204 episodes

TOMorrow ist das Instagram der Podcasts. Hier kommen die Stars und Love-Brands zusammen, die wir liken und die uns inspirieren.

Willkommen in der Welt des Luxury Lifestyles.

Als GQ-Chefredakteur und Gastgeber der legendären GQ Men Of The Year Awards hat Tom Junkersdorf die spannendsten Persönlichkeiten unserer Zeit kennengelernt. In TOMorrow spricht er mit den Stars, CEOs, Designern und Disruptor der berühmtesten Luxusmarken der Welt über ihr außergewöhnliches Leben. Wie sich ihr Business verändert, was Style heute ausmacht und darüber, was Luxus wirklich bedeutet.

Exklusive Einblicke und Interviews über die wichtigsten Trends aus Fashion, Watches, Automotive, Movie, Musik, Sport und Style – ab jetzt jede Woche montags neu in TOMorrow.

TOMorrow ist Partner von CUPRA

TOMorrow - Business. Stars. Lifestyle‪.‬ Tom Junkersdorf

    • Business

TOMorrow ist das Instagram der Podcasts. Hier kommen die Stars und Love-Brands zusammen, die wir liken und die uns inspirieren.

Willkommen in der Welt des Luxury Lifestyles.

Als GQ-Chefredakteur und Gastgeber der legendären GQ Men Of The Year Awards hat Tom Junkersdorf die spannendsten Persönlichkeiten unserer Zeit kennengelernt. In TOMorrow spricht er mit den Stars, CEOs, Designern und Disruptor der berühmtesten Luxusmarken der Welt über ihr außergewöhnliches Leben. Wie sich ihr Business verändert, was Style heute ausmacht und darüber, was Luxus wirklich bedeutet.

Exklusive Einblicke und Interviews über die wichtigsten Trends aus Fashion, Watches, Automotive, Movie, Musik, Sport und Style – ab jetzt jede Woche montags neu in TOMorrow.

TOMorrow ist Partner von CUPRA

    Trump, Scholz und die Supermacht TikTok! Mit Philipp Jessen

    Trump, Scholz und die Supermacht TikTok! Mit Philipp Jessen

    „TikTok ist unfassbar politisch geworden. Das geht soweit, dass einige Politiker ihre Reden im Bundestag gar nicht mehr nutzen, um vor Ort zu diskutieren – sondern nur noch als Bühne für ihre TikTok-Posts.“

    Das sagt Philipp Jessen, CEO und Co-Founder der Agentur Storymachine. Er ist der Social Media Stratege für Mächtige aus Politik und Wirtschaft. In TOMorrow analysiert er, wie TikTok zur Supermacht aufsteigt und Kommunkations-Strategien und Personal Branding fundamental verändert.

    Weltweit hat die App mehr als 1,5 Milliarden Nutzer pro Monat. Sie gehört dem chinesischen Konzern ByteDance. 2018 ist TikTok aus dem Kurzvideoportal musical.ly hervorgegangen. Hochumstritten und unter Verdacht, Daten seiner Nutzer gnadenlos abzusaugen.

    Politiker fordern deshalb die Abschaltung oder Zerschlagung. Und gleichzeitig eröffnen eben diese Politiker eigene Channels und nutzen TikTok für ihre Kampagnen.

    In dieser Woche ist Donald Trump auf TikTok gestartet. Und das mit 77 Jahren. Es ist sein wichtigstes Medium für den gerade begonnenen Präsidentschaftswahlkampf in den USA. TikTok wird massgeblich entscheiden, wer am 5. November ins White House einzieht. Trump hat in den ersten Tagen schon fünf Millionen Follower eingesammelt. Sein erstes Video haben mittlerweile über 100 Millionen Menschen gesehen.

    Bundeskanzler Olaf Scholz bespielt neuerdings auch einen TikTok-Channel. Allerdings weniger erfolgreich. Ebenso wie Robert Habeck. Der schreibt deshalb gerade einen 800.000 Euro Etat aus, nur um den deutschen Wirtschaftsminister auf der chinesischen App besser zu inszenieren.

