314 episodes

Geschichten zum Weitererzählen und Recherchen, die bewegen. 11KM ist ein aktuelles Thema in aller Tiefe – spannend, investigativ und hochwertig. Victoria Koopmann und die besten Journalist:innen der ARD nehmen euch mit ins Geschehen, liefern euch neue Perspektiven und tauchen mit euch ab. So steht "11KM" für die rund elf Kilometer, die es hinab geht zum tiefsten messbaren Punkt der Erde im Marianengraben.

11KM: der tagesschau-Podcast Alle tagesschau-Podcasts

    • News

Geschichten zum Weitererzählen und Recherchen, die bewegen. 11KM ist ein aktuelles Thema in aller Tiefe – spannend, investigativ und hochwertig. Victoria Koopmann und die besten Journalist:innen der ARD nehmen euch mit ins Geschehen, liefern euch neue Perspektiven und tauchen mit euch ab. So steht "11KM" für die rund elf Kilometer, die es hinab geht zum tiefsten messbaren Punkt der Erde im Marianengraben.

    Preispoker der Pharmafirmen: Warum in Europa lebenswichtige Medikamente fehlen

    Preispoker der Pharmafirmen: Warum in Europa lebenswichtige Medikamente fehlen

    “Where you live should not determine whether you live or die”, hat die Gesundheitskommissarin der EU gesagt. Doch innerhalb der EU gilt dies (noch) nicht. Bei 11KM erzählen wir euch heute, warum lebensverlängernde Medikamente nicht in allen Ländern verfügbar sind und was das für ein kleines Mädchen in Litauen bedeutet. WDR/NDR-Investigativ-Journalist Markus Grill von der Recherchekooperation WDR/NDR/SZ hat fünf Monate lang mit Kolleginnen und Kollegen aus ganz Europa zur Pharmaindustrie recherchiert und spürt den geheimen Preisen nach.
    Hier geht’s zur Recherche auf tagesschau.de:
    https://www.tagesschau.de/thema/pharmaindustrie
    Hier geht’s zu unserem Podcasttipp:
    https://1.ard.de/AD-F74-Grossbaustelle?ard=11km
    An dieser Folge waren beteiligt:
    Folgenautorin: Susanne Dietrich
    Mitarbeit: Christian Schepsmeier
    Produktion: Jacob Böttner, Jonas Teichmann und Jürgen Kopp
    Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler
    11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim BR.

    • 28 min
    Bis einer stirbt: Von Bären und Menschen

    Bis einer stirbt: Von Bären und Menschen

    Der 26-jährige Andrea Papi kehrt nicht mehr zurück von seine Joggingrunde im norditalienischen Trentino. Stunden später findet man im Wald seine Leiche – Autopsie und DNA-Test bringen Gewissheit: Braunbärin JJ4 hat den jungen Sportler getötet. Dokumentarfilmer Andreas Pichler erzählt bei 11KM wie er im April 2023 von dem Fall erfährt, mitten während seiner Drehabreiten für eine ARD-Dokumentation zu Bären. Hautnah erlebt er mit, wie plötzlich in der Region der Streit über die wilden Braunbären eskaliert. Anwohner, Tierschützer und Lokalpolitiker ringen um die Frage: abschießen, auswildern oder aushalten?
    Hier geht’s zum Dokumentarfilm von Andreas Pichler “Gefährlich nah – Wenn Bären töten” in der ARD Mediathek:
    https://www.ardmediathek.de/sendung/gefaehrlich-nah-wenn-baeren-toeten/Y3JpZDovL2JyLmRlL2Jyb2FkY2FzdFNlcmllcy9GMjAyNFdPMDA1NjcwQTA
    Der neue Podcast “Wild Crimes” ist unser Tipp. Die erste Staffel erzählt von der Jagd auf Bruno, dem Bruder von Bärin JJ4 aus dieser 11KM-Folge:
    https://1.ard.de/wild-crimes
    An dieser Folge waren beteiligt:
    Folgenautor: Christian Schepsmeier
    Mitarbeit: Marc Hoffmann
    Produktion: Jacob Böttner, Jonas Teichmann und Jürgen Kopp
    Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler
    11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim BR.

