39 episodes

Im Agrarpodcast mit Thomas Fabry gibt es Informationen über den Feldrand hinaus. Alle zwei Wochen wagt Thomas einen Deep Dive in ein spannendes Thema aus der praktischen Landwirtschaft. Dabei sind Landwirt:innen, Berater:innen oder mal Agrarwissenschftler:innen zu Gast, liefern Informationen, inspirieren und teilen ihre eigenen Geschichten und Erfahrungen.

Säen & Hören - der Agrarpodcast von Bayer Bayer Agrar Deutschland

    • Society & Culture

Im Agrarpodcast mit Thomas Fabry gibt es Informationen über den Feldrand hinaus. Alle zwei Wochen wagt Thomas einen Deep Dive in ein spannendes Thema aus der praktischen Landwirtschaft. Dabei sind Landwirt:innen, Berater:innen oder mal Agrarwissenschftler:innen zu Gast, liefern Informationen, inspirieren und teilen ihre eigenen Geschichten und Erfahrungen.

    14/03: Effektive Düngemittelwahl: Tipps für Landwirte

    14/03: Effektive Düngemittelwahl: Tipps für Landwirte

    Wie treffen Landwirte die besten Entscheidungen beim Düngereinkauf? Gemeinsam mit Sören Hersemann von Yara, der sowohl in der landwirtschaftlichen Beratung tätig ist als auch als Nebenerwerbslandwirt arbeitet, beleuchtet Thomas die wichtigsten Aspekte zum Thema Dünger und Düngemitteleinkauf.

    Wir schauen uns die verschiedenen Formen von Stickstoffdüngern an – Nitrat, Ammonium und Harnstoff – und sprechen über deren spezifische Vorteile und Einsatzmöglichkeiten. Sören teilt wertvolle Tipps zur optimalen Auswahl und Anwendung, um eure Ernte bestmöglich zu unterstützen.

    Außerdem erfahrt ihr, wie ihr die Qualität eures Düngers sicherstellt, indem ihr auf staubfreie, homogene Ware und eine gute Lagerung achtet. Besonders im Fokus: die praktischen und qualitativen Vorteile von Big Bags.

    Lernt, wie ihr die Qualität von Düngemitteln überprüfen könnt und warum eine sorgfältige Auswahl entscheidend ist. Lasst euch von unseren praktischen Ratschlägen und spannenden Einblicken inspirieren. Viel Spaß beim Zuhören!

    https://www.instagram.com/bayercropscience_deutschland

    https://www.youtube.com/user/bayeragrartv

    Feedback:

    Habt ihr Fragen oder Anregungen? Schreibt uns eine E-Mail an sh-podcast@bayer.com oder folgt uns auf Instagram und bleibt auf dem Laufenden über unsere neuesten Episoden und Themen.

    Die Inhalte der Säen & Hören-Folgen dienen ausschließlich der allgemeinen Information und sind keine fachliche oder rechtliche Beratung

    • 37 min
    13/03 Go Agriculture - Bayer auf den DLG-Feldtagen

    13/03 Go Agriculture - Bayer auf den DLG-Feldtagen

    Thomas hat anlässlich der DLG-Feldtage mit Karin Guendel Gonzalez, Geschäftsführerin von Bayer CropScience für Deutschland, Österreich und die Schweiz, über die digitale Transformation der Landwirtschaft gesprochen. Hör rein und erfahre nicht nur, wo du unseren Stand findest (GA 123), sondern auch welche Herausforderungen und Chancen  auf Landwirte warten 🌱. Karin erzählt wie ihr Verhältnis zur deutschen Landwirtschaft geprägt wurde oder auch warum sie nicht müde wird, für ganzheitliche Beratung und Unterstützung der Landwirtschaft einzustehen, einschließlich politischer Lobbyarbeit für Planungssicherheit und Wertschätzung der Landwirtschaft.

    Links und Ressourcen:

    - Besucht Bayer auf den DLG Feldtagen: Stand GA 123

    - Mehr über Bayer's digitale Tools: https://www.climatefieldview.de/ oder auf https://agrar.bayer.de/

    - Folge uns auf

    https://www.instagram.com/bayercropscience_deutschland

    https://www.youtube.com/user/bayeragrartv

    Feedback:

    Habt ihr Fragen oder Anregungen? Schreibt uns eine E-Mail an sh-podcast@bayer.com oder folgt uns auf Instagram und bleibt auf dem Laufenden über unsere neuesten Episoden und Themen.

    Die Inhalte der Säen & Hören-Folgen dienen ausschließlich der allgemeinen Information und sind keine fachliche oder rechtliche Beratung

    • 25 min
    12/03 Prüfungs-Panik? Nicht mit uns!

    12/03 Prüfungs-Panik? Nicht mit uns!

    Diese Folge ist besonders für angehende Landwirte und Landwirtinnen, die vor ihren Abschluß-Prüfungen stehen. Wir drücken euch die Daumen und hoffen, das ihr es alle schafft! Und Glückwunsch an alle, die mit dem Lernstress schon durch sind! Vielleicht können euch alle die Tipps aus dieser Folge noch nützlich sein.