    Damit wird klar: TikTok – einst Plattform für lustige Tanzvideos der GenZ bis GenAlpha, wird zum mächtigen politischen Instrument. Und leider: Vor allem für politische Hetzer und Rechtspopulisten.

    Warum das so ist, darüber habe ich mit Philipp Jessen gesprochen. In seiner ersten Karriere Top-Journalist in verschiedenen Chefredaktionen u.a. beim Stern. Dann gründete er mit Ex-Bild-Chef Kai Diekmann die Agentur Storymachine und berät seit dem CEOs und Politiker.

    Sein Blick auf die TikTok-isierung unserer Welt und Personal Branding next level – das alles jetzt hier in TOMorrow.

    Wenn Du mitdiskutieren möchtest: Schreib mir in die Kommentare oder hier auf Social Media: http://lnk.to/TOMorrow-Podcast und abonniere den Channel.

    • 1 hr 32 min
    Cyber-Erpresser und ihre Lösegeld-Falle! Mit Oliver Weimann

    Cyber-Erpresser und ihre Lösegeld-Falle! Mit Oliver Weimann

    Es gibt eine neue Super-Power: Und die heißt: Cyber-Crime. Der Schaden weltweit: rund 10 Billionen Dollar! Wäre Cyber-Crime ein Staat: Er könnte es mit dem Brutto-Inlandsprodukt von Amerika und China aufnehmen. Allein in Deutschland: 148 Milliarden Euro Schaden – und das nur im letzten Jahr.

    Auffällig: Mittlerweile erwischt es nicht nur Großkonzerne. Auch Mittelständler werden attackiert. Egal ob kleine Fashion-Brands, Buchverlage oder Zahnarztpraxen, niemand ist mehr sicher. Und durch New Work, remote Work und Home-Office sind wir so anfällig wie nie!

    Warum das so ist? Wie Erpresser vorgehen, ihre Strategie und wer wirklich Lösegeld zahlen sollte: Darüber habe ich mit Oliver Weimann gesprochen, CEO und Co-Founder der Quantum Cybersecurity Group, ein Superbrain in Sachen digitale Sicherheit.

    Er warnt, dass wir jetzt an einem Tipping Point sind: Weil durch Künstliche Intelligenz und neue Quantencomputer mit unfassbarer Rechenleistung bestehende Sicherheitssytseme ihre Wirkung völlig verlieren.

    Was jeder von uns deshalb beachten sollte, bevor wir das Handy oder Ipad einschalten, die neue Gefahr und was uns schützen könnte – das alles jetzt hier in TOMorrow.

    Wenn du mitdiskutieren möchtest: Schreib mir in die Kommentare oder hier auf Social Media: http://lnk.to/TOMorrow-Podcast und abonniere den Channel.

    Jetzt aber: Crime next level! Willkommen in der Cybersecurity-Welt von Oliver Weimann.

    • 51 min
    Motivation im Extrembereich! Mit Laura-Marie Geissler, Rennfahrerin

    Motivation im Extrembereich! Mit Laura-Marie Geissler, Rennfahrerin

    Sie ist mit Tempo 200 in die Leitplanken geknallt – nur, weil die Mechaniker ihr als Frau nicht glaubten, dass ihr Rennwagen Bremsprobleme hat…!
    Wenn sie an den Start geht, geht es um mehr als um Sieg oder Niederlage: Ihr Ziel ist es, Frauen mehr Sichtbarkeit im Motorsport zu geben. Laura-Marie Geissler, eine der schnellsten Frauen Deutschlands. Porsche-Pilotin, Gründerin des ersten NFT-finanzierten Racing Teams der Welt, in der Forbes-Liste 30 unter 30.

    Ich habe sie jetzt im OMR-Studio im Herrschaftszeiten in München getroffen und über ihr extremes Business gesprochen. Ihr Mut, immer an die Grenzen zu gehen und Ängste zu überwinden. Wie sie das schafft, ihre Strategie – jetzt hier in TOMorrow.

