2,000 episodes

Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?

Das Kalenderblatt Bayerischer Rundfunk

    • Education

Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?

    03.06.1900: Absprung verpasst: Luftschifferin Käthe Paulus verpatzt

    03.06.1900: Absprung verpasst: Luftschifferin Käthe Paulus verpatzt

    Sie war die erste deutsche Berufsluftschifferin, Luftakrobatin und außerdem die Erfinderin des zusammenlegbaren Fallschirms: Käthe Paulus. Aber auch bei den Stuntshows routinierter Profis läuft nicht immer alles ganz so wie geplant. Selbst bei Berufsluftschifferin Käthchen Paulus nicht.

    • 4 min
    31.05.1873: Schatz des Priamos entdeckt

    31.05.1873: Schatz des Priamos entdeckt

    Heinrich Schliemann poliert am eigenen Image, bis ihn die Welt für einen Star-Archäologen hält. Das ist er nicht unbedingt. Der sogenannte Schatz von Priamos, den er birgt, hat mit Homers Ilias nichts zu tun. Auch wie und ob Schliemann da was genau ausgegraben hat, ist fraglich.

    • 4 min
    30.05.1431: Jeanne d’Arc auf dem Scheiterhaufen

    30.05.1431: Jeanne d’Arc auf dem Scheiterhaufen

    Sie ist Heldin in Romanen und Theaterstücken. Fernseh- und Kinofilme gibt es zuhauf über das Leben der jungen Frau, die einst mit göttlicher Eingabe die Engländer aus Frankreich vertrieb. Doch so glorreich die reale Geschichte der Johanna von Orleans beginnt, so grausam endet sie.

    • 3 min
    29.05.1942: Bing Crosby nimmt "White Christmas" auf

    29.05.1942: Bing Crosby nimmt "White Christmas" auf

    Manchmal fallen einem Dinge zur Unzeit ein. Gut, wenn irgendwann dann doch die Zeit reif dafür ist. So ging es dem Titel "White Christmas". Eingespielt im Frühling, veröffentlicht im Sommer, wollte die Single erst niemand haben. Richtung Weihnachten aber ging sie weg wir warme Semmeln.

    • 3 min
    28.05.1830: US-Präsident Andrew Jackson unterzeichnet "Indian Removal Act"

    28.05.1830: US-Präsident Andrew Jackson unterzeichnet "Indian Removal Act"

    Fruchtbares Land, Weideflächen, vielleicht sogar Gold - für die Pioniere in den USA sollte es weiter gen Westen gehen. Dass dort indigene Stämme lebten, verunsicherte und störte. Präsident Jackson erließ also ein Gesetz, dass den Native Americans Zuhause und Zukunft raubte.

    • 3 min
    27.05.1668: Drache von Henham gesichtet

    27.05.1668: Drache von Henham gesichtet

    Wie das kleine Dorf Henham mitten in der Grafschaft Essex zuerst von einem Drachen bedroht wird und das Untier dann gemeinsam vertreibt, das war ein großes Ding im Jahr 1668. Sogar eine Flugschrift mit beeindruckendem Holzschnitt wurde im Jahr drauf angefertigt und verkauft.

    • 3 min

Top Podcasts In Education

The Subtle Art of Not Giving a F*ck Podcast
Mark Manson
The Growth Podcast with Suwi
Suwilanji Siame
Motivation Daily by Motiversity
Motiversity
Becoming Her, with Lombe Posa.
Lombe Posa
Teach Me Biology
Sarah Matthews & Ria Corbett
Habits of A Goddess
CAKE MEDIA

You Might Also Like

Der Stichtag – Die Chronik der ARD
Radio Bremen
WDR Zeitzeichen
WDR
radioWissen
Bayerischer Rundfunk
Alles Geschichte - History von radioWissen
Bayerischer Rundfunk
Bayerisches Feuilleton
Bayerischer Rundfunk
Tatort Geschichte - True Crime meets History
Bayerischer Rundfunk

More by Bayerischer Rundfunk

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder
Bayerischer Rundfunk
Das Geheimnis – Musikalische Rätsel und Krimis zum Mitraten
Bayerischer Rundfunk
Kino Kompakt
Bayerischer Rundfunk
IQ - Wissenschaft schnell erzählt
Bayerischer Rundfunk
Bon Courage - Französisch
Bayerischer Rundfunk
RESPEKT
Bayerischer Rundfunk