45 episodes

Sprechende Maschinen, datensammelnde Konzerne, laute Soziale Medien oder menschenähnliche Roboter verwandeln unseren Alltag. "Digital.Leben" fragt nach, was die Digitalisierung mit uns macht und wie Technologien unsere Gesellschaft verändern.

Ö1 Digital.Leben ORF Radio Ö1

    • Technology

Sprechende Maschinen, datensammelnde Konzerne, laute Soziale Medien oder menschenähnliche Roboter verwandeln unseren Alltag. "Digital.Leben" fragt nach, was die Digitalisierung mit uns macht und wie Technologien unsere Gesellschaft verändern.

    Besonderes Genre: Computerspiel-Musik

    Besonderes Genre: Computerspiel-Musik

    Komponieren für Abenteuer in fremden Welten. – Eine Eigenproduktion des ORF. In Ö1 gesendet am 19.06.2024.

    • 4 min
    Digitaler Optimismus im globalen Süden

    Digitaler Optimismus im globalen Süden

    Positives Internetbild: Junge Menschen im globalen Süden sehen das Netz als Chance, um ihre Zukunft besser zu gestalten. – Eine Eigenproduktion des ORF. In Ö1 gesendet am 18.06.2024.

    • 4 min
    Medienvertrauen auf Tiefstand: Digital News Report 2024

    Medienvertrauen auf Tiefstand: Digital News Report 2024

    Am meisten vertraut Österreich dem ORF, knapp gefolgt von Standard und Presse. Aber insgesamt ist das Interesse an Nachrichten im vergangenen Jahr in Österreich weiter gesunken.
    -Eine Eigenproduktion des ORF. In Ö1 gesendet am 17.6.2024.

    • 4 min
    Was die KI-Konvention des Europarats bringt

    Was die KI-Konvention des Europarats bringt

    Die KI-Konvention will die Menschenrechte, Demokratie und Rechtsstaatlichkeit vor den schädlichen Auswirkungen von KI schützen, birgt jedoch einige Schlupflöcher für Unternehmen und Sicherheitsbehörden.
    -Eine Eigenproduktion des ORF. In Ö1 gesendet am 13.6.2024

    • 4 min
    Warum Autisten besonders gut KIs anlernen können

    Warum Autisten besonders gut KIs anlernen können

    Künstliche Intelligenzen müssen zunächst einmal von Menschen trainiert werden. "Annotation" nennt sich diese Tätigkeit. Besonders gut eignen sich dafür Menschen aus dem Autismus-Spektrum.
    - Eine Eigenproduktion des ORF. In Ö1 gesendet am 12.6.2024

    • 4 min
    Verliebt ins Handy

    Verliebt ins Handy

    Wenn wir die Finger nicht von unserem Smartphone lassen können, so ist das nicht einfach „Handysucht“ oder „Nomophobie“, sagt Psychologin Johanna Degen: Wir führen eine parasoziale Beziehung. – Eine Eigenproduktion des ORF. In Ö1 gesendet am 11.6.2024

    • 4 min

Top Podcasts In Technology

TechSolutions4CUs
With Finopotamus Co-Founder John San Filippo
بودكاست فنتك السعودية
فنتك السعودية
بودكاست وضح
MIS Club - KSU
Bankless
Bankless
التقنيات الصاعدة
Hashem AbuBaker
بودكاست رقمنه | GDSCKku
بودكاست رقمنه | GDSCKku

You Might Also Like

Ö1 Wissen aktuell
ORF Ö1
Ö1 matrix
ORF Ö1
Ö1 Journale
ORF Ö1
ZIB2-Podcast
ORF ZIB2
FALTER Radio
FALTER
Edition Zukunft
DER STANDARD

More by ORF

Nahaufnahme
ORF Radio Niederösterreich
NÖ Journale
ORF Radio Niederösterreich
Zu Gast nach 11
ORF Radio Niederösterreich
Mentaltipps von Manuel Horeth
ORF Radio Steiermark
Ö1 Journal-Panorama
ORF Ö1
Making of Ö1
ORF Ö1