263 episodios

Investiere in Bildung & Persönlichkeit!
🙂 Entspannt ins Auslandsjahr ✈ mit bildungsdoc®
Wir sind aus Dresden – und machen die etwas ‚andere‘ Auslandsberatung, eine WERTE-Beratung. Im Fokus unserer Beratungen stehen, neben der Suche nach dem passenden Auslandsprogramm für dich, die Entwicklung deiner Persönlichkeit und wie du das Schöne mit dem Nützlichen verbinden kannst. Wir helfen dir bei der Beantragung von Fördermitteln. Für ein Schuljahr im Ausland gibt’s vom Staat zum Beispiel bis zu 7.500 € geschenkt. Wir sind vor Ort, wenn du uns brauchst! Viel Spaß beim Zuhören! 🙂

Der bildungsdoc® Podcast bildungsdoc® academy Dresden

    • Educación

Investiere in Bildung & Persönlichkeit!
🙂 Entspannt ins Auslandsjahr ✈ mit bildungsdoc®
Wir sind aus Dresden – und machen die etwas ‚andere‘ Auslandsberatung, eine WERTE-Beratung. Im Fokus unserer Beratungen stehen, neben der Suche nach dem passenden Auslandsprogramm für dich, die Entwicklung deiner Persönlichkeit und wie du das Schöne mit dem Nützlichen verbinden kannst. Wir helfen dir bei der Beantragung von Fördermitteln. Für ein Schuljahr im Ausland gibt’s vom Staat zum Beispiel bis zu 7.500 € geschenkt. Wir sind vor Ort, wenn du uns brauchst! Viel Spaß beim Zuhören! 🙂

    Eine Reise in deine Vergangenheit

    Eine Reise in deine Vergangenheit

    Eine 'Way Changer Reise‘ ist eine 12-tägige Abenteuerreise mit Personality Coach. Es ist eine Gruppenreise, aber auch eine Reise zu dir selbst. Du wirst dich und deine Glaubenssätze besser kennenlernen. Franzi beantwortet Fragen zu diesem beliebten Reiseformat. Franzi’s Empfehlung: Ja, tu es! Es wird dir so guttun!
    • Was sind ‚Way Changer Reisen‘, warum sollte ich eine derartige Reise machen?
    • Was unterscheidet die Reise von einer anderen Gruppenreise?
    • Für welche Alters-/Zielgruppen sind die Reisen konzipiert worden?
    • Wie läuft die Planung, welche Unterstützung gibt es?
    • Ich reise allein – passt das?
    • Wie werde auf der Reise begleitet? Habe ich auch Freiheiten?
    • Wie ist der Tagesablauf?
    • Was passiert beim Coaching?
    • Was machen wir neben dem Coaching?
    • Was macht die Gruppendynamik mit mir?
    • Was nehme ich von dieser Reise mit nach Hause?
    • Wie sind die Preise?
    • Wie entwickle ich meine Persönlichkeit step by step?
    Viel Spaß beim Zuhören!

    • 44 min
    Folge 3: Fragen zum High School Year, Schüleraustausch

    Folge 3: Fragen zum High School Year, Schüleraustausch

    Leonie aus Dresden hat ihr High School Year in den USA/Michigan erlebt. Leonie beantwortet oft gestellte Fragen anhand ihrer Erlebnisse:
    • Werde ich mich in der neuen Umgebung wohl fühlen - Gastfamilie, Schule?
    • Werde ich Freunde finden und mich in die neue Kultur integrieren können?
    • Wie gehe ich mit Heimweh um?
    • Werde ich die Sprache so gut beherrschen, um mich verständigen zu können?
    • Wie unterscheidet sich die Mentalität der Menschen in Gastland von der deutschen?
    • Wie werde ich mit dem Schulsystem und den schulischen Anforderungen zurechtkommen?
    • Was passiert, wenn ich mich in meiner Gastfamilie nicht wohl fühle?
    • Werde ich genug Unterstützung haben, um eventuelle Probleme oder Schwierigkeiten während des Austauschs zu bewältigen?
    • Ist der Schüleraustausch sicher und wie wird die Sicherheit meines Kindes während des Austauschs gewährleistet?
    • Bestätigen sich Vorurteile, Klischees, die man vorm Start ins Gastland hat?
    Viel Spaß beim Zuhören!

    • 33 min
    Erfrischender Austausch zum High School Year Irland

    Erfrischender Austausch zum High School Year Irland

    Philip aus Dresden macht gerade sein Schülerpraktikum bei bildungsdoc®. Philip wird im Sommer nach Irland/Cork (Select Programm, mit Schulwahl) fliegen und dort sein High School Year (HSY) absolvieren. Also hat er noch einige Fragen, die er Leonie im Podcast stellt. Leonie aus Dresden kam im letzten Jahr aus Irland zurück. Sie hat mit uns ihr HSY absolviert – im Classic-Programm, ohne Schulwahl. Philip fragt Leonie u.a. wie die An- und Abreise war, die ersten Tage in der Gastfamilie und an der Schule, wie sich das Leben in der Gastfamilie gestaltete, was das Schöne am ‚Transition Year‘ ist, welches Leonie absolvierte, welche Freundschaften entstanden, ob sich die Erwartungen vor Abreise erfüllt haben, wie die Rückkehr nach Deutschland war, wie sich die Persönlichkeit von Leonie verändert hat und warum das HSY sooo wichtig für Schüler ist und warum das HSY jeder Schüler machen sollte. Viel Spaß beim Zuhören!

