187 episodes

Der Generationentalk als Herzstück der Audiowelt von «und» das Generationentandem: Ein Thema, zwei Generationen, monatlicher Podcast.

Zudem auf diesem Kanal: Weitere Audios aus der Küche von «und» das Generationentandem.

«und» das Generationentandem ist die Idee, den Generationendialog abzubilden und ihm eine Plattform zu geben. Mit journalistischen Produkten multimedial im Internet, aber auch in einem klassischen Magazin (viermal jährlich) wird der Austausch der Generationen intern gelebt und der Öffentlichkeit präsentiert. Wir bieten den offenen Austausch der gesamten Öffentlichkeit an. Wir veranstalten Filmanlässe, Kurse, Vorträge, Workshops. «und» wird von einem 2012 gegründeten Trägerverein mit Sitz in Thun getragen.

UND Generationentandem UND Generationentandem

    • Society & Culture

Der Generationentalk als Herzstück der Audiowelt von «und» das Generationentandem: Ein Thema, zwei Generationen, monatlicher Podcast.

Zudem auf diesem Kanal: Weitere Audios aus der Küche von «und» das Generationentandem.

«und» das Generationentandem ist die Idee, den Generationendialog abzubilden und ihm eine Plattform zu geben. Mit journalistischen Produkten multimedial im Internet, aber auch in einem klassischen Magazin (viermal jährlich) wird der Austausch der Generationen intern gelebt und der Öffentlichkeit präsentiert. Wir bieten den offenen Austausch der gesamten Öffentlichkeit an. Wir veranstalten Filmanlässe, Kurse, Vorträge, Workshops. «und» wird von einem 2012 gegründeten Trägerverein mit Sitz in Thun getragen.

    All inclusive #3 - Freddys Abenteuer

    All inclusive #3 - Freddys Abenteuer

    Seit zehn Jahren ist die UNO-Behindertenrechtskonvention in der Schweiz in Kraft. Aus diesem Anlass wollen wir herausfinden: Was verbindet Menschen - solche mit und ohne Behinderung, junge und alte zusammen?

    Zum Abschluss der Aktionstage Behindertenrechte gibt es noch eine Folge All inclusive: Freddy Metzger war die Nachwuchshoffnung im Schweizer Skisport - bis ein Unfall seine Karriere jäh beendete. Heute treibt Abenteurer Freddy Sport in den weitesten Winkeln dieser Welt. Er erzählt in dieser Folge All inclusive von seiner Sehnsucht und dem Traum vom Reisen.

    • 28 min
    Mit Herz am Herd [Generationentalk]

    Mit Herz am Herd [Generationentalk]

    Mmmmmmm! Es wird lecker! Der Generationentalk lädt Fernsehkoch René Schudel und Jungköchin Celine Maier zum Gespräch. Sie diskutieren über ihren Beruf im Wandel der Zeit. Was begeistert sie immer wieder, was immer noch? Wie kann ihr Beruf attraktiver werden? Der Generationentalk zum Quartalsthema «Härzhaft».

    Moderation: Luc Marolf

    Weitere Infos zum Generationentalk:
    https://www.generationentandem.ch/online/radio/diesen-dienstag-im-berner-generationenhaus-generationentalk-mit-herz-am-herd/

    • 39 min
    10 Jahre verstrichen – was haben wir erreicht? [Politpodium zur UNO-BRK]

    10 Jahre verstrichen – was haben wir erreicht? [Politpodium zur UNO-BRK]

    Vor zehn Jahren trat die UNO-Behindertenrechtskonvention (UNO-BRK) in Kraft, umgesetzt ist sie laut Behindertenorganisationen nicht. Was wurde dennoch in diesen zehn Jahren erreicht? Und was braucht es jetzt, damit die weitere Umsetzung schnell voran geht?

    Auf dem Politpodium von UND Generationentandem diskutieren direkt und indirekt Betroffene darüber.

