144 episodes

Wie einfach komme ich an ein Balkonkraftwerk? Was steht wirklich im Heizungsgesetz? Wo ist der Haken bei der Shopping-App Temu? Wann lohnt sich wieder die Anlage von Tagesgeld oder Festgeld? Im Podcast "Zehn Minuten Wirtschaft" liefern wir euch täglich die wichtigsten Wirtschaftsthemen in 10 Minuten – recherchiert von den Fachjournalistinnen und Fachjournalisten der NDR Info Wirtschaftsredaktion. Jeden Werktag ab 16 Uhr in der ARD Audiothek.

Zehn Minuten Wirtschaft NDR Podcasts

    • News

Wie einfach komme ich an ein Balkonkraftwerk? Was steht wirklich im Heizungsgesetz? Wo ist der Haken bei der Shopping-App Temu? Wann lohnt sich wieder die Anlage von Tagesgeld oder Festgeld? Im Podcast "Zehn Minuten Wirtschaft" liefern wir euch täglich die wichtigsten Wirtschaftsthemen in 10 Minuten – recherchiert von den Fachjournalistinnen und Fachjournalisten der NDR Info Wirtschaftsredaktion. Jeden Werktag ab 16 Uhr in der ARD Audiothek.

    Pünktlich zur EM: Mehr Streaming-Wumms für´s Handynetz

    Pünktlich zur EM: Mehr Streaming-Wumms für´s Handynetz

    Immer und überall problemlos telefonieren - das ist das Versprechen des modernen Mobilfunks. Zumindest in Deutschland sieht es da aber schon seit Jahrzehnten relativ mager aus. Wer Bahn fährt oder auf der Autobahn unterwegs ist, kann ein Klagelied singen. Die vollmundigen Versprechen der Anbieter wurden nur überschaubar umgesetzt. Jetzt soll alles anders werden – pünktlich zu Fußball-EM. Auslaufende Handy-Frequenzen sollen verlängert und nicht erneut versteigert werden. Warum das helfen soll (und vielleicht nicht tun wird), klären Markus Plettendorff und Alex Drost in 10 Minuten Wirtschaft.
    Links: 
    Bundesnetzagentur (Entwurf)
    https://gigabitgrundbuch.bund.de/GIGA/DE/MobilfunkMonitoring/start.html
    Netzabdeckung
    https://gigabitgrundbuch.bund.de/GIGA/DE/MobilfunkMonitoring/start.html
    Kein nationales Roaming im 5G-Netz
    https://ebibliothek.beck.de/Print/CurrentDoc?vpath=bibdata/reddok/becklink/2011600.htm&printdialogmode=CurrentDoc&hlword=
    Warum die nächste Mobilfunk-Auktion ausfallen soll
    https://www.tagesschau.de/wirtschaft/digitales/mobilfunkauktion-frequenzen-telekommunikation-100.html
    Telekom baut Handynetz an Autobahnen aus
    https://www.tagesschau.de/wirtschaft/verbraucher/handynetz-autobahn-d1-telekom-vodafone-o2-100.html
    Mobilfunk: Gibt es bald keine Funklöcher mehr in Niedersachsen?
    https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/Mobilfunk-Gibt-es-bald-keine-Funkloecher-in-Niedersachsen,mobilfunk210.html

    • 8 min
    Kita-Krise hält Millionen Menschen vom Job fern

    Kita-Krise hält Millionen Menschen vom Job fern

    Noch vor einer Generation undenkbar, heute die Regel: Kitas machen tageweise zu, weil Erzieherstellen nicht besetzt werden können. Eltern müssen zuhause bleiben, um die Kinder zu betreuen. In Unternehmen bleibt die Arbeit liegen. Was kosten uns eigentlich die vielen fehlenden Kitaplätze - nur Nerven oder auch Wirtschaftswachstum? Das klärt in 10 Minuten Wirtschaft Host Alexander Drost zusammen mit Isabel Lerch.

    • 9 min
    Früh-Rente mit Folgen

    Früh-Rente mit Folgen

    In Berlin wird weiter über die Rente mit 63 diskutiert. Sollte man sie abschaffen? Dabei wird häufig übersehen, dass es nur um die Rente ohne Abschlägen geht. Mit Abschlägen werden weiterhin viele Menschen früher in Rente gehen - zuletzt fast 30 Prozent der Frauen und 22 Prozent der Männer. Markus Plettendorff und Melanie Böff reden darüber, welche Folgen das für unser Rentensystem haben kann.

    • 9 min
    Lieferdienste - sind die noch zu retten?

    Lieferdienste - sind die noch zu retten?

    Revolutionär! So wurden vor wenigen Jahren Lieferdienste wie Delivery Hero, Gorillas, Getir oder Wolt genannt.  Inzwischen aber sind viele verschwunden. Die Lieferdienste kämpfen mit hohen Kosten und brutaler Konkurrenz. Schlechte Arbeitsbedingungen für die Fahrerinnen und Fahrer werden nach wie vor angeprangert. 
    Markus Plettendorff und Melanie Böff klären, ob das Geschäftsmodell von Essens-Kurieren überhaupt noch zu retten ist und welche Folgen die Pleiten für eure nächste Bestellung haben könnten.

    • 8 min
    5G - mit oder ohne China - das ist die Frage

    5G - mit oder ohne China - das ist die Frage

    Der 5G-Mobilfunk-Standard soll deutsche Netze fit für die Zukunft machen, aber bei der Sicherheit gibt es große Zweifel. Denn in den 5G-Netzen steckt viel chinesische Technik - politisch motivierte Blackouts und Datenklau werden befürchtet - per Direktleitung aus Peking.
    Nicolas Lieven klärt mit Melanie Böff, woher diese Spionage-Angst kommt und welche Probleme es geben würde, wenn man chinesische Technik rauswerfen würde aus den deutschen Netzen.

    • 9 min
    Billiger Strom macht nicht alle froh

    Billiger Strom macht nicht alle froh

    Auf der einen Seite ist Strom für Haushalte in Deutschland offenbar am teuersten im Europa-Vergleich und gleichzeitig lagen an acht aufeinanderfolgenden Tagen die Börsenstrompreise stundenweise bei um die Null Euro oder sogar noch drunter. Also: Strom für umsonst!
    Markus Plettendorff und Melanie Böff reden darüber, warum es gerade einen Stromüberschuss gibt, die Preise so niedrig an der Strombörse sind und warum ihr das auf eurer Stromabrechnung wahrscheinlich nicht spürt.

    • 9 min

Top Podcasts In News

The Global Story
BBC World Service
Global News Podcast
BBC World Service
The Denny J Show
Denny J
Le 7/10
France Inter
COCKTAILS AND TAKEAWAYS
cocktails and takeaways
Newshour
BBC World Service

You Might Also Like

11KM: der tagesschau-Podcast
tagesschau
Streitkräfte und Strategien
NDR Info
Mission Klima – Lösungen für die Krise
NDR Info
Amerika, wir müssen reden!
NDR Info
Synapsen – ein Wissenschaftspodcast
NDR Info
Plusminus. Mehr als nur Wirtschaft.
SWR