    • 36 min
    Folge 2: Fragen zum High School Year, Schüleraustausch

    Folge 2: Fragen zum High School Year, Schüleraustausch

    Leonie aus Dresden hat ihr High School Year in den USA/Michigan erlebt. Leonie beantwortet oft gestellte Fragen anhand ihrer Erlebnisse:
    • Welche Länder stehen für den Schüleraustausch zur Auswahl?
    • Wie lange dauert der Austausch?
    • Welche Kosten sind mit dem Austausch verbunden und welche finanzielle Unterstützung gibt es evtl.?
    • Wie wird die Gastfamilie ausgewählt?
    • Welche Schule werde ich während des Austauschs besuchen und wie unterscheidet sie sich von meiner aktuellen Schule?
    • Wie komme ich zu Beginn mit der Sprache zurecht?
    • Wie werde ich bei der Integration in die neue Kultur unterstützt?
    • Gibt es Möglichkeiten, während des Austauschs Freizeitaktivitäten oder Ausflüge zu unternehmen?
    • Was wird mir im Austauschjahr fehlen?
    • Wie ist die Betreuung während des Austauschs organisiert und wer ist mein Ansprechpartner vor Ort?
    • Wie kann ich meine Erfahrungen im Austauschland in meine schulische Laufbahn integrieren, z. B. in Bezug auf Noten oder Abschlüsse?
    • Welche Vorbereitungen muss ich vor dem Austausch treffen, z. B. in Bezug auf Visa, Gesundheitsvorsorge und Versicherung?
    Viel Spaß beim Zuhören!

    • 34 min
    Versicherungspaket - Auslandsjahr nach Abitur

    Versicherungspaket - Auslandsjahr nach Abitur

    René Gillet von unserem wayers-Partner Hanse/Merkur beantwortet Fragen zu notwendigen Versicherungen für das Auslandsjahr nach dem Abitur:
    • Warum ist die Urlaubskrankenversicherung nicht die richtige Versicherung?
    • Welche Versicherungspakete gibt es außerhalb der EU und warum ist eine Krankenversicherung da Pflicht?
    • Was ist zu empfehlen?
    • Was ist drin im KV-Premiumpaket – ist man Privatpatient?
    • Wie hoch die Kosten für die Versicherungspakete?
    • Ist ein medizinischer Rücktransport ins Heimatland mitversichert?
    • Gibt es sinnvolle Zusatzpakete?
    • Ist eine evtl. auftretende Pandemie mitversichert?
    • Was ist mit chronischen Krankheiten, Therapien – Kosten für Behandlung, Medikamente?
    • Wie ist es mit der Pille im Ausland? Vorratspackung mitnehmen?
    • Gibt es einen Online-Doktor, mit dem man Deutsch sprechen kann?
    • Wie läuft der Arzt- oder Krankenhausaufenthalt im Ausland ab?
    • Wie erfolgt die Bezahlung? (Apotheke, Arzt, Krankenhaus)
    • Was sollte alles vor Abreise abgeklärt werden?
    • Ist Diabetes (Tabletten, Insulin-Spritzen) im Ausland mitversichert?
    • Empfehlungen für die Reiseapotheke?
    • Wie ist der Versicherungsschutz innerhalb der EU? Ist die Familienkrankenversicherung ausreichend?
    Viel Spaß beim Zuhören!

    • 30 min
    Erfrischender Austausch zum High School Year USA

    Erfrischender Austausch zum High School Year USA

    Nele aus Dresden, 9. Klasse und 15 Jahre, absolviert gerade ein Schülerpraktikum bei bildungsdoc®. Nele hat das Praktikum auch dafür genutzt, um Rückkehrerin Leonie aus Dresden zu ihrem High School Year 2022/23 in den USA zu befragen. Nele wird 2025/26 ihr HSY in den USA absolvieren und hat neben viel Vorfreude natürlich auch ein paar Ängste. Aus diesem Austausch ist ein sehr unterhaltsamer, hörenswerter Podcast geworden. Themen sind u.a.:
    • Warum USA?
    • Leben in zwei Gastfamilien, da Gastfamilienwechsel.
    • Wie war der 1. Tag?
    • Was sind die Unterschiede zwischen High School und deutscher Schule?
    • Wie schnell Anschluss in der Schule gefunden?
    • Wie war der Alltag, Unterschiede zu Deutschland?
    • Was waren die größten Herausforderungen?
    • Wie nach der Rückkehr eigene Entwicklung gespürt?
    • Sind Ängste im Vorfeld begründet?
    • Warum sollte jeder Schüler ein High Scholl Year machen?
    Viel Spaß beim Zuhören!

    • 26 min

Top podcasts en Educación

El Camino es Hacia Adentro ®
Universo Shakti ®
Inglés desde cero
Daniel
BBVA Aprendemos juntos 2030
BBVA Podcast
Dr. Mario Alonso Puig
Mario Alonso Puig
DianaUribe.fm
Diana Uribe
Aprende Más Inglés
Daniel Welsch