99 episodios

Ins Netz gegangen – Der Jugendfußball-Podcast für Eltern und Trainer von und mit Susanne Amar. Persönlich, kritisch und authentisch.

Susanne ist Coach für Fußballer-Eltern und Trainer, Autorin und Bloggerin.
Sie ist Expertin darin, eine wertvolle Kommunikation zwischen Eltern und Trainern zu
schaffen und zeigt, dass ein effektives Miteinander im Jugendfußball möglich ist.

Sie gibt Tipps und Impulse, wie Trainer eine gute Beziehung zu den Eltern ihrer Spieler aufbauen können und spricht über Themen die Eltern beschäftigen, wenn ihr Kind Fußball spielt.

Regelmäßig sind interessante Gesprächspartner aus der Fußballwelt bei ihr zu Gast, um die Themen gemeinsam aus den verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten.

Weitere Infos zu Susanne Amar gibt es unter www.susanne-amar.de und auf Facebook unter https://www.facebook.com/CoachSusanneAmar/.


Podcast-Consulting/Coaching: Christina Tiedtke, https://christina-tiedtke.de
Foto: © Martin Rottenkolber, www.rottenkolber.net
Musik: www.premiumbeat.com

Ins Netz gegangen – Der Jugendfußball-Podcast für Eltern & Trainer Susanne Amar

    • Deportes

Ins Netz gegangen – Der Jugendfußball-Podcast für Eltern und Trainer von und mit Susanne Amar. Persönlich, kritisch und authentisch.

Susanne ist Coach für Fußballer-Eltern und Trainer, Autorin und Bloggerin.
Sie ist Expertin darin, eine wertvolle Kommunikation zwischen Eltern und Trainern zu
schaffen und zeigt, dass ein effektives Miteinander im Jugendfußball möglich ist.

Sie gibt Tipps und Impulse, wie Trainer eine gute Beziehung zu den Eltern ihrer Spieler aufbauen können und spricht über Themen die Eltern beschäftigen, wenn ihr Kind Fußball spielt.

Regelmäßig sind interessante Gesprächspartner aus der Fußballwelt bei ihr zu Gast, um die Themen gemeinsam aus den verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten.

Weitere Infos zu Susanne Amar gibt es unter www.susanne-amar.de und auf Facebook unter https://www.facebook.com/CoachSusanneAmar/.


Podcast-Consulting/Coaching: Christina Tiedtke, https://christina-tiedtke.de
Foto: © Martin Rottenkolber, www.rottenkolber.net
Musik: www.premiumbeat.com

    099 – Mein Gott, ist das kompliziert!

    099 – Mein Gott, ist das kompliziert!

    Schön, dass du wieder beim Jugendfußball-Podcast für Eltern und Trainer*innen dabei bist!

    Eine Mutter erzählte mir verzweifelt, wie kompliziert der Vereinswechsel ihres 8-jährigen Sohnes sei, da sie nichts von notwendigen Freigaben, Fristen oder möglichen Sperren wusste. Der Vereinswechsel im Kinder- und Jugendfußball wird durch Regularien des DFB und der Landesverbände geregelt, die vielen unbekannt sind, was zu Stress und Konflikten führt. Dieses Thema ist bei Trainer*innen und Eltern gleichermaßen unbeliebt und wird oft vermieden, was die Situation verschärft. 

    In dieser Episode erkläre ich die Gefühle der Beteiligten, warum es hilfreich ist, bereits zu Beginn der Saison über den Vereinswechsel zu sprechen, und gebe dir eine Liste der wichtigsten Informationen, die Eltern benötigen, um den Prozess reibungslos zu gestalten. Mit den richtigen Tools kann der Vereinswechsel deutlich entspannter verlaufen.

    Falls du Fragen hast oder weitere Anregungen benötigst, stehe ich dir wie immer gerne zur Verfügung. Die entsprechenden Links findest du wie gewohnt ⤵️.

    ***
    - [Schreib mir](mailto:info@susanne-amar.de)
    - [Blogartikel zur Episode](https://ins-netz-gegangen.info/mein-gott-ist-das-kompliziert)
    - [Wenn mein Kind zu einem Probetraining eingeladen wird](https://ins-netz-gegangen.info/881-2)
    - [5 Tipps für deinen digitalen Elternabend](https://ins-netz-gegangen.info/5-tipps-digitaler-elternabend-struktur-planung)
    - [Jugendordnung des DFB](https://www.dfb.de/fileadmin/_dfbdam/276070-Heft_08_Jugendordnung_20230101.pdf)

    ***
    Du findest mich auch auf:
    - [Newsletter](https://www.susanne-amar.de/kontakt-zu-mir/newsletter/)
    - [Website](www.susanne-amar.de)
    - [Podcast](https://ins-netz-gegangen.info/podcast-2)
    - [Facebook](https://www.facebook.com/CoachSusanneAmar/)
    - [LinkedIn](www.linkedin.com/in/SusanneAmar)

    • 25 min
    098 – Elternarbeit ist so anstrengend

    098 – Elternarbeit ist so anstrengend

    Schön, dass du wieder beim Jugendfußball-Podcast für Eltern und Trainer*innen dabei bist!

