir unsere Gäste mit dem Themenroulette Informationen und Meinungen entlocken, die nicht immer in der Komfortzone liegen liefern wir euch mit dem neuen Format "Der Perle Der Woche" wöchentlich drei Songs aus dem Metal und Rock. Zu Beginn der kurzweiligen Episoden sucht sich der Zufallsgenerator ein Thema raus, welches dann als Basis für jeweils eine Empfehlung der Moderatoren herangezogen wird.
    Alle Songs landen selbstverständlich auch in unserer Playlist auf Spotify (⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠hier⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠).


    Moderation:


    Pia S.
    Flo W.


    Thema:


    Die Nadel Im Heuhaufen


    Songs in der Episode:


    Fintroll - Trollhammeren
    Sixty Nine Eyes - Branden Lee


    ---

    Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/leisewargestern/message

    • 5 min

Top Podcasts In Music

100 Best Albums Radio
Apple Music
Tape Notes
In The Woods
MADE IN GERMANY
PA Sports & Fard
Dj Esco
Dj Esco
Switched on Pop
Vulture
MUSIC REACTIONS AND COMMENTS
you-betterknow

You Might Also Like

Pommesgabel - Der Metal-Podcast
Powermetal.de
Der METALKELLER - Deutschlands einzige Metal Late Night Show - Der deutsche Metal Podcast
DER METALKELLER
Breaking Noize - ein Fuze Podcast
Philipp und Andi
GEAR OF THE DARK
Hanno Klänhardt / Simon Hawemann
BEICHTSTUHL – Der Sünden-Podcast
OST & SUED & HÄMATOM
Gnadenlos
Axel One und Thorsten "Zacke" Zahn