154 episodios

Mission Wissen Weltweit - wir nehmen euch mit auf einen Trip um die ganze Welt!
Denn wir – das sind Eva, Peter und Sophie – brennen für Geschichten, für die Menschen, die sie uns erzählen und für die große weite Welt, in der es immer noch Neues zu entdecken gibt.
Und deshalb laden wir jeden Woche einen unserer Reporterkolleg*innen ein, damit sie uns an ihren spannendsten Erlebnissen, skurrilsten Begegnungen und gefährlichsten Erfahrungen teilhaben lassen!
Von schmerzhaften Ritualen mitten im Dschungel, über den Bruder von Pablo Escobar oder die Jagd mit dem Adler in der mongolischen Steppe bis hin zu Schüssen mitten im Interview in Rio de Janeiro – die Stories haben es in sich und zeigen euch Orte dieser Welt, die ihr so garantiert noch nicht kennengelernt habt! Zuhören, miterleben und staunen!

Mission Wissen Weltweit Galileo

    • Sociedad y cultura

Mission Wissen Weltweit - wir nehmen euch mit auf einen Trip um die ganze Welt!
Denn wir – das sind Eva, Peter und Sophie – brennen für Geschichten, für die Menschen, die sie uns erzählen und für die große weite Welt, in der es immer noch Neues zu entdecken gibt.
Und deshalb laden wir jeden Woche einen unserer Reporterkolleg*innen ein, damit sie uns an ihren spannendsten Erlebnissen, skurrilsten Begegnungen und gefährlichsten Erfahrungen teilhaben lassen!
Von schmerzhaften Ritualen mitten im Dschungel, über den Bruder von Pablo Escobar oder die Jagd mit dem Adler in der mongolischen Steppe bis hin zu Schüssen mitten im Interview in Rio de Janeiro – die Stories haben es in sich und zeigen euch Orte dieser Welt, die ihr so garantiert noch nicht kennengelernt habt! Zuhören, miterleben und staunen!

    MWW 57 Im Reich des unbekannten Diktators - Turkmenistan

    MWW 57 Im Reich des unbekannten Diktators - Turkmenistan

    In Turkmenistan regiert einer der bizarrsten Diktatoren der Welt. Es gibt unzählige Gerüchte um den Herrscher und sein Land – von absurden Rekorden bis hin zu harten Gesetzen. Gerade einmal 25 Touristen dürfen pro Tag einreisen, damit ist das Land abgeschotteter als Nordkorea. Journalisten haben überhaupt keinen Zutritt. Mit welchem Trick er es trotzdem geschafft hat in das Land zu reisen, welche Gerüchte um den Diktator wahr sind, und warum er noch nie so froh war, ein Land wieder verlassen zu dürfen, verrät Galileo Reporter Jan Stremmel in diesem Podcast. Host: Eva Eich

    • 49 min
    MWW 56 EM-Euphorie bei einem Nicht-Fußballfan?

    MWW 56 EM-Euphorie bei einem Nicht-Fußballfan?

    Vincent Dehler durfte das Mannschaftsquartier der deutschen Nationalmannschaft in Herzogenaurach besuchen, nahm an einer Sicherheitsübung der Polizei teil und sprach mit Turnierdirektor und Weltmeister Philipp Lahm. Für Fußballfan Vincent ein echtes Highlight, aber kann er auch Nicht-Fußballfan Peter mit seiner Euphorie anstecken?

    • 53 min
    MWW 55 - Jamaica - One Love?! Inside Rastafari

    MWW 55 - Jamaica - One Love?! Inside Rastafari

    Jamaika – Sonne, Marihuana, Dreadlocks, Reggae, Bob Marley und die Religionsgemeinschaft der Rastafari, die diese lockere Kultur verkörpern. Locker?! Christoph Karrasch besucht die Bobo Ashanti, eine der strengsten Untergruppen. Er will in diesen Mikrokosmos eintauchen und mit ihnen für ein paar Tage zusammenleben. Wie es ihm und seinem Team dabei ergangen ist und warum der Name unserer Sendung für einen ordentlichen „Schluckauf“ gesorgt hat – das erzählt er uns heute.

    • 55 min
    MWW 54 - Jeder Fehler kostet Geld: Die Perlenfarm in Neuseeland

    MWW 54 - Jeder Fehler kostet Geld: Die Perlenfarm in Neuseeland

    Wie werden Perlen gezüchtet? Warum muss Galileo Reporter Christoph Karrasch dafür in 12 Grad kaltem Wasser riesige Schnecken suchen? Wie lange müssen die Schnecken gehalten werden, damit darin die wertvollen Perlen entstehen?
    All das und auch, warum ein einziger Fehler dabei richtig teuer werden kann, erfährt Christoph in Neuseeland am eigenen Leib. Host: Eva Eich

    • 30 min
    MWW 53 - Survivor - Überleben im Dschungel

    MWW 53 - Survivor - Überleben im Dschungel

    Der tropischer Regenwald. Abenteuer pur. Könntest du aus ihm herausfinden, dort übernachten, ihn überleben? Ja?!
    "Grüne Hölle" nennen ihn die Menschen, die im tropischen Regenwald ums Überleben gekämpft haben. Das Nachzufühlen war Vincent Dehlers Aufgabe. Wie er sich verhalten musste, um im Dschungel zu überleben, wie es sich anfühlt, total auf sich allein gestellt zu sein und mit welchen Dämonen er gekämpft hat, das alles erzählt er in dieser Folge.

    • 58 min
    MWW 52 - Triathlon mit Bananenstauden um den Hals - Die Geheimnisse des Tapati auf der Osterinsel

    MWW 52 - Triathlon mit Bananenstauden um den Hals - Die Geheimnisse des Tapati auf der Osterinsel

    Mythische Steinstatuen, eine gefährliche Bedrohung und ein ganz besonderer Triathlon, bei dem ein wichtiger Ausrüstungsgegenstand eine Bananenstaude ist. Galileo Reporter Vincent und Redakteurin Sina Hutt treffen auf der Osterinsel, von den Einheimischen Rapa Nui genannt, eine echte Königin, einen Inselretter und einen Mann, der den Spitznamen "Die Maschine" trägt und der Vincent bis an seine Grenzen bringt - und darüber hinaus. Host: Eva Eich

    • 57 min

Top podcasts en Sociedad y cultura

Venganzas del Pasado
Juan Schwindt
Seminario Fenix | Brian Tracy
matiasmartinez16
The Wild Project
Jordi Wild
Se Regalan Dudas
Dudas Media
Despertando
Dudas Media
Estas Rica
Sonoro | danisayan

También te podría interesar

Terra X History - Der Podcast
ZDF - Terra X
Aha! History – Zehn Minuten Geschichte
WELT
Das Wissen | SWR
SWR
Reisen Reisen - Der Podcast mit Jochen Schliemann und Michael Dietz
Jochen Schliemann und Michael Dietz
Schneller schlau - Der kurze Wissenspodcast von P.M.
RTL+ / P.M. / Audio Alliance
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
WELT