    Dazu: Warum es im Milliarden-Business Formel 1 trotz des Booms bis heute nur fünf Frauen geschafft haben. Eine davon Susie Wolff, Ehefrau von Mercedes-Formel-1-Chef Toto Wolff.

    Wenn du mitdiskutieren möchtest: Schreib mir in die Kommentare oder hier auf Social Media: http://lnk.to/TOMorrow-Podcast und abonniere den Channel.

    Jetzt aber gehen wir in die Startaufstellung: Viel Spaß im Cockpit von Laura-Marie Geissler!

    • 59 min
    Deutschlands neuer Star-Koch. Mit Edip Sigl, Es:Senz

    Deutschlands neuer Star-Koch. Mit Edip Sigl, Es:Senz

    „Es ist schon etwas besonderes, wenn du die 3 Sterne kriegst. Und handgeschriebene Gratulationen aus der ganzen Welt kommen von anderen 3-Sterne-Kollegen, die sagen: Willkommen im Club, willkommen in der Familie der 3 Sterne! Das ist schon verrückt.“

    Wofür andere ein halbes Leben brauchen, das macht er in Rekordgeschwindigkeit. Edip Sigl, Küchenchef vom Es:Senz. Nur neun Monate nach der Eröffnung erkochte er zwei Sterne. Jetzt zeichnete ihn der Guide Michelin mit dem 3. Stern aus.

    Die höchste Anerkennung, die es in der Branche überhaupt gibt. Nur zehn Köche in Deutschland haben sie. Weniger als es Fußballer in einer Mannschaft oder Piloten in der Formel 1 gibt.

    Edip ist jetzt offiziell aufgenommen in den Kreis der Glorreichen 10. Und das mit gerade mal 38 Jahren.

    Ich habe ihn jetzt in seinem Restraurant besucht, gelegen in schönster Postkarten-Idylle. Im Achental, die 5 Sterne Golf & und Wellness-Oase am Chiemsee. Dem Juwel von Dieter Müller, vielen im Business bekannt als Founder der Motel One Group. 94 Hotels in 12 Ländern. 852 Millionen Euro Rekordumsatz.

    Der geniale Hotel-Founder und der Wunderkoch: das perfekte Erfolgsrezept.

    Wie Edip Sigl das Fine Dining revolutioniert, seine einzigartige Karriere, die Es:Senz aus Kunst und Passion: jetzt hier in TOMorrow.

    Wer mitdiskutieren möchte: Schreib mir gern in die Kommentare oder hier auf Social Media: http://lnk.to/TOMorrow-Podcast und abonniere den Channel.

    • 1 hr 20 min
    Trust & Inspire: Das neue New Work! Mit Michael Trautmann

    Trust & Inspire: Das neue New Work! Mit Michael Trautmann

    „Die Zukunft der Arbeit entscheidet sich nicht im Büro oder Zuhause oder Hybrid. Wer nach einer 4-Tage-Woche fragt und seinen Job scheiße findet – für den werden bald auch diese 4 Tage zu lang.“

    Das sagt Michael Trautmann, Mastermind in Sachen New Work in TOMorrow live auf dem OMR-Festival in Hamburg, der größten Digitalmesse Europas. Über 70.000 Business-People, 800 Speaker und 270 Masterclasses. Und wir mittendrin. Mit dem Thema, das alle so sehr aufwühlt. Wie werden und vor allem wie wollen wir in Zukunft arbeiten?

    OMR hat auch dem letzten klargemacht: KI verändert jedes Business und jeden Arbeitsplatz! Umso mehr freue ich mich, dass er heute wieder hier ist: Michael Trautmann. Mister New Work. Legendärer Agentur-Founder. Business-Angel, Bestseller-Autor. Seit acht Jahren ist er „On the way to new work“ als Co-Host des führenden Podcasts auf dem Gebiet zusammen mit seinem Partner Christoph Magnussen.

    Sein neuestes Projekt: „Zoomer meets Boomer“. Ein Mentoring-Podcast, den er mit seinem Sohn Oskar produziert. Absolut empfehlenswert.

