33 min

#10 Zugang gleich Zukunft Peace by Peace

    • Education for Kids

“Die Beste Weise, um die Zukunft zu verändern, besteht darin, sich sorgsam der Gegenwart zuzuwenden” - Thich Nhat Hanh

Wir haben beschlossen, nicht mehr zu warten, bis der erste “DeLorean” vom Band geht oder die ersten Reisebüros für Zeitreisen aufmachen. Wir wollen die Zukunft selbst in die Hand nehmen und im Hier und Jetzt Kindern den Zugang zu neuem Wissen und Techniken ermöglichen.

Kurz vor Ende des Jahres oder auch knapp vor Anfang des neuen, stehen wir also still und sprechen in dieser Folge unseres PxP Podcasts über die gegenwärtige Bildungssituation in Deutschland. Wir wagen außerdem den Blick in die Zukunft und erzählen euch, wie wir sie jetzt verändern wollen und müssen.


Warum in Sachen Bildungsgerechtigkeit und Digitalisierung Tempo und Lösungsorientiertheit so wichtig sind
Warum wir uns nicht nur auf die Politik verlassen sollten, sondern auch Wirtschaft und Gesellschaft gefragt sind, die Zukunft unserer Kinder mitzugestalten
Wie in Zeiten von Google & Co. ein zeitgerechtes Currikulum aussehen könnte
Warum #FutureSkills Kernfertigkeiten der Zukunft werden müssen – oder hättest Du vor 20 Jahren vorhersehen können, dass eine Firma wie AirBnB mal der größte “Bettenverkäufer” der Welt sein würde?
Woher der Schnee eigentlich kommt, wohin er geht und was diese Fragen mit Innovationsfähigkeit und Kreativität zu tun haben
Welche Ansätze wir für das nächste Jahr haben, um Kindern an Schulen Zukunftskompetenzen zu vermitteln

Hört rein und stimmt euch ein – wir haben vieles vor und wissen, dass wir das Fundament für die Zukunft unserer Kinder nur gemeinsam legen können. Kontaktiert uns, macht mit und macht Lärm! 💥

“Die Beste Weise, um die Zukunft zu verändern, besteht darin, sich sorgsam der Gegenwart zuzuwenden” - Thich Nhat Hanh

Wir haben beschlossen, nicht mehr zu warten, bis der erste “DeLorean” vom Band geht oder die ersten Reisebüros für Zeitreisen aufmachen. Wir wollen die Zukunft selbst in die Hand nehmen und im Hier und Jetzt Kindern den Zugang zu neuem Wissen und Techniken ermöglichen.

Kurz vor Ende des Jahres oder auch knapp vor Anfang des neuen, stehen wir also still und sprechen in dieser Folge unseres PxP Podcasts über die gegenwärtige Bildungssituation in Deutschland. Wir wagen außerdem den Blick in die Zukunft und erzählen euch, wie wir sie jetzt verändern wollen und müssen.


Warum in Sachen Bildungsgerechtigkeit und Digitalisierung Tempo und Lösungsorientiertheit so wichtig sind
Warum wir uns nicht nur auf die Politik verlassen sollten, sondern auch Wirtschaft und Gesellschaft gefragt sind, die Zukunft unserer Kinder mitzugestalten
Wie in Zeiten von Google & Co. ein zeitgerechtes Currikulum aussehen könnte
Warum #FutureSkills Kernfertigkeiten der Zukunft werden müssen – oder hättest Du vor 20 Jahren vorhersehen können, dass eine Firma wie AirBnB mal der größte “Bettenverkäufer” der Welt sein würde?
Woher der Schnee eigentlich kommt, wohin er geht und was diese Fragen mit Innovationsfähigkeit und Kreativität zu tun haben
Welche Ansätze wir für das nächste Jahr haben, um Kindern an Schulen Zukunftskompetenzen zu vermitteln

Hört rein und stimmt euch ein – wir haben vieles vor und wissen, dass wir das Fundament für die Zukunft unserer Kinder nur gemeinsam legen können. Kontaktiert uns, macht mit und macht Lärm! 💥

33 min