22 episodes

Wie der Name schon sagt, teile ich hier Meditationen für "Chli und Gross". Die Meditationen, die ich anfänglich für meine Kinder aufgenommen habe, sind auch im nahen Umfeld auf positive Resonanz gestossen. Davon inspiriert möchte ich nun meine schweizerdeutschen Meditationen auch mit dir teilen. Ich möchte dazu beitragen, dass möglichst viele Menschen (auch schon Kinder) diese wertvolle Erfahrung der Meditation kennen und schätzen lernen. Ich freue mich, wenn dieser Podcast ein kleines bisschen dazu beitragen kann und dir und deinen Kindern helfen ein achtsameres Leben zu führen. Viel Spass!

Meditation für Chli und Gross Monika Erni

    • Religion & Spirituality

Wie der Name schon sagt, teile ich hier Meditationen für "Chli und Gross". Die Meditationen, die ich anfänglich für meine Kinder aufgenommen habe, sind auch im nahen Umfeld auf positive Resonanz gestossen. Davon inspiriert möchte ich nun meine schweizerdeutschen Meditationen auch mit dir teilen. Ich möchte dazu beitragen, dass möglichst viele Menschen (auch schon Kinder) diese wertvolle Erfahrung der Meditation kennen und schätzen lernen. Ich freue mich, wenn dieser Podcast ein kleines bisschen dazu beitragen kann und dir und deinen Kindern helfen ein achtsameres Leben zu führen. Viel Spass!

    Herbstbaum-Sorgen loslassen

    Herbstbaum-Sorgen loslassen

    Herzlich willkommen zu einer neuer Folge "Meditation für Chli und Gross"! Nach einer längeren Pause freue ich mich heute mit dir eine neue Folge zu teilen. Der Herbst ist da und zeigt sich in seiner schönsten Form. Die Blätter der Bäume färben sich in den wunderbarsten Farben und die Bäume lassen die Blätter los. Sie fallen zu Boden und verschönern so manchen Herbstspaziergang. Ich liebe diese Zeit. Wie die Bäume im Herbst die Blätter loslassen, können auch wir unsere Sorgen, Ängste oder andere Dinge loslassen um Platz für Neues zu schaffen. Ich lade dich ganz herzlich auf diese kleine Reise zu unserem ganz speziellen Herbstbaum ein. Ich wünsche dir viel Spass und wünsche dir manch schöne Herbstspaziergänge. Herzliche Grüsse Monika

    • 11 min
    Zitronen Experiment

    Zitronen Experiment

    Welchen Einfluss haben unsere Gedanken auf unsere Gefühle? Und was lösen Gefühle im Körper aus? Das ist eine spannende Frage. 
    Wie wir vielleicht wissen, lösen unsere Gedanken immer eine Reaktion im Körper aus. Für uns und unsere Kinder ist es jedoch nicht immer einfach, diesen Zusammenhang zu verstehen. Aus diesem Grund lade ich dich ein mit mir ein kleines Experiment zu machen, welches dir den Zusammenhang zwischen deinem Kopf (also deinen Gedanken) und dem Körper sehr schnell und gut zeigen wird.
    Ich freue mich, wenn du mir auf Instagram @meditation_fuer_chli_und_gross folgst und mir sehr gerne Themeninputs und Wünsche für eine Meditation da lässt. 
    Viel Spass bei der Übung.

    Herzliche Grüsse
    Monika

    • 8 min
    Gedankenkarussel 2.0

    Gedankenkarussel 2.0

    Wie bereits in der letzten Folge, drehen wir uns heute wieder im Kreis mit dem Karussell. Dem Gedankenkarussell. Aber im Grunde wollen wir uns nicht im Kreis drehen, wir möchten das Gedankenkarussell stoppen. Ich habe für euch eine Übung, wie immer auf schweizerdeutsch, aufgenommen. Bei dieser Übung werden wir die Gedanken wie Wolken am Himmel beobachten und wahrnehmen, um sie dann liebevoll ziehen zu lassen.
    Vielleicht hörst du ebenfalls in die letzte Folge rein und schaust, welche Meditation dir besser gefällt, um dein Karussell zur Ruhe zu bringen.