    • 29 min
    Krebsrisiko Atemgerät: Verschleppte Gefahr?

    Krebsrisiko Atemgerät: Verschleppte Gefahr?

    Es ist wohl die größte Rückrufaktion in der Geschichte der Medizinprodukte mit weltweit mehr als fünf Millionen Atemgeräten. Die Herstellerfirma Philips warnt 2021 vor gravierenden Gesundheitsgefahren, unter anderem vor einem Krebsrisiko. Auch in Deutschland sind hunderttausende Patientinnen und Patienten betroffen. NDR-Journalistin Brid Roesner erzählt bei 11KM wie ein Patient für Entschädigung kämpft. Es geht um die Frage, warum das Unternehmen erst spät reagierte, wie weit die Verantwortung von Philipps reicht und von Medizingeräteherstellern gegenüber den Betroffenen?
    Hier geht’s zum Panorama 3-Film von Brid Roesner, Christian Baars und Lea Busch:
    https://www.ardmediathek.de/video/panorama-3/milliardenkosten-streit-um-austausch-von-philips-atemgeraeten/ndr/Y3JpZDovL25kci5kZS83NTlhM2VkNy0wN2ExLTQ2YWItOTQwMS1iMzkxNTBkM2Y1NTk
    Mehr Infos zu dem Fall findet ihr auch hier: https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/philips-beatmungsgeraete-rueckruf-100.html
    Hier geht’s zu radioWissen, unserem Podcasttipp: https://www.ardaudiothek.de/sendung/radiowissen/5945518/
    An dieser Folge waren beteiligt:
    Folgenautor: Christian Schepsmeier
    Mitarbeit: Marc Hoffmann
    Produktion: Christine Frey, Christiane Gerheuser-Kamp, Christine Dreyer
    Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler
    11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim BR.

    • 24 min
    Wetter extrem und weiter - Klimakrise ausgeblendet?

    Wetter extrem und weiter - Klimakrise ausgeblendet?

    Das Hochwasser in Süddeutschland hat mehrere Menschen das Leben gekostet, Tausende Keller wurden geflutet, Hab und Gut zerstört. Die Aufräumarbeiten sind im vollen Gange. Und wieder einmal stellt sich die Frage: Wird genug und vor allem das Richtige im Kampf gegen die Klimakrise getan? Das klären wir in dieser 11KM-Folge mit der BR-Klimajournalistin Jeanne Turczynski. Und dabei geht es auch darum, warum wir Menschen beim Thema Klimawandel so viel verdrängen.
    Mehr zum Thema Klimawandel und alle Infos rund um die Überschwemmungen in Süddeutschland findet ihr auf tagesschau.de:
    https://www.tagesschau.de/thema/klimawandel
    Hier geht’s zu „Mission Klima – Lösungen für die Krise“, unserem Podcasttipp: https://www.ardaudiothek.de/sendung/mission-klima-loesungen-fuer-die-krise/73406960/
    An dieser Folge waren beteiligt:
    Folgenautor: Stephan Beuting
    Mitarbeit: Caspar von Au und Esther Diestelmann
    Produktion: Laura Picerno, Ruth-Maria Ostermann und Christine Dreyer
    Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler
    11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim BR.

