500 episodes

Täglich um 17 Uhr eine Dosis Politik auf Dein Ohr. Damit Du weisst, was läuft. Markus Somm und Dominik Feusi analysieren, was in Bern und der Welt geschieht. Der grösste nicht-linke Podcast der Schweiz. Weitere News, Analysen und Satire gibt es auf Nebelspalter.ch.

Bern einfach. Das Wichtigste zum Tag‪.‬ Markus Somm, Dominik Feusi

    • News

Täglich um 17 Uhr eine Dosis Politik auf Dein Ohr. Damit Du weisst, was läuft. Markus Somm und Dominik Feusi analysieren, was in Bern und der Welt geschieht. Der grösste nicht-linke Podcast der Schweiz. Weitere News, Analysen und Satire gibt es auf Nebelspalter.ch.

    Drittes Geschlecht, Staustunden, Brings uf d'Strass, EM

    Drittes Geschlecht, Staustunden, Brings uf d'Strass, EM

    Eine repräsentative Umfrage zeigt: Die Einführung eines Geschlechts für Nonbinäre in der Schweiz findet keine Mehrheit. Neuer Rekord: So viele Staustunden wie noch nie. «Brings uf d’Strass!», die Sperraktion des Zürcher Stadtrats, wird definitiv beerdigt. Nicht alles ist gut an der EM - ein Bericht von Camille aus Köln.

    • 20 min
    Spezial vom Bürgenstock: Abschlusserklärung und Folgen der Ukraine-Konferenz

    Spezial vom Bürgenstock: Abschlusserklärung und Folgen der Ukraine-Konferenz

    Markus Somm und Yannick Güttinger über die Ukraine-Konferenz

    • 22 min
    Spezial vom Bürgenstock mit Marcel Odermatt

    Spezial vom Bürgenstock mit Marcel Odermatt

    Yannick Güttinger und Marcel Odermatt (Weltwoche) geben ihre Eindrücke von der Friedenskonferenz auf dem Bürgenstock

    • 24 min
    Rahmenverträge ohne Ständemehr, Post, Landesausstellung, Kita-Initiative, Frauenstreik

    Rahmenverträge ohne Ständemehr, Post, Landesausstellung, Kita-Initiative, Frauenstreik

    Beat Jans und sein Bundesamt für Justiz wollen die Rahmenverträge am Ständemehr vorbeischmuggeln. Bundesrat Albert Rösti reformiert die Post, die zentrale Frage lässt er aber unbeantwortet. Wie eine nächste Landesausstellung konzipiert werden müsste, damit sie Sinn macht. Der Bundesrat lehnt die nächste milliardenschwere Initiative von Links ab.

    • 31 min
    Beamtenlöhne, Biodiversität, Stromgesetz und Gemeinden, Ukraine und der Krieg

    Beamtenlöhne, Biodiversität, Stromgesetz und Gemeinden, Ukraine und der Krieg

    Eine Studie bestätigt: Beamte verdienen 12 % mehr als vergleichbare Angestellte in der Privatwirtschaft. Die Biodiversitätsinitiative und ihre Widersprüche. Von Windrädern betroffene Gemeinden haben das Stromgesetz kritischer beurteilt – oder abgelehnt. Was der ukrainische Parlamentspräsident im Bundeshaus gesagt hat – und was der Besuch für die Schweizer Vermittlerrolle bedeutet.

    • 27 min
    Eklat im Bundeshaus, Ukraine und der Krieg, Klima-Urteil, Rehkitze

    Eklat im Bundeshaus, Ukraine und der Krieg, Klima-Urteil, Rehkitze

    Rangelei zwischen SVP-Aeschi und der Bundespolizei – wie es dazu kam und die Hintergründe. Was der ukrainische Parlamentspräsident von einem Frieden erwartet. Der Ständerat lässt Bezahlkarten für Flüchtlinge prüfen. Der Nationalrat kritisiert das Klimaseniorinnen-Urteil. Und die definitive Aufklärung, was Rehkitze in der Wiese zu suchen haben und weshalb man sie mit Drohnen dort findet.

    • 30 min

Top Podcasts In News

Global News Podcast
BBC World Service
Candace
Candace Owens
SMWX
Sizwe Mpofu-Walsh
The Burning Platform
Podcast Party
The Rest Is Politics
Goalhanger Podcasts
The Clement Manyathela Show
Primedia Broadcasting

You Might Also Like

Radio 1 - Roger gegen Markus
Radio 1 - Die besten Songs aller Zeiten.
Radio 1 - Doppelpunkt
Radio 1 - Die besten Songs aller Zeiten.
Feusi Fédéral. Direkt aus dem Bundeshaus
Dominik Feusi
Samstagsrundschau
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Politbüro
Tamedia
Tagesgespräch
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)