    Die Gäste auf dem Podium:

    - Barbara Hug (42), lebt seit 2002 mit ihrem Partner in der WAG (Wohn- und Arbeitsgemeinschaft für Körperbehinderte) im Gwatt. Sie lebt mit einer Spina bifida (offener Rücken) und arbeitet seit 2018 an einem angepassten Arbeitsplatz am Empfang der WAG.
    - Simone Leuenberger (49), ist Gymnasiumslehrerin in Thun und Grossrätin EVP im Kanton Bern. Sie lebt mit einer Behinderung und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen.
    - Susanne Gutbrod-Kunkler ist Geschäftsleiterin der kantonalen Behindertenkonferenz und Mutter eines Sohns mit einer kognitiven Beeinträchtigung

    Weitere Infos zum Politpodium:
    https://www.generationentandem.ch/online/politik/zehn-jahre-verstrichen-was-haben-wir-erreicht/

    • 1 hr 27 min
    All inclusive #2 - Sind Rollstuhlwitze lustig?

    All inclusive #2 - Sind Rollstuhlwitze lustig?

    Seit zehn Jahren ist die UNO-Behindertenrechtskonvention in der Schweiz in Kraft. Aus diesem Anlass wollen wir herausfinden: Was verbindet Menschen - solche mit und ohne Behinderung, junge und alte zusammen?

    In Folge 2 sind wir bei Moët Liechti zu Gast. Sie ist Schweizermeisterin im Slam Poetry und Primarlehrerin. Mit uns diskutiert Moët über die Grenzen der Satire. Findet sie Rollstuhlwitze lustig?

    • 31 min
    All inclusive #1 - Ihr Kind hat Downsyndrom

    All inclusive #1 - Ihr Kind hat Downsyndrom

    Seit zehn Jahren ist die UNO-Behindertenrechtskonvention in der Schweiz in Kraft. Aus diesem Anlass wollen wir herausfinden: Was verbindet Menschen - solche mit und ohne Behinderung, junge und alte zusammen?

    Folge 1 dreht sich um Liebe und Beziehungen. Tabea Freis Tochter Delicia hat Downsyndrom - und geht mit viel Liebe und Offenheit auf fremde Menschen zu. Die Mutter gibt in der ersten Folge All inclusive Einblick in ihr Leben mit Delicia - mit Hochs und Tiefs.

    • 30 min
    Dienstpflicht wie weiter: Was sagen die Jungen? [Politpodium]

    Dienstpflicht wie weiter: Was sagen die Jungen? [Politpodium]

    UND Generationentandem lädt gemeinsam mit dem Jugendparlament Thun zum Politpodium im Bistro des Gymnasiums Thun Schadau, um einer wichtigen Fragestellung auf den Grund zu gehen:

    👉🏼 Wie geht es mit der Dienstpflicht weiter? 👈🏼

    Jungpolitiker:innen der SVP, FDP, JuSo und Jungen GLP debattieren darüber, ob die Dienstpflicht auf Frauen ausgeweitet werden sollte, ob es überhaupt noch eine Dienstpflicht braucht, wie fair die Länge des Zivildienstes ist und viele weitere spannende Fragen.

    Unsere Gäste:
    🔸️ Angel Okaside (20), SVP
    🔸️ Mey Fokas (19), FDP
    🔸️ Nils Hirschi (18), Junge GLP
    🔸️ Laurin Gerber (20), JuSo

    Weitere Infos zum Politpodium:
    https://www.generationentandem.ch/online/politik/dienstpflicht-wie-weiter-was-denken-die-jungen/

    • 47 min

Top Podcasts In Society & Culture

Rearrange with Narek Amirkhanyan
Narek Amirkhanyan
Շատ տաք թեյ
Shat taq tey
Психология с Александрой Яковлевой
Александра Яковлева
2 Տանդեմ
2Tandem
НОРМ
НОРМ
Арсен Маркарян
Арсен Маркарян