    Thomas begrüßt diesmal die Gäste Hannah Nierhoff und Sebastian Heimann - die erste Folge "Säen & Hören" mit gleich 2 Gästen!. Hannah, die nach dem Abitur eine landwirtschaftliche Lehre gemacht und nun Agrarwirtschaft studiert, teilt ihre Erfahrungen aus verschiedenen Betrieben und ihrer Abschlußprüfung. Sebastian, staatlich geprüfter Agrarbetriebswirt mit Ausbildereignung, spricht über seine umfangreiche praktische Ausbildung und seine jetzige Tätigkeit in der landwirtschaftlichen Ausbildung.

    Sie diskutieren die Vielfalt und die Herausforderungen der landwirtschaftlichen Ausbildung, den Wechsel zwischen verschiedenen Betrieben und die frühzeitige Übernahme von Verantwortung. Unsere Gäste geben wertvolle Tipps zur Prüfungsvorbereitung und betonen die Bedeutung praktischer Erfahrungen. Schaltet ein und lasst euch inspirieren!

    Die Inhalte der Säen & Hören-Folgen dienen ausschließlich der allgemeinen Information und sind keine fachliche oder rechtliche Beratung

    • 32 min
    11/03 Gemüse: Die unterschätzte Seite der Landwirtschaft

    11/03 Gemüse: Die unterschätzte Seite der Landwirtschaft

    In dieser Folge von Säen & Hören geht es um eine Seite der Landwirtschaft, die viele gar nicht im Visir haben: Gemüseanbau. Zusammen mit Katharina Matthes von Gemüsezüchter Seminis quatscht Thomas über seine Vorliebe für Tomaten - oder waren es doch Paprika? Erfahrt, wie viel Arbeit und Geduld es braucht, bis ein neues Gemüse endlich im Supermarktregal landet und was dabei denn eigentlich Katharinas Part ist. Ach, hört doch einfach selbst schnell rein!

    Die Inhalte der Säen & Hören-Folgen dienen ausschließlich der allgemeinen Information und sind keine fachliche oder rechtliche Beratung

    • 22 min
    10/03 Wetterstationen und -Apps - welche Daten nutzt ihr?

    10/03 Wetterstationen und -Apps - welche Daten nutzt ihr?

    Die Inhalte Welche Wetterdaten sind entscheidend? Landwirte setzen gerne auf Zahlen, Daten und Fakten, wenn es um die Planung ihrer Maßnahmen auf dem Acker oder die Nachverfolgung von entstandenen Schäden geht. In unserem Gespräch mit Landwirt Johannes Paas aus dem Rheinland, der selbst mehrere Wetterstationen besitzt, gewährt er uns Einblicke, wofür und wie er die gesammelten Daten nutzt. Möchtest du auch die aktuellen Wetterdaten für deine eigene Region erhalten? Die AgrarWetter-App von Bayer bietet dir diese Möglichkeit in einer Standard- und einer Pro-Edition mit noch mehr Details. Hast du sie schon ausprobiert?

    Unter agrar.bayer.de/Wetter findet ihr unser umfassendes Wetterangebot im Web, oder ihr schaut gleich in die Wetter-App von Bayer (Android und Apple).

    Wie immer ist der Inhalt von Säen & Hören kein Ersatz für eine fachliche Beratung, dafür legen wir euch den Kontakt zu den Bayer-Vertriebskolleg:innen ans Herz:

    https://agrar.bayer.de/Regionales/Ansprechpartner

    Die Inhalte der Säen & Hören-Folgen dienen ausschließlich der allgemeinen Information und sind keine fachliche oder rechtliche Beratung

    • 26 min
    09/03 Wetter - wie entstehen Prognosen? Mit Fabian Ruhnau

    09/03 Wetter - wie entstehen Prognosen? Mit Fabian Ruhnau

    Nichts bestimmt den Alltag jedes Landwirts so sehr wie das Wetter. Daher freuen wir uns, den Meteorologen Fabian Ruhnau von kachelmann.tv im Gespräch zu haben, der Thomas und den Hörern erzählt, wie Wetterprognosen entstehen.

    Unter agrar.bayer.de/Wetter findet ihr unser umfassendes Wetterangebot im Web, oder ihr schaut gleich in die Wetter-App von Bayer (Android und Apple).

    Wie immer ist der Inhalt von Säen & Hören kein Ersatz für eine fachliche Beratung, dafür legen wir euch den Kontakt zu den Bayer-Vertriebskolleg:innen ans Herz: https://agrar.bayer.de/Regionales/Ansprechpartner

    Die Inhalte der Säen & Hören-Folgen dienen ausschließlich der allgemeinen Information und sind keine fachliche oder rechtliche Beratung

    • 39 min

Top Podcasts In Society & Culture

What Now? with Trevor Noah
Spotify Studios
To My Sisters
Courtney Daniella Boateng & Renée Kapuku
Woman Evolve with Sarah Jakes Roberts
The Black Effect and iHeartPodcasts
Philosophize This!
Stephen West
The Apple & The Tree
Daily Mail
Modern Wisdom
Chris Williamson

You Might Also Like

Boden&ständig
Carina Dünchem & Johannes Kisters
Der Agrarmarktpodcast
Philipp Schilling, Fabian Wierczoch, Julius Schulte
DLG-Podcast Landwirtschaft
DLG e.V.
Feldgeflüster! Der Podcast mit Fruchtfolge
TwitchFarming & Landwirt in MV
Wirlandwirten - der Podcast für alle die Landwirtschaft leben
Wirlandwirten
63 Hektar - der Landwirtschafts-Podcast von NDR Niedersachsen
NDR