200 episodes

Wie funktioniert der Kunstmarkt? Was ist eigentlich Brutalismus? Und was hat Bach mit HipHop zu tun, was Hollywood mit der Duisburger Filmwoche? WDR 5 Scala blickt hinter die Kulissen. Jeden Tag mit einem neuen Schwerpunkt aus der Welt der Kultur. Aktuell, besonders und immer hintergründig.

WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur WDR 5

    • Arts

Wie funktioniert der Kunstmarkt? Was ist eigentlich Brutalismus? Und was hat Bach mit HipHop zu tun, was Hollywood mit der Duisburger Filmwoche? WDR 5 Scala blickt hinter die Kulissen. Jeden Tag mit einem neuen Schwerpunkt aus der Welt der Kultur. Aktuell, besonders und immer hintergründig.

    "Ciao, amore, ciao": Neues Buch über den Italo-Pop

    "Ciao, amore, ciao": Neues Buch über den Italo-Pop

    Eric Pfeil führt mit seinem neuen Buch "Ciao, amore, ciao“ durch die Welt des Italo-Pops. Er erzählt Anekdoten und lässt die Musik Italiens erklingen, die ihn seit Kindertagen begeistert. Andrea Klasen hat mit ihm gesprochen.

    • 11 min
    Nach Vorwürfen: Wie geht es am Schauspiel Dortmund weiter?

    Nach Vorwürfen: Wie geht es am Schauspiel Dortmund weiter?

    Die Vorwürfe in der "Süddeutschen Zeitung" gegen Julia Wissert waren heftig: Autoritär, erfolglos, vom Ensemble entfremdet sei die Intendantin des Schauspiel Dortmund. Stefan Keim hat dort nachgefragt - und kommt zu einem etwas differenzierteren Bild.

    • 10 min
    Frage der Kultur: Wie frei ist die Kunst?

    Frage der Kultur: Wie frei ist die Kunst?

    Die CDU fordert die Schließung einer Ausstellung im Rahmen des Jahresprogramms "Kinder, hört mal alle her" in der Kunsthalle Osnabrück. Sie sei "inhaltlich und visuell absolut inakzeptabel". Laura Dresch stellt die Frage: Wie frei ist die Kunst?

    • 13 min
    Hänneschen-Theater: Abschied vom Puppenspieler

    Hänneschen-Theater: Abschied vom Puppenspieler

    Mehr als 40 Jahre lang hat Jacky von Guretzky-Cornitz die Puppenfigur des kölschen Hänneschen zum Leben erweckt. Michael Reinartz hat ihn kurz vor der Rente begleitet.

    • 10 min
    Deutschlands bester Club: Bootshaus Köln

    Deutschlands bester Club: Bootshaus Köln

    Köln kann selten mit New York, London oder Paris mithalten – mit einer Ausnahme: Das Bootshaus wird seit Jahren unter die besten Clubs der Welt gewählt. Jetzt feiert der Club sein 20-jähriges Bestehen. Sebastian Wellendorf war auf dem Floor.

    • 12 min
    Besatzer oder Befreier? 30 Jahre Abzug der US-Armee

    Besatzer oder Befreier? 30 Jahre Abzug der US-Armee

    1994 wurden die US-Truppen aus Deutschland abgezogen. Wie wurden sie nach dem Krieg wahrgenommen, als Besatzer oder als Befreier? Nun ist das Buch "Vergnügen in Besatzungszeiten" von Lena Rudeck über diese Zeit erschienen, berichtet Klaus Walter.

    • 12 min

Top Podcasts In Arts

All Books Aloud
Elizabeth Brookbank & Martha Brookbank
The Joy of Home Cheesemaking Podcast
David Bleckmann
Cutting the Curd
Heritage Radio Network
Ellen White: Conflict of the Ages Series
Belt of Truth Ministries
Tell Me What To Read
Booktopia
NPR's Book of the Day
NPR

You Might Also Like

SWR Kultur lesenswert - Literatur
SWR
SWR Kultur Forum
SWR
Augen zu
ZEIT ONLINE
FAZ Bücher-Podcast
Frankfurter Allgemeine Zeitung F.A.Z.
radioWissen
Bayerischer Rundfunk
Das Wissen | SWR
SWR