50 min

Daniel Locher und das Leben zwischen Knastbruder und Landerleben in Ittenhausen (Folge 4‪)‬ Museumskeller

    • Non-Profit

Herzlich Willkommen zur vierten Folge in unserer Podcast-Serie Museumskeller. 

Wir freuen uns sehr euch wieder mal eine kurzweilige Folge mit interessanten Menschen aus unserer Region präsentieren zu können. Beschäftigen wollen wir uns heute mit einem kleinen Nachtrag zur etwas anderen Fasnet dieses Jahr sowie mit dem Erwachen von Wäldern und Wiesen im anstehenden Frühling. Unser heutiger Gast ist Daniel Locher.

Daniel Locher hat sich in unserer Region als Lohnunternehmer einen Namen gemacht. Dabei kommt ihm seine Zuverlässigkeit, seine Begabung für das Handwerk und das Talent fürs Tüfteln besonders zugute. Mit seinen optimal ausgestatteten Fahrzeugen wirkt die oftmals schwere Waldarbeit fast, wie einfaches „Stecken“ schnitzen. Auch die Wiesen und Felder in unserer Region geben deutlich mehr Ertrag, wenn die neue Sähmaschine aus dem Hause Locher im Einsatz war.

Ob er deshalb seine Zeit ab und zu im Knast verbringen muss ist nicht ganz überliefert. Gesichert ist, dass der sympathische Familienvater sein Amt als Vereinsvorstand der „Knastbrüder“ Ittenhausen mit viel Freude und Hingabe ausfüllt. Zur Fasnet gibt’s dabei schon auch mal einen generationenübergreifenden „Familienausflug“.

Wie er die etwas andere Fasnet in diesem Jahr erlebt hat und welche Pläne er für die Zukunft hat, erfahren wir heute in dieser Podcast Folge.

Diejenige Zuhörer, die Daniel Locher persönlich ansprechen möchten, können dies gerne unter 0172/5488025 tun.

Weitere Informationen zum Hahnenschrei-Mähen 2018 findet Ihr unter https://www.regio-tv.de/mediathek/video/dorffest-steht-im-zeichen-von-historischen-m%c3%a4htechniken/

Weitere Informationen zu unserer Podcast-Serie findet Ihr unter www.museumskeller.net

Liebe Grüße

Steffen und Andi




---

Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/museumskeller/message

Herzlich Willkommen zur vierten Folge in unserer Podcast-Serie Museumskeller. 

Wir freuen uns sehr euch wieder mal eine kurzweilige Folge mit interessanten Menschen aus unserer Region präsentieren zu können. Beschäftigen wollen wir uns heute mit einem kleinen Nachtrag zur etwas anderen Fasnet dieses Jahr sowie mit dem Erwachen von Wäldern und Wiesen im anstehenden Frühling. Unser heutiger Gast ist Daniel Locher.

Daniel Locher hat sich in unserer Region als Lohnunternehmer einen Namen gemacht. Dabei kommt ihm seine Zuverlässigkeit, seine Begabung für das Handwerk und das Talent fürs Tüfteln besonders zugute. Mit seinen optimal ausgestatteten Fahrzeugen wirkt die oftmals schwere Waldarbeit fast, wie einfaches „Stecken“ schnitzen. Auch die Wiesen und Felder in unserer Region geben deutlich mehr Ertrag, wenn die neue Sähmaschine aus dem Hause Locher im Einsatz war.

Ob er deshalb seine Zeit ab und zu im Knast verbringen muss ist nicht ganz überliefert. Gesichert ist, dass der sympathische Familienvater sein Amt als Vereinsvorstand der „Knastbrüder“ Ittenhausen mit viel Freude und Hingabe ausfüllt. Zur Fasnet gibt’s dabei schon auch mal einen generationenübergreifenden „Familienausflug“.

Wie er die etwas andere Fasnet in diesem Jahr erlebt hat und welche Pläne er für die Zukunft hat, erfahren wir heute in dieser Podcast Folge.

Diejenige Zuhörer, die Daniel Locher persönlich ansprechen möchten, können dies gerne unter 0172/5488025 tun.

Weitere Informationen zum Hahnenschrei-Mähen 2018 findet Ihr unter https://www.regio-tv.de/mediathek/video/dorffest-steht-im-zeichen-von-historischen-m%c3%a4htechniken/

Weitere Informationen zu unserer Podcast-Serie findet Ihr unter www.museumskeller.net

Liebe Grüße

Steffen und Andi




---

Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/museumskeller/message

50 min