9 episodes

"Und manchmal stecken wir eben einfach fest. Das ist das Leben. Und ebenso kann das Leben manchmal auch die Hölle sein."

Und damit herzlich willkommen bei "Das zwischen uns" - dem Podcast mit Branko und Luc. Der eine ist Personaler und Coach mit zu vielen Persönlichkeiten und der Andere eine Führungspersönlichkeit mit zu vielen Geschichten. Und der offenen Frage: Bin ich Engel oder Teufel?

Warum du REINHÖREN solltest? Naja...
- Schubladen gehören nicht gezimmert, sondern gesprengt (denn das Leben ist bunt und nicht schwarz-weiß). Und genau das tun wir hier.
- Gutes kann böse sein. Und Böses gut. Glaubst du nicht? Alles eine Frage der Perspektive(n).
- Auf der Suche nach dir selbst oder einem Sinn, nach Antworten oder Beziehungen, nach Lösungen und vor Problemen: Erleben können wir uns nur mit anderen. Stellen wir uns also die Fragen, die sich Menschen untereinander oder für sich stellen - um Klarheit zu bekommen. Akzeptanz. Einfluss. You name it.
- Und zu guter Letzt: Luc ist eigentlich ein ganz Lieber. Wenn er nicht so übertrieben arrogant wäre. Aber vielleicht wird er auch nur falsch verstanden?

Es geht um FRAGEN WIE:
Was treibt dich an?
Wie tickst du eigentlich?
Wie funktioniert Liebe für dich?
Woher kommt deine Wut, deine Trauer, deine Freude?
Welche Facetten hat das böse? Und wie "böse" bist du eigentlich selbst?
Wie kommunizierst du?
Und wozu das alles überhaupt?
Ist ein Fetisch normal oder komisch?
Hat Erfolg nur eine Definition? Glück auch?
Und muss ich immer glücklich sein, um glücklich zu sein?
Stehst du auf der Bühne, um die Erde zu retten? Oder um dich zu profilieren?
Und ist das überhaupt schlimm?
Ja, ja, klar, um Sex wird es auch gehen. Und um so vieles andere mehr.

Ja, dieser Podcast ist mit Sicherheit nicht ganz "normal" - hier trifft Pseudo-"Good Guy" auf den Fürsten der Hölle mit überraschend menschlichen Problemen und Fragestellungen. Aber hey, was bitte ist schon normal? Die anderen sind es auf jeden Fall nicht - auch wenn du das oft glaubst. Versprochen.

Also pack' die Mistgabeln wieder ein, gönn' dir ein Schlückschen Weihwasser oder Wein und ab in die Tiefen des menschlichen Seins.

"In diesem Sinne - Ich bin in deinem Ohr."

---

Hinweis: Bis Folge 6 hieß der Podcast noch "Stories About Misfits". Nur, falls du dich wunderst ;-)

Das zwischen uns Branko Staudinger

    • Society & Culture

"Und manchmal stecken wir eben einfach fest. Das ist das Leben. Und ebenso kann das Leben manchmal auch die Hölle sein."

Und damit herzlich willkommen bei "Das zwischen uns" - dem Podcast mit Branko und Luc. Der eine ist Personaler und Coach mit zu vielen Persönlichkeiten und der Andere eine Führungspersönlichkeit mit zu vielen Geschichten. Und der offenen Frage: Bin ich Engel oder Teufel?

Warum du REINHÖREN solltest? Naja...
- Schubladen gehören nicht gezimmert, sondern gesprengt (denn das Leben ist bunt und nicht schwarz-weiß). Und genau das tun wir hier.
- Gutes kann böse sein. Und Böses gut. Glaubst du nicht? Alles eine Frage der Perspektive(n).
- Auf der Suche nach dir selbst oder einem Sinn, nach Antworten oder Beziehungen, nach Lösungen und vor Problemen: Erleben können wir uns nur mit anderen. Stellen wir uns also die Fragen, die sich Menschen untereinander oder für sich stellen - um Klarheit zu bekommen. Akzeptanz. Einfluss. You name it.
- Und zu guter Letzt: Luc ist eigentlich ein ganz Lieber. Wenn er nicht so übertrieben arrogant wäre. Aber vielleicht wird er auch nur falsch verstanden?

Es geht um FRAGEN WIE:
Was treibt dich an?
Wie tickst du eigentlich?
Wie funktioniert Liebe für dich?
Woher kommt deine Wut, deine Trauer, deine Freude?
Welche Facetten hat das böse? Und wie "böse" bist du eigentlich selbst?
Wie kommunizierst du?
Und wozu das alles überhaupt?
Ist ein Fetisch normal oder komisch?
Hat Erfolg nur eine Definition? Glück auch?
Und muss ich immer glücklich sein, um glücklich zu sein?
Stehst du auf der Bühne, um die Erde zu retten? Oder um dich zu profilieren?
Und ist das überhaupt schlimm?
Ja, ja, klar, um Sex wird es auch gehen. Und um so vieles andere mehr.

Ja, dieser Podcast ist mit Sicherheit nicht ganz "normal" - hier trifft Pseudo-"Good Guy" auf den Fürsten der Hölle mit überraschend menschlichen Problemen und Fragestellungen. Aber hey, was bitte ist schon normal? Die anderen sind es auf jeden Fall nicht - auch wenn du das oft glaubst. Versprochen.

Also pack' die Mistgabeln wieder ein, gönn' dir ein Schlückschen Weihwasser oder Wein und ab in die Tiefen des menschlichen Seins.