    Vor zwei Jahren war Michael das erste Mal bei TOMorrow. Welcome back jetzt! Seine Learnings und seine Anaylse: The State of New Work 2024! Wo stehen wir wirklich? Warum tun sich Unternehmen immer noch so schwer mit der Transformation der Arbeitswelten. Viele betreiben das, was man New Work Washing nennt. Die Gefahren dabei, die größten Challenges für uns alle.

    Dazu die neue Führungs- und Feedbackkultur: Warum „Command & Control“ ausgedient hat und „Trust & Inspire“ in Zukunft überlebenswichtig ist. Gerade jetzt, wo KI die Welt neu programmiert – jetzt hier in TOMorrow.

    Wer mitdiskutieren möchte: Schreib mir gern in die Kommentare oder hier auf Social Media: http://lnk.to/TOMorrow-Podcast und abonniere den Channel.

    Gehen wir live: Viel Spaß in der Arbeitswelt von morgen mit New Work Visionär Michael Trautmann!

    • 1 hr 1 min
    Wohnen in Luxus-Marken! Mit Florian Haffa

    Wohnen in Luxus-Marken! Mit Florian Haffa

    Es verändert die Art, wie wir in Zukunft wohnen. Das Luxus-Zuhause war gestern, jetzt kommen die Lovebrand-Apartments.

    Wo wohnst Du? Die Antwort könnte bald sein: Bei Prada! Oder bei Rolex! Oder: ‘Ich ziehe um zu Dom Pérignon, da ist der Champagner gleich in den Nebenkosten‘.

    Luxusmarken als Game-Changer im Immobilien-Business. Die Breaking News jetzt: Der Einstieg von Mercedes-Benz. Der Autobauer baut in Dubai einen Highend-Tower. Für 1 Milliarde Euro!

    365 Meter hoch, 150 Luxuswohnungen. Die teuerste: Für 19.8 Millionen Euro zu haben. Die Adresse – für jeden Paketboten leicht zu merken. „Mercedes-Benz Places“ heisst das Prestige-Projekt. Der neue Stern am Wohnungsmarkt sozusagen. Am ersten Tag: über 20.000 Interessenten vor Ort.

    Branded real Estate. Die Erfolgsformel: Das Prestige der Marke steigert den Wert der Immobilie. Wie in der neuen „Aston Martin Residence“ in Miami. Im „Bulgari Lighthouse“ in Dubai. Oder im „Armani Casa Skyscraper“ und „Porsche Design Tower“.

    Wie es funktioniert? Warum wir bei unseren Love-Brands nicht nur einkaufen, sondern auch wohnen wollen: Das erklärt Florian Haffa, Founder und CEO von Brand Labs International. Der frühere Börsenstar baut die Brücken zwischen Marken und Immobilien. Sein Blick auf die Branche, die spannendsten Investments – jetzt hier in TOMorrow.

    Wer mitdiskutieren möchte: Schreib mir gern in die Kommentare oder hier auf Social Media: http://lnk.to/TOMorrow-Podcast und abonniere den Channel.

    Jetzt aber: Ziehen wir um! Luxus-Wohnen next level – viel Spaß in der Lovebrand-Immobilienwelt von Florian Haffa.

    • 58 min

Top Podcasts In Business

The McKinsey Podcast
McKinsey & Company
A Book with Legs
Smead Capital Management
Farms Advice Podcast
Farms Advice
Meine YouTube Story - Der Creator Podcast
Sina Stieding, Georg Nolte, Michalina Seekamp, Christian Lutterbeck
The Diary Of A CEO with Steven Bartlett
DOAC
Planet Money
NPR

You Might Also Like

OMR Podcast
Philipp Westermeyer - OMR
On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit
Christoph Magnussen & Michael Trautmann
Hotel Matze
Matze Hielscher & Mit Vergnügen
LANZ & PRECHT
ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast
Varinia Bernau, Konrad Fischer
Macht und Millionen – Der Podcast über echte Wirtschaftskrimis
Business Insider