    • 24 min
    Europa - Eine Frage der Wahl

    Europa - Eine Frage der Wahl

    Inwiefern lohnt es sich, bei der Europawahl seine Stimme abzugeben? Schließlich gibt es so einige Vorurteile: Das, was EU-Parlamentarier und -Parlamentarierinnen da in Straßburg verzapfen, sei ineffizient, zu bürokratisch und zu weit weg von dem, was die Menschen im jeweiligen EU-Land tatsächlich bewegt. In dieser Folge nimmt uns Jakob Mayr, Korrespondent im ARD-Studio in Brüssel, mit in die Irrungen und Wirrungen des Europäischen Parlaments. Eine 11KM-Folge über natürliche Grenzen und Grenzen, die das EU-Parlament durchbricht; angefangen bei den Ländergrenzen der 27 Mitgliedsstaaten.
    Über die Europaparlament-Wahlen hält euch tagesschau.de natürlich auf dem aktuellen Stand:
    https://www.tagesschau.de/europawahl
    Wenn ihr mehr auch von Jakob Mayr zum Thema EU hören wollt, dann geht das in ‘punktEU’, dem Europapolitik-Podcast aus dem ARD-Studio Brüssel:
    http://www.wdr.de/k/Europapodcast
    Und hier geht’s zu “27 – Der Podcast zur Europawahl" – unser heutiger Podcasttipp: https://1.ard.de/27-podcast?cp=11km
    An dieser Folge waren beteiligt:
    Folgenautor:in: Stephan Beuting
    Mitarbeit: Lisa Hentschel
    Produktion: Christiane Gerheuser-Kamp, Laura Picerno, Christine Dreyer
    Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler
    11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim BR.

    • 29 min
    Aufblasbare Panzer gegen Hitler - Die Ghost Army im Zweiten Weltkrieg

    Aufblasbare Panzer gegen Hitler - Die Ghost Army im Zweiten Weltkrieg

    Aufblasbare Panzer und Ghettoblaster waren Waffen der Ghost Army im Zweiten Weltkrieg im Kampf gegen Nazi-Deutschland. Kreative und Künstler aus den USA meldeten sich für diese Einheit, deren Aufgabe es war zu tricksen und zu täuschen. ARD-Washington- Korrespondentin Katrin Brand hat noch lebende Soldaten der Ghost Army getroffen. Sie erzählt in dieser 11KM Folge, mit welchen kreativen Mitteln die Soldaten damals Nazi-Deutschland überlisten wollten und warum ihre Existenz so lange ein gut gehütetes Militärgeheimnis blieb.
    Hier geht’s zum Radio-Feature von Katrin Brand:
    https://www.deutschlandfunk.de/ghost-army-trickbetrueger-gegen-die-nazis-dlf-9fd8d3df-100.html
    Für die ARD-Doku “24h D-Day" wurde originales Filmmaterial zur Landung der Alliierten in der Normandie aufwendig koloriert. Schaut rein in die ARD Mediathek: https://www.ardmediathek.de/video/ard-history/24-h-d-day/das-erste/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL2dlc2NoaWNodGUtaW0tZXJzdGVuLzIwMjQtMDUtMjdfMjAtMTUtTUVTWg
    Hier geht’s zu Gerichtssaal 237 – True Crime aus dem Strafgericht, unserem Podcasttipp: https://1.ard.de/237?cp
    An dieser Folge waren beteiligt:
    Folgenautor: Christian Schepsmeier
    Mitarbeit: Sebastian Schwarzenböck
    Produktion: Adele Meßmer, Konrad Winkler, Jacqueline Brzeczek und Alexander Gerhardt
    Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler
    11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim BR.

    • 25 min

Top Podcasts In News

Эхо Москвы
Feed Master by Umputun
Что случилось
Медуза / Meduza
EVN Report Podcasts
EVN Report
The Daily
The New York Times
Consider This from NPR
NPR
Сигнал
Сигнал / Signal

You Might Also Like

Weltspiegel Podcast
ARD Weltspiegel
Streitkräfte und Strategien
NDR Info
Amerika, wir müssen reden!
NDR Info
Das Politikteil
ZEIT ONLINE
Was jetzt?
ZEIT ONLINE
Acht Milliarden
DER SPIEGEL