1 episode

Stephan Hartmann gilt als einer der führenden Wissenschaftler in der formalen Erkenntnistheorie und der Wissenschaftstheorie. Seit Oktober 2012 verstärkt er die Philosophie an der LMU. Er ist Trägereiner Alexander-von-Humboldt-Professur, Deutschlands höchstdotierter Forschungspreis, der ihn zurück nach Deutschland brachte. An der LMU baut Hartmann mit seinem Lehrstuhl für Wissenschaftstheorie das Munich Center for Mathematical Philosophy (MCMP) und die interdisziplinäre Vernetzung seines Faches aus – gemeinsam mit Hannes Leitgeb, Inhaber des Lehrstuhls für Logik und Sprachphilosophie und ebenfalls Träger einer Humboldt-Professur. Um komplexe philosophische Probleme zu lösen, nutzen die Wissenschaftler des Centers avancierte mathematische Methoden.
Hartmann ist nach der Systembiologin Ulrike Gaul, dem Astrophysiker Georgi Dvali und Hannes Leitgeb bereits der vierte Humboldt-Professor an der LMU.

Wissenschaftstheoretiker Prof. Dr. Stephan Hartmann – HD Ludwig-Maximilians-Universität München

    • Education

Stephan Hartmann gilt als einer der führenden Wissenschaftler in der formalen Erkenntnistheorie und der Wissenschaftstheorie. Seit Oktober 2012 verstärkt er die Philosophie an der LMU. Er ist Trägereiner Alexander-von-Humboldt-Professur, Deutschlands höchstdotierter Forschungspreis, der ihn zurück nach Deutschland brachte. An der LMU baut Hartmann mit seinem Lehrstuhl für Wissenschaftstheorie das Munich Center for Mathematical Philosophy (MCMP) und die interdisziplinäre Vernetzung seines Faches aus – gemeinsam mit Hannes Leitgeb, Inhaber des Lehrstuhls für Logik und Sprachphilosophie und ebenfalls Träger einer Humboldt-Professur. Um komplexe philosophische Probleme zu lösen, nutzen die Wissenschaftler des Centers avancierte mathematische Methoden.
Hartmann ist nach der Systembiologin Ulrike Gaul, dem Astrophysiker Georgi Dvali und Hannes Leitgeb bereits der vierte Humboldt-Professor an der LMU.

    • video
    Wissenschaftstheoretiker Prof. Dr. Stephan Hartmann

    Wissenschaftstheoretiker Prof. Dr. Stephan Hartmann

    Stephan Hartmann gilt als einer der führenden Wissenschaftler in der formalen Erkenntnistheorie und der Wissenschaftstheorie. Seit Oktober 2012 verstärkt er die Philosophie an der LMU. Er ist Trägereiner Alexander-von-Humboldt-Professur, Deutschlands höchstdotierter Forschungspreis, der ihn zurück nach Deutschland brachte. An der LMU baut Hartmann mit seinem Lehrstuhl für Wissenschaftstheorie das Munich Center for Mathematical Philosophy (MCMP) und die interdisziplinäre Vernetzung seines Faches aus – gemeinsam mit Hannes Leitgeb, Inhaber des Lehrstuhls für Logik und Sprachphilosophie und ebenfalls Träger einer Humboldt-Professur. Um komplexe philosophische Probleme zu lösen, nutzen die Wissenschaftler des Centers avancierte mathematische Methoden.
    Hartmann ist nach der Systembiologin Ulrike Gaul, dem Astrophysiker Georgi Dvali und Hannes Leitgeb bereits der vierte Humboldt-Professor an der LMU.

    • 7 min

Top Podcasts In Education

The Koe Cast
Dan Koe
Life Kit
NPR
Money, Mindset & Manifestation
Marley Rose Harris
Learn Italian with Lucrezia
Lucrezia Oddone
Dry Creek Wrangler Podcast
Dewayne Noel
Deutsches Geplapper
Flemming Goldbecher

More by Ludwig-Maximilians-Universität München

GK Strafrecht II (A-K) SoSe 2020 Satzger
Helmut Satzger
NANO-BIO-PHYSICS SYMPOSIUM 07.09.2019 Day 2
Ludwig-Maximilians-Universität München
NANO-BIO-PHYSICS SYMPOSIUM 06.09.2019 Day 1
Ludwig-Maximilians-Universität München
Center for Advanced Studies (CAS) Research Focus Global Health
Center for Advanced Studies
The Wicked Mu
Stephan Kulla und Nils Hansen
Podcast Jüdische Geschichte
Abteilung für Jüdische Geschichte und Kultur, LMU München