37 min

Normal? Egal! – Feministische Mutterschaft mit einem behinderten Kind Die Alltagsfeministinnen

    • Society & Culture

Jana ist Mutter von drei Kindern. Eines davon lebt mit dem Downsyndrom. Jana bekommt deshalb nicht nur ungewolltes Mitleid, sondern auch verletzende Kommentare wie: "Habt ihr das schon vor der Geburt gewusst?“ Im feministischen Coaching erzählt Jana, wie sie ihren Weg gefunden hat und sich dabei von Rollenklischees und Ableismus befreit hat.
Bei den Alltagsfeministinnen erfahrt ihr heute, warum die gerechte Verteilung von Care-Arbeit für Eltern von behinderten Kindern noch herausfordernder ist. Wir diskutieren, ob die Bluttests auf Trisomie in der Schwangerschaft ein sinnvolles Angebot sind oder eine Einladung zur Selektion. Und ihr erfahrt wie wir neuronormativen "Normalos“ Menschen mit Behinderungen (und ihre Angehörigen) unterstützen können.
Feedback, Themenwünsche oder Coaching-Interesse?
alltagsfeministinnen@rbb-online.de oder schickt uns Sprachnachrichten an 0172 395 92 51 (WhatsApp)
Ein Coaching-Podcast mit Sonja Koppitz und Johanna Fröhlich Zapata
Feminismus to go:
https://rbburl.de/feminismusbehinderung
Links
Versicherteninfo zum Bluttest auf Trisomien (Gemeinsamer Bundesausschuss):
https://www.g-ba.de/downloads/17-98-5156/2021-11-09_G-BA_Versicherteninformation_NIPT_bf.pdf
Bundestagsdebatte über vorgeburtliche genetische Bluttests:
https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2019/kw15-de-genetische-bluttests-633704
Eltern von Kindern mit Beeinträchtigungen – Unterstützungsbedarfe und Hinweise auf Inklusionshürden (Studie vom Sozialministerium):
https://www.bmas.de/DE/Service/Publikationen/Forschungsberichte/fb-613-elternstudie-unterstuetzungsbedarfe-inklusionshuerden.html
Ratgeber "Berufstätig sein mit einem behinderten Kind“:
https://bvkm.de/ratgeber/berufstaetig-sein-mit-einem-behinderten-kind-wegweiser-fuer-muetter-mit-besonderen-herausforderungen/
Überblick Unterstützungsangebote für Familien (Lebenshilfe):
https://www.lebenshilfe.de/informieren/kinder/staatliche-hilfe-welche-unterstuetzung-familien-erhalten
Mar Galcerán – Abgeordnete mit Downsyndrom:
https://www.tagesspiegel.de/gesellschaft/erste-abgeordnete-mit-down-syndrom-die-gesellschaft-hat-uns-uberbehutet-11052130.html
Tolimoli – Puppen mit Downsyndrom als inklusives Spielzeug: https://www.tolimoli.de/
Buchtipp:
Lara Mars: "Ein wunderbar anderes Leben: Wie meine Tochter mit Down-Syndrom meinen Blick auf die Welt verändert". MVG Verlag. 18,00 Euro.
Podcast-Tipp:
"Die neue Norm“ mit Karina Sturm, Jonas Karpa und Raúl Krauthausen:
https://dieneuenorm.de/podcast/
www.rbb-online.de/alltagsfeministinnen

Jana ist Mutter von drei Kindern. Eines davon lebt mit dem Downsyndrom. Jana bekommt deshalb nicht nur ungewolltes Mitleid, sondern auch verletzende Kommentare wie: "Habt ihr das schon vor der Geburt gewusst?“ Im feministischen Coaching erzählt Jana, wie sie ihren Weg gefunden hat und sich dabei von Rollenklischees und Ableismus befreit hat.
Bei den Alltagsfeministinnen erfahrt ihr heute, warum die gerechte Verteilung von Care-Arbeit für Eltern von behinderten Kindern noch herausfordernder ist. Wir diskutieren, ob die Bluttests auf Trisomie in der Schwangerschaft ein sinnvolles Angebot sind oder eine Einladung zur Selektion. Und ihr erfahrt wie wir neuronormativen "Normalos“ Menschen mit Behinderungen (und ihre Angehörigen) unterstützen können.
Feedback, Themenwünsche oder Coaching-Interesse?
alltagsfeministinnen@rbb-online.de oder schickt uns Sprachnachrichten an 0172 395 92 51 (WhatsApp)
Ein Coaching-Podcast mit Sonja Koppitz und Johanna Fröhlich Zapata
Feminismus to go:
https://rbburl.de/feminismusbehinderung
Links
Versicherteninfo zum Bluttest auf Trisomien (Gemeinsamer Bundesausschuss):
https://www.g-ba.de/downloads/17-98-5156/2021-11-09_G-BA_Versicherteninformation_NIPT_bf.pdf
Bundestagsdebatte über vorgeburtliche genetische Bluttests:
https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2019/kw15-de-genetische-bluttests-633704
Eltern von Kindern mit Beeinträchtigungen – Unterstützungsbedarfe und Hinweise auf Inklusionshürden (Studie vom Sozialministerium):
https://www.bmas.de/DE/Service/Publikationen/Forschungsberichte/fb-613-elternstudie-unterstuetzungsbedarfe-inklusionshuerden.html
Ratgeber "Berufstätig sein mit einem behinderten Kind“:
https://bvkm.de/ratgeber/berufstaetig-sein-mit-einem-behinderten-kind-wegweiser-fuer-muetter-mit-besonderen-herausforderungen/
Überblick Unterstützungsangebote für Familien (Lebenshilfe):
https://www.lebenshilfe.de/informieren/kinder/staatliche-hilfe-welche-unterstuetzung-familien-erhalten
Mar Galcerán – Abgeordnete mit Downsyndrom:
https://www.tagesspiegel.de/gesellschaft/erste-abgeordnete-mit-down-syndrom-die-gesellschaft-hat-uns-uberbehutet-11052130.html
Tolimoli – Puppen mit Downsyndrom als inklusives Spielzeug: https://www.tolimoli.de/
Buchtipp:
Lara Mars: "Ein wunderbar anderes Leben: Wie meine Tochter mit Down-Syndrom meinen Blick auf die Welt verändert". MVG Verlag. 18,00 Euro.
Podcast-Tipp:
"Die neue Norm“ mit Karina Sturm, Jonas Karpa und Raúl Krauthausen:
https://dieneuenorm.de/podcast/
www.rbb-online.de/alltagsfeministinnen

37 min

Top Podcasts In Society & Culture

فنجان مع عبدالرحمن أبومالح
ثمانية/ thmanyah
كنبة السبت
Mics | مايكس
اليمن بودكاست
أسامة عادل
#ABtalks
Anas Bukhash
Bidon Waraq | بدون ورق
بودكاست السندباد
جناية
Mics | مايكس