"In diesem Sinne - Ich bin in deinem Ohr."

---

Hinweis: Bis Folge 6 hieß der Podcast noch "Stories About Misfits". Nur, falls du dich wunderst ;-)

    Lass' es uns Liebe nennen | Wie verlieben wir uns und wann wird es toxisch? | Mit Nadja Hösch

    Lass' es uns Liebe nennen | Wie verlieben wir uns und wann wird es toxisch? | Mit Nadja Hösch

    In Folge 7 hat Luc Nadja Hösch zu Gast. Naja, streng genommen, belauscht er ein Gespräch zwischen Nadja und Branko. Frech von ihm. Aber der Inhalt hat es in sich: Warum verlieben sich Menschen überhaupt? Die Antwort darauf ist überraschend weniger romantisch als gedacht. Und wieso kommen Menschen in toxische Beziehungen? Was kann ich als Betroffene:r machen? Oder als Außenstehende:r? Was hat eine toxische Beziehung mit Glück zu tun? (Achtung Spoiler: Irgendwie mehr als wir erwartet haben!). Und noch einiges mehr. Oh, und nicht Luc' Profitipp ganz am Ende verpassen. ;-)

    • 21 min
    Psychopathie | Mein Herz ist Eis, Eis, Baby. #006

    Psychopathie | Mein Herz ist Eis, Eis, Baby. #006

    In Folge 6 machen wir die dunkle Triade mit der (subklinischen) Psychopathie komplett. Wie sind Psychopathen so? Welche Berufsgruppen profitieren von diesem Persönlichkeitszug? Und in welchen Berufen gibt es eigentlich die meisten Psychopathen? Und natürlich neues von Edgar - Heulsuse:r...

    • 10 min
    Machiavellismus | Und das Sozial-Chamäleon sprach: "Ich kriege was ich will. Egal wie." #005

    Machiavellismus | Und das Sozial-Chamäleon sprach: "Ich kriege was ich will. Egal wie." #005

    In Folge 5 beleuchtet der Andere den Machiavellismus und damit auch den zweiten von drei Teilen der dunklen Triade. Was verbirgt sich hinter dieser manipulativen Persönlichkeit? Und ist das Manipulieren "normaler" als du glaubst? Manipulierst du? Oder beeinflusst du nur? Zudem klärt sich die Frage, welcher Job für dich der passende sein könnte - falls du eine hohe Ausprägung hast. Reinhören!

    • 13 min
    Narzissmus | Der geilste, fantastischste, großartigste Teil der dunklen Triade #004

    Narzissmus | Der geilste, fantastischste, großartigste Teil der dunklen Triade #004

    "Ich fühle nicht mit dir, aber in dich hinein. Und weiß, wie ich das für mich nutzen kann. Und werde. Um jeden Preis - den du zahlen wirst." Das könnte etwas sein, dass ein Mensch mit hohen Werten in den jeweiligen Persönlichkeitsstörungen dir ins Ohr flüstert - also den Störungen, die zusammen die "Dunkle Triade" bilden. Edgar hat mich darauf gebracht. Und das nur weil er kündigen will. Aber daran scheint es bei vielen zu liegen. Wie? Ah, hör am besten selbst rein. In dieser Folge geht es um den Narzissmus, die erste der drei Persönlichkeitsstörungen. Was ist das, wo kommt er vor, wie erkennst du ihn und wie gehst du eigentlich mit narzisstischen Menschen um?

    • 10 min
    Fremdanerkennung | Die Meinung der Anderen - Gift oder göttlich? #003

    Fremdanerkennung | Die Meinung der Anderen - Gift oder göttlich? #003

    Natürlich ist die Meinung der Anderen etwas, auf das man nichts geben sollte. Meint Luc auch! Zumindest, solange es weniger als 4 Sterne oder zu wenig Applaus mit sich bringt. Dabei soll es tatsächlich auch Menschen geben, denen die Meinung der Anderen nicht schadet. Im Gegenteil. Die blühen richtig auf! Fremdanerkennung als Motivator, eine Ausbildung in Freiburg und ein kräftiger Zug von....ah, komm' in den Pool und hör' einfach selber rein!

    • 13 min
    Macdonald-Triade | Der Serienmörder-Dreier #002

    Macdonald-Triade | Der Serienmörder-Dreier #002

    Luc genießt heute seinen Lazy Day - aber nicht ohne dir ein paar Gedanken ins Ohr zu flüstern. Heute geht es u.a. um das Spiel mit dem Feuer. Das Spiel, das bei einigen sehr früh beginnt und bei mehrfachem Mord endet. In dieser kleinen Faulenzer-Impulsfolge geht es um die Macdonald-Triade - ganz heißes Eisen, insbesondere für Eltern. Denn die sollten sich weniger Sorgen um Big Mac, Nuggets und Pommes machen, sondern mehr um Brandstiftung, Tierquälerei und das Bettnässen. Warum? Reinhören. Sonst seid ihr bald vielleicht euren Kopf los.

    • 6 min

Top Podcasts In Society & Culture

To My Sisters
Courtney Daniella Boateng & Renée Kapuku
Woman Evolve with Sarah Jakes Roberts
The Black Effect and iHeartPodcasts
World Of Secrets
BBC
The Rabbit Hole: Conspiracy Theories
Skeptic Studios
Daily Inspiration: The Steve Harvey Morning Show
Premiere Networks
50 Things That Define Zambia
Joram Mutenge