24 min

#30 Tarik Abou-Chadi: Dem Wahlverhalten auf der Spur #AskDifferent

    • Science

Bundestagswahlen sind immer wie Geburtstag, findet der leidenschaftliche Politikwissenschaftler Tarik Abou-Chadi. Schon in jungen Jahren hat er eine steile Karriere bis zur Professur in Oxford hingelegt – auch dank seiner Fähigkeit, mit den richtigen Fragen Debatten anzustoßen. „Ist unsere Parteiendemokratie auch künftig das geeignete System, um große Herausforderungen wie den Klimawandel anzugehen?“, ist nur eine davon. In seiner Forschung untersucht er, warum sich die Menschen in Europa zunehmend für extrem rechte Parteien entscheiden und wie sich deren Erfolg auf die politische Landschaft auswirkt. Mit Nancy Fischer spricht er außerdem über die vielbeschworene „Protestwahl“ und verrät, wie Regierungen gegensteuern können.

Bundestagswahlen sind immer wie Geburtstag, findet der leidenschaftliche Politikwissenschaftler Tarik Abou-Chadi. Schon in jungen Jahren hat er eine steile Karriere bis zur Professur in Oxford hingelegt – auch dank seiner Fähigkeit, mit den richtigen Fragen Debatten anzustoßen. „Ist unsere Parteiendemokratie auch künftig das geeignete System, um große Herausforderungen wie den Klimawandel anzugehen?“, ist nur eine davon. In seiner Forschung untersucht er, warum sich die Menschen in Europa zunehmend für extrem rechte Parteien entscheiden und wie sich deren Erfolg auf die politische Landschaft auswirkt. Mit Nancy Fischer spricht er außerdem über die vielbeschworene „Protestwahl“ und verrät, wie Regierungen gegensteuern können.

24 min

Top Podcasts In Science

ياسين الشرقاوي Yassine Cherkaoui
Yassine Cherkaoui
بودكاست علمي جدا
Kerning Cultures Network
TEDTalks علوم و طب
TED
الأعمال الكاملة لـ د. مصطفى محمود
Podcast Record
ما لا تعرفه
Podeo | بوديو
Le billet sciences
franceinfo