37 min

BBF statt Bitchfight – Wie du echte Komplizinnen findest Die Alltagsfeministinnen

    • Society & Culture

Svenja wünscht sich Frauenfreundschaften ohne Konkurrenz oder Machtspielchen. Aber wenn sie z.B. im Fitnessstudio Frauen kennenlernen will, trifft sie stattdessen auf eine Mauer aus Schweigen. Svenja hat Angst abgelehnt zu werden. Ihr Freund dagegen hat schon nach wenigen Wochen feste Gymbuddies. Sie fragt sich welche Rolle spielt das Geschlecht bei Freundschaften?
Ob BFFs, Busenfreundinnen oder Sisters in Crime in Frauenfreundschaften und -solidarität steckt ein großes Potential. Das haben z.B. Die Frauenstreiks in Island gezeigt. Gleichzeitig werden wir im Patriarchat dazu erzogen uns mit anderen Frauen zu vergleichen und andere abzuwerten. Die Alltagsfeministinnen sprechen heute darüber, warum z.B. Filme das Klischee vom "Zickenkrieg" verstärken und verraten wie ihr toxische Weiblichkeit überwinden könnt. Komplizinnen für alle!
Feedback, Themenwünsche oder Coaching-Interesse?
alltagsfeministinnen@rbb-online.de oder schickt uns Sprachnachrichten an 0172 395 92 51 (WhatsApp)
Ein Coaching-Podcast mit Sonja Koppitz und Johanna Fröhlich Zapata

Feminismus to go:
https://rbburl.de/schwesternschaft
Links
Beispiel für Frauensolidarität: Der Streik bei Pierburg:
https://www.klassegegenklasse.org/pierburg-1973-als-migrantische-arbeiterinnen-vorangingen/
Beispiel für Frauensolidarität: Frauenstreik in Island:
https://www.spiegel.de/ausland/gleichberechtigung-in-island-warum-die-frauen-streiken-a-849a1ccc-a766-4dc4-9bb4-4d2b31dfc2db
Hintergrund zu "toxischer Weiblichkeit" (emotion):
https://www.emotion.de/toxische-weiblichkeit
Noch mehr Hintergrund zu "toxischer Weiblichkeit" (elle):
https://www.elle.de/female-empowerment-pick-me-girl-toxisch
Interview mit Psychologin Pia Kabitzsch"Frauen und Männer haben unterschiedliche Erwartungen an Freundschaften":
https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/psychologin-pia-kabitzsch-frauen-und-maenner-haben-unterschiedliche-erwartungen-an-freundschaften
Ulrike Scheuermann: Freunde machen gesund:
https://ulrike-scheuermann.de/freunde-machen-gesund-die-kraft-der-sozialkontakte-2/
Infos zum Bechdel Test (malisa Stiftung):
https://malisastiftung.org/bechdel-test/
Buchtipp:
Julia Korbik: "Schwestern. Die Macht des weiblichen Kollektivs". Rowohlt Verlag. 24,00 Euro.
Podcast-Tipp:
Bergfreundinnen (BR):
https://www.ardaudiothek.de/sendung/bergfreundinnen/77047134/
www.rbb-online.de/alltagsfeministinnen

Svenja wünscht sich Frauenfreundschaften ohne Konkurrenz oder Machtspielchen. Aber wenn sie z.B. im Fitnessstudio Frauen kennenlernen will, trifft sie stattdessen auf eine Mauer aus Schweigen. Svenja hat Angst abgelehnt zu werden. Ihr Freund dagegen hat schon nach wenigen Wochen feste Gymbuddies. Sie fragt sich welche Rolle spielt das Geschlecht bei Freundschaften?
Ob BFFs, Busenfreundinnen oder Sisters in Crime in Frauenfreundschaften und -solidarität steckt ein großes Potential. Das haben z.B. Die Frauenstreiks in Island gezeigt. Gleichzeitig werden wir im Patriarchat dazu erzogen uns mit anderen Frauen zu vergleichen und andere abzuwerten. Die Alltagsfeministinnen sprechen heute darüber, warum z.B. Filme das Klischee vom "Zickenkrieg" verstärken und verraten wie ihr toxische Weiblichkeit überwinden könnt. Komplizinnen für alle!
Feedback, Themenwünsche oder Coaching-Interesse?
alltagsfeministinnen@rbb-online.de oder schickt uns Sprachnachrichten an 0172 395 92 51 (WhatsApp)
Ein Coaching-Podcast mit Sonja Koppitz und Johanna Fröhlich Zapata

Feminismus to go:
https://rbburl.de/schwesternschaft
Links
Beispiel für Frauensolidarität: Der Streik bei Pierburg:
https://www.klassegegenklasse.org/pierburg-1973-als-migrantische-arbeiterinnen-vorangingen/
Beispiel für Frauensolidarität: Frauenstreik in Island:
https://www.spiegel.de/ausland/gleichberechtigung-in-island-warum-die-frauen-streiken-a-849a1ccc-a766-4dc4-9bb4-4d2b31dfc2db
Hintergrund zu "toxischer Weiblichkeit" (emotion):
https://www.emotion.de/toxische-weiblichkeit
Noch mehr Hintergrund zu "toxischer Weiblichkeit" (elle):
https://www.elle.de/female-empowerment-pick-me-girl-toxisch
Interview mit Psychologin Pia Kabitzsch"Frauen und Männer haben unterschiedliche Erwartungen an Freundschaften":
https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/psychologin-pia-kabitzsch-frauen-und-maenner-haben-unterschiedliche-erwartungen-an-freundschaften
Ulrike Scheuermann: Freunde machen gesund:
https://ulrike-scheuermann.de/freunde-machen-gesund-die-kraft-der-sozialkontakte-2/
Infos zum Bechdel Test (malisa Stiftung):
https://malisastiftung.org/bechdel-test/
Buchtipp:
Julia Korbik: "Schwestern. Die Macht des weiblichen Kollektivs". Rowohlt Verlag. 24,00 Euro.
Podcast-Tipp:
Bergfreundinnen (BR):
https://www.ardaudiothek.de/sendung/bergfreundinnen/77047134/
www.rbb-online.de/alltagsfeministinnen

37 min

Top Podcasts In Society & Culture

فنجان مع عبدالرحمن أبومالح
ثمانية/ thmanyah
اليمن بودكاست
أسامة عادل
بودكاست صحب
بودكاست صحب
بودكاست أبجورة
بودكاست أبجورة
بودكاست طمئن
Samar
#ABtalks
Anas Bukhash