#19 Der blaue Skarabäus Kommissar Gennat ermittelt – Mord & Sünde im Berlin der 20er-Jahre

    • True Crime

Listen on Apple Podcasts
Requires subscription and macOS 11.4 or higher

Kapitel III – Kommissar Gennat im Dritten Reich

Ein lauer Spätsommerabend im September des Jahres 1934. In einer luxuriösen Wohnung in der Bleibtreustraße trifft regelmäßig ein illustrer Kreis zusammen. Die Damen in Abendkleid und Nerzstola, die Herren im Smoking. Einmal im Monat gibt Baron von Helmersdorf – der nicht so heißt, aber sich gerne so nennt – eine seiner berühmten Soireen. Eingerahmt von Darbietungen attraktiver Nachtclubtänzerinnen, die er von seinen Reisen an die Côte d’Azur mitzubringen pflegt, widmet man sich, wie er es nennt, „parapsychologischen Experimenten“: Tischrücken bei Kerzenschein und Konversation mit den lieben Verstorbenen im Jenseits.

Nach dem Ende der obskuren Vorführung bittet der Baron seine Gäste ans Büfett und lässt Champagner in Kristallgläsern reichen. Die beiden Hausdiener stecken einigen Gästen kleine Briefchen mit einem weißen Pulver zu. Dass hier Kokain konsumiert wird, ist ein offenes Geheimnis. Da tritt einer der Hausdiener plötzlich an den Baron heran und flüstert ihm zu: „Die Grünfinken sind wieder ausgeflogen.“ Der Baron weiß um die Bedeutung dieses Hinweises: Eine Razzia steht ins Haus.

Kapitel III – Kommissar Gennat im Dritten Reich

Ein lauer Spätsommerabend im September des Jahres 1934. In einer luxuriösen Wohnung in der Bleibtreustraße trifft regelmäßig ein illustrer Kreis zusammen. Die Damen in Abendkleid und Nerzstola, die Herren im Smoking. Einmal im Monat gibt Baron von Helmersdorf – der nicht so heißt, aber sich gerne so nennt – eine seiner berühmten Soireen. Eingerahmt von Darbietungen attraktiver Nachtclubtänzerinnen, die er von seinen Reisen an die Côte d’Azur mitzubringen pflegt, widmet man sich, wie er es nennt, „parapsychologischen Experimenten“: Tischrücken bei Kerzenschein und Konversation mit den lieben Verstorbenen im Jenseits.

Nach dem Ende der obskuren Vorführung bittet der Baron seine Gäste ans Büfett und lässt Champagner in Kristallgläsern reichen. Die beiden Hausdiener stecken einigen Gästen kleine Briefchen mit einem weißen Pulver zu. Dass hier Kokain konsumiert wird, ist ein offenes Geheimnis. Da tritt einer der Hausdiener plötzlich an den Baron heran und flüstert ihm zu: „Die Grünfinken sind wieder ausgeflogen.“ Der Baron weiß um die Bedeutung dieses Hinweises: Eine Razzia steht ins Haus.

Top Podcasts In True Crime

Rotten Mango
Stephanie Soo & Ramble
The Six Billion Dollar Gold Scam
BBC & CBC
True Crime South Africa
Killer Audio Creations
MrBallen Podcast: Strange, Dark & Mysterious Stories
Ballen Studios
Dateline NBC
NBC News
Cover Up: The Conspiracy Tapes
Sony Music Entertainment