61 episodes

Denkmale erzählen ihre Geschichte: Wann wurden sie errichtet, was war ihr ursprünglicher Zweck und welche Bedeutung haben sie heute? Aber auch: Was haben sie erlebt und was können wir heute aus ihrer Geschichte lernen? Das Sprechende Denkmal Sie zeigen Haltung und repräsentieren Werte, die noch heute die Basis für eine demokratische und offene Gesellschaft bilden. Gleichzeitig spiegeln die Denkmale die Vielfalt der Kulturlandschaft in NRW wieder. Es lohnt sich nicht nur, in ihre Geschichten einzutauchen, sondern auch in ihren Erhalt zu investieren.
Über diesen Podcast: Im Jahr 2020 feierte die GlücksSpirale ihr 50-jähriges Jubiläum. Aus ihren Erlösen wird neben dem Sport und der Wohlfahrtspflege auch der Denkmalschutz gefördert. Um das Jubiläum zu feiern, haben die Deutsche Stiftung Denkmalschutz und WestLotto das Projekt "Das sprechende Denkmal" initiiert.
Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz ist die größte private Initiative für Denkmalpflege in Deutschland. WestLotto unterstützt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz dabei, die historischen Zeugen zu schützen und für spätere Generationen zu bewahren.
ERWEITERUNG DES PROJEKTS
Neben den sprechenden Denkmalen, die in Kooperation mit der Deutschen Stiftung Denkmalschutz entstanden sind, kooperiert WestLotto seit 2021 mit campus relations, einer Studierendeninitiative für PR an der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster. Für die Denkmale (der) young professional haben die Studierenden ihr fachliches Wissen in die Tat umgesetzt und den auf dieser Seite blau markierten Denkmalen eine Stimme verliehen.

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Das sprechende Denkmal Deutsche Stiftung Denkmalschutz & WestLotto

    • History

Denkmale erzählen ihre Geschichte: Wann wurden sie errichtet, was war ihr ursprünglicher Zweck und welche Bedeutung haben sie heute? Aber auch: Was haben sie erlebt und was können wir heute aus ihrer Geschichte lernen? Das Sprechende Denkmal Sie zeigen Haltung und repräsentieren Werte, die noch heute die Basis für eine demokratische und offene Gesellschaft bilden. Gleichzeitig spiegeln die Denkmale die Vielfalt der Kulturlandschaft in NRW wieder. Es lohnt sich nicht nur, in ihre Geschichten einzutauchen, sondern auch in ihren Erhalt zu investieren.
Über diesen Podcast: Im Jahr 2020 feierte die GlücksSpirale ihr 50-jähriges Jubiläum. Aus ihren Erlösen wird neben dem Sport und der Wohlfahrtspflege auch der Denkmalschutz gefördert. Um das Jubiläum zu feiern, haben die Deutsche Stiftung Denkmalschutz und WestLotto das Projekt "Das sprechende Denkmal" initiiert.
Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz ist die größte private Initiative für Denkmalpflege in Deutschland. WestLotto unterstützt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz dabei, die historischen Zeugen zu schützen und für spätere Generationen zu bewahren.
ERWEITERUNG DES PROJEKTS
Neben den sprechenden Denkmalen, die in Kooperation mit der Deutschen Stiftung Denkmalschutz entstanden sind, kooperiert WestLotto seit 2021 mit campus relations, einer Studierendeninitiative für PR an der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster. Für die Denkmale (der) young professional haben die Studierenden ihr fachliches Wissen in die Tat umgesetzt und den auf dieser Seite blau markierten Denkmalen eine Stimme verliehen.

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Haus Wildenrath

    Haus Wildenrath

    Meine Heimat ist das wunderschöne Schaagbachtal. Hier stehe ich als historische Hofanlage Haus Wildenrath, die über die Jahre mit der Zeit gegangen ist: Ich bin von einer imposanten Wasserburg der Grafen von Wassenberg zum Umweltbildungszentrum geworden, bei mir ist die Verbindung von Natur und Kultur zu erleben. 
    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    • 4 min
    Metzgeramtshaus

    Metzgeramtshaus

    Ich bin das Metzgeramtshaus von Lippstadt. Früher ging es bei mir blutig zu - hier wurde geschlachtet. Von außen betrachtet, bin ich ein beeindruckender Baukomplex, bestehend aus zwei Fachwerkgebäudeteilen, die nach dem Stadtbrand von 1656 wieder errichtet wurden. Mir ist aber viel wichtiger, wofür ich mit meiner Geschichte stehe: den Wert des Handwerks für unsere Gesellschaft und Wirtschaft.
    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    • 4 min
    Schacht IV, Zeche Rheinpreußen

    Schacht IV, Zeche Rheinpreußen

    Glückauf! Herzlich willkommen am Schacht IV des Steinkohlebergwerks Rheinpreussen in Moers-Hochstraß. In den fast 140 Jahren meines Bestehens gab es neun Schächte, die gemeinsam die Geschichte des Bergbaus am linken Niederrhein erzählen - und diese war bewegt und von Zusammenhalt geprägt.
    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    • 8 min
    Propsteikirche St. Kornelius

    Propsteikirche St. Kornelius

    Ich bin die ehemalige Benediktiner Abteikirche St.Kornelius. Über Jahrhunderte hinweg erhebe ich mich majestätisch in Aachen. Meine Steine tragen Zeichen einer reichen Geschichte. Als Klosterkirche erbaut, beherbergte ich bedeutende Reliquien und erlebte Zerstörung und Wiederaufbau. 
    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    • 3 min
    Französische Kapelle

    Französische Kapelle

    Französische Kapelle in Soest? Ja, denn französische Kriegsgefangene haben mich während des Zweiten Weltkriegs geschaffen. Sie beriefen sich dabei auf einen Artikel der Genfer Konvention, wissen Sie auf welchen? Hören Sie mir zu und erfahren mehr über mich, einem Symbol für Glauben und Spiritualität in schweren, kriegerischen Zeiten.
    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    • 3 min
    Schleiferei Wipperkotten

    Schleiferei Wipperkotten

    Ich bin die Schleiferei Wipperkotten, einer der letzten wasserbetriebenen Schleifkotten im Solinger Gebiet. Als Kotten bezeichnet man im Bergischen eine Schleifwerkstatt, und meine Geschichte reicht bis ins 17. Jahrhundert zurück und ist voll mit Höhen und Tiefen.
    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    • 2 min

Top Podcasts In History

Legacy
Wondery
The Rest Is History
Goalhanger Podcasts
History of South Africa podcast
Desmond Latham
D-Day: The Tide Turns
NOISER
Short History Of...
NOISER
Empire
Goalhanger Podcasts