    Ich wünsche dir gutes Gelingen und viel Spass dabei.

    Ich freue mich, wenn du mir auf Instagram unter Meditation_fuer_Chli_und_Gross folgst, mir Feedback und auch gerne Wünsche für Meditationsthemen da lässt. Ich freue mich von dir zu lesen.

    Herzlichst

    Monika

    • 11 min
    Gedankenkarussell

    Gedankenkarussell

    Heute machen wir eine Übung, zu einem Thema, welches wahrscheinlich alle von uns kennen und schon mal erlebt haben. Das Gedankenkarussell. Also die Gedanken, die wirr im Kopf herum spucken und sich nicht abstellen lassen. Mit dieser, auf schweizerdeutsch gesprochenen Meditation oder Übung, versuchen wir, die Gedanken erst wahrzunehmen, ihnen Raum zu geben, zuzuhören und dann liebevoll zu verabschieden. Gedanken sind an sich nichts Schlechtes. Wenn sie allerdings überhandnehmen, dann dürfen wir genauer hinschauen und lernen damit umzugehen. Du kannst dir Gedanken vorstellen, wie eine kleine, leise Stimme in deinem Kopf, die ununterbrochen mit dir spricht. Manchmal hört sie nicht auf und redet ganz wirr durcheinander. Sie hat zu allem eine Meinung. Was du gerade tust, was du isst oder was du morgen tun möchtest, über einen Streit oder über irgendetwas was irgendjemand zu dir gesagt hat. 
    Das alles spielt sich in deinem Kopf ab. Und zwar meist unbewusst. Und doch beeinflusst es dich extrem. Deine Gedanken lösen nämlich immer Gefühle aus und wenn du negative, traurige oder wütende Gedanken denkst, dann fühlst du dich auch negativ, traurig oder wütend. Deshalb ist es wichtig unsere Gedanken einmal genauer anzuschauen und ihnen Raum und Zeit zu geben, damit sie nachher wieder weiterziehen dürfen. 

    Du findest mich auf Instagram @meditaton_fuer_chli_und_gross. Ich freue mich über Feedback, Ideen und Wünsche einer Meditation.
    Herzlichst Monika

    • 15 min
    Winterwald -Meditation

    Winterwald -Meditation

    Bald ist Weihnachten, deshalb machen wir uns heute auf den Weg in den Winterwald und suchen uns dort unseren eigenen Tannenbaum aus. Wir nehmen den Duft des Waldes mit in unsere Stube und füllen unsere Herzen mit der Ruhe des Waldes, damit wir ein entspanntes und ruhiges Weihnachtsfest geniessen können. Die Winterwald-Meditation ist auf schweizerdeutsch gesprochen und ist für Kinder wie Erwachsene eine tolle Möglichkeit sich auf das bevorstehende Weihnachtsfest einzustimmen.
    Von Herzen wünsche ich dir ein gemütliches Fest und ich freue mich, wenn wir uns im neuen Jahr wieder hören. 

    • 12 min
    Adventsmeditation

    Adventsmeditation

    Advent, Advent ein Lichtlein brennt... ganz in diesem Sinne, habe ich die heutige, schweizerdeutsch gesprochene, kurze Adventsmeditation aufgenommen. In der dunkleren Jahreszeit finde ich es persönlich sehr wichtig, sich mit solchen Lichtmomenten den Tag zu erhellen und aufzuwärmen. Du kannst diese Gedankenreise vor dem Einschlafen machen und die Wärme mit in die Nacht nehmen oder auch morgens deinen Tag damit beginnen und so deinen Tag etwas heller scheinen lassen.
    Von Herzen wünsche ich dir nun eine wunderschöne, besinnliche und lichtvolle Adventszeit.

    • 13 min

Top Podcasts In Religion & Spirituality

Joel Osteen Podcast
Joel Osteen, SiriusXM
Girls Gone Bible
Girls Gone Bible
With The Perrys
The Perrys
Elevation with Steven Furtick
iHeartPodcasts
Saved Not Soft
Emy Moore
BibleProject
BibleProject Podcast

You Might Also Like