50 episodes

Das ist der offizielle Podcast der Chrischona Amriswil. Die Videoaufnahmen der Predigten findest du auf der Homepage (chrischona-amriswil.ch) oder auf Youtube.

Chrischona Amriswil Chrischona Amriswil

    • Religion & Spirituality

Das ist der offizielle Podcast der Chrischona Amriswil. Die Videoaufnahmen der Predigten findest du auf der Homepage (chrischona-amriswil.ch) oder auf Youtube.

    Entschleunigung - Das Ende der Rastlosigkeit

    Entschleunigung - Das Ende der Rastlosigkeit

    Sabbat. Stille & Einsamkeit. Einfach leben. Entschleunigung.
    Mein Bekenntnis: Mich machen alle vier Themen chribbelig. Ja, ich hab keines der vier Themen im Griff. Und Entschleunigung definitiv nicht. Ich bin eher ein etwas 'gischpliger' Mensch - habe auch grundsätzlich viel Energie und bin immer etwas auf Trab.
    Aber in dieser Predigt geht's um Entschleunigung.
    Ich habe eine hohe Überzeugung für diese vier Themen gewonnen - ich glaube sogar, dass sie eine Schlüsselbotschaft in unsere chronisch gestresste Gesellschaft sprechen.

    • 40 min
    Stille und Einsamkeit - Das Ende der Rastlosigkeit

    Stille und Einsamkeit - Das Ende der Rastlosigkeit

    Unsere Leben sind rasant und unsere Kalender voll. Dank moderner Technik halten wir die Unendlichkeit an Möglichkeiten – aber auch die Unendlichkeit von Verpflichtungen, Verantwortungen und Ablenkungen in unseren Händen. Wir kommen kaum mehr zur Ruhe, denn es ist immer was wichtiges in Reichweite und im Handumdrehen zu erledigen und so verkümmert das was wir so dringend brauchen – Stille.
    Wir halten sie kaum mehr aus so fremd ist sie geworden. Dabei möchte uns Gott doch genau dort begegnen. Jesus hat es uns vorgelebt, darum wollen auch wir den Schatz der Stille wieder finden.

    • 52 min
    Feuerzungen und brennender Dornbusch

    Feuerzungen und brennender Dornbusch

    Wir feiern diesen Sonntag Pfingsten und lesen von Feuerzungen, die auf die Jünger herab kommen, wobei sie nicht verbrannt werden.
    Ein Feuer, das nichts verbrennt? Das kennen wir bereits von Mose und seiner Gottesbegegnung am brennenden Dornbusch.
    Wie wir in der Predigt sehen werden, gibt es viele Parallelen zwischen dem Auszug aus Ägypten und der Kirchengeschichte mit und nach Pfingsten.
    Beide Ereignisse beginnen mit Feuer - und gehen weiter und verändern die Welt!
    Sei gespannt auf weitere interessante Parallelen zwischen dem Volk Israel und dem Volk Gottes nach Pfingsten.

    Was schaust du zum Himmel?

    Was schaust du zum Himmel?

    «Wenn der Hans zur Schule ging, stets sein Blick am Himmel hing… vor die eignen Füsse dicht, ja, da sah der Bursche nicht.» Kennst du die Geschichte noch? Die Geschichte vom 'Hans guck in die Luft'. Der Hans guck in die Luft, der mehr nach oben in den Himmel starrt und dabei den Bezug zur Realität unten auf dem Boden verliert. Auffahrt lädt uns ein, solche 'Hans guck in die Lüfte' zu sein. Aber Auffahrt lädt uns gleich im nächsten Moment ein, nicht mehr hinauf zum Himmel zu schauen, sondern wieder hinunter auf den Boden der Realität.

    • 45 min
    JHWH - Der ich bin - Exodus - Eine Reise in die Freiheit

    JHWH - Der ich bin - Exodus - Eine Reise in die Freiheit

    Wir gehen weiter in der Serie Exodus – eine Reise in die Freiheit.
    Mose begegnet Gott im brennenden Dornbusch. Dort erfährt er den Namen Gottes. JHWH - ich bin, der ich bin.
    Mitten am Tag sieht Mose einen brennenden Dornbusch, der jedoch nicht verbrennt - und geht auf ihn zu, um sich das Schauspiel näher zu betrachten. Dann spricht Gott zu Mose!
    Was es mit den verschiedenen Namen Gottes (JHWH, Elohim, Adonai) auf sich hat und warum diese Gottesbegegnung des Mose auch noch für uns heute von grosser Bedeutung ist - darum wird es in der Predigt gehen.

    • 55 min
    Moses, der Befreier - Exodus - Eine Reise in die Freiheit

    Moses, der Befreier - Exodus - Eine Reise in die Freiheit

    Mit dieser Predigt starten wir mit einer neuen Themenreihe. Exodus – das zweite Buch von Moses. Eine Reise in die Freiheit.
    Die Geschichte hat es in sich. Wir erleben Menschen, die in einem fremdem Land unterdrückt werden. Sie sind heimatslos. Hoffnungslos. Über 400 Jahre verstreichen. Gott scheint fern. Sie fühlen sich vergessen. Und sie leiden.
    Doch dann kommt der Befreier. Ein neues Bild der Hoffnung entsteht. Das alte Versprechen, dass das Volk Gottes im Land Gottes wohnt, leuchtet wieder auf. Die Heimatlosen sollen wieder ein Daheim finden.
    Doch zuerst muss das Volk aus der Knechtschaft des alten Lebens befreit werden... eine Reise in die Freiheit beginnt!
    Die Geschichten aus dem Buch Exodus sind alte Geschichten, ja. Aber der Grund, warum sie hier stehen ist, weil sie deine Geschichte beschreiben.

    • 1 hr 4 min

Top Podcasts In Religion & Spirituality

Joel Osteen Podcast
Joel Osteen, SiriusXM
Girls Gone Bible
Girls Gone Bible
With The Perrys
The Perrys
Elevation with Steven Furtick
iHeartPodcasts
BibleProject
BibleProject Podcast
In Totality with Megan Ashley
Megan Ashley