    "Elternarbeit ist so anstrengend!" Diesen Satz höre ich oft von Trainer*innen, Jugendleitungen und Vorständen. Und ja, das stimmt. Ich verstehe den Wunsch vieler Vereine nach mehr Unterstützung durch Verbände und den DFB. Allerdings wird nur darauf zu hoffen, ohne selbst aktiv zu werden, nicht zum Ziel führen. Organisationen verändern sich oft nicht schnell genug, und viele Angebote treffen nicht die tatsächlichen Bedürfnisse.

    Diese Erfahrung habe ich durch unser Projekt "Ehrenamt im Amateurfußball stärken" gemacht, das ich mit Gerd Thomas vom FC Internationale Berlin konzipiert habe. Obwohl ich durch meine Arbeit im beständigen Austausch mit Trainer*innen unterschiedlichen Alters und Leistungsebenen wie auch Jugendleiter*innen und Vorständen bin, gab es viele Impulse, die ich durch die Teilnehmer*innen erhalten habe und die mich bestimmte Aspekte in einem anderen Blickwinkel sehen lassen.

    In meiner Podcastepisode möchte ich zeigen, warum Veränderungen anstrengend sind, warum du sie in der Elternarbeit trotzdem angehen solltest und welche Vorteile es hat.

    Falls du Fragen hast oder weitere Anregungen benötigst, stehe ich dir wie immer gerne zur Verfügung. Die entsprechenden Links findest du wie gewohnt ⤵️.

    ***
    - [Schreib mir](mailto:info@susanne-amar.de)

    - [Blogartikel zur Episode](https://ins-netz-gegangen.info/elternarbeit-ist-so-anstrengend)

    - [Die 7 wichtigsten Aufgaben der Spielereltern im Kinder- und Jugendfußball](https://ins-netz-gegangen.info/die-7-wichtigsten-aufgaben-der-spielereltern-im-kinder-und-jugendfussball)

    - [3 Gründe, warum du Elternarbeit zur Chefsache machen solltest](https://ins-netz-gegangen.info/3-gruende-warum-du-elternarbeit-zur-chefsache-machen-solltest)

    ***
    Du findest mich auch auf:
    - [Newsletter](https://www.susanne-amar.de/kontakt-zu-mir/newsletter/)
    - [Website](www.susanne-amar.de)
    - [Podcast](https://ins-netz-gegangen.info/podcast-2)
    - [Facebook](https://www.facebook.com/CoachSusanneAmar/)
    - [LinkedIn](www.linkedin.com/in/SusanneAmar)

    • 24 min
    097 – Nimm die Luft raus!

    097 – Nimm die Luft raus!

    Schön, dass du wieder beim Jugendfußball-Podcast für Eltern und Trainer*innen dabei bist!

    Die Saison geht langsam zu Ende, und für viele Spieler*innen ist bereits klar, wie es weitergeht. Andere warten noch auf die Entscheidung, ob sie im Verein bleiben, in die nächsthöhere Mannschaft wechseln oder welche Perspektiven sie haben.

    Dieses Warten ist nicht nur für die Spieler*innen, aber auch für einige Eltern schwer zu ertragen. Sie nutzen jede Gelegenheit, um bei dir nachzufragen und sich Klarheit zu verschaffen. Eltern suchen nach Entspannung und Sicherheit, während du oft nicht auf den Dialog vorbereitet bist. Ein objektives und zielgerichtetes Gespräch auf Augenhöhe ist dann extrem schwer.

    In meiner neuen Podcastfolge möchte ich dir zeigen,
    -wie du in solchen Situationen reagieren kannst, die dich "kalt" erwischen
    -wie du dich auf ein Übernahme- oder Perspektivgespräch optimal vorbereitest
    -was du für die nächste Saison präventiv machen kannst, um solchen Gesprächen den "Wind aus den Segeln" zu nehmen

    Hier findest du außerdem eine Checkliste zum Download, die dir dabei hilft, dich sicher auf das Elterngespräch vorzubereiten:
    - [Download Checkliste](https://drive.google.com/file/d/1Tr716niG-3PZFvo6iUnBQOQDJa4jQmnj/view?usp=share_link)

    Falls du Fragen hast oder weitere Anregungen benötigst, stehe ich dir wie immer gerne zur Verfügung. Die entsprechenden Links findest du wie gewohnt ⤵️.

    ***
    - [Schreib mir](mailto:info@susanne-amar.de)

    - [Blogartikel zur Episode](https://ins-netz-gegangen.info/nimm-die-luft-raus)

    - [Wie du als Trainer Perspektivgespräche klar und kompetent führst](https://ins-netz-gegangen.info/wie-du-als-trainer-perspektivgespraeche-klar-und-kompetent-mit-spielereltern-fuehrst)

    - [So wirst du zufriedener in deiner Arbeit](https://ins-netz-gegangen.info/warum-du-diese-3-tipps-kennen-solltest-wenn-du-entspannt-mit-anspruchsvollen-eltern-arbeiten-willst)


    ***
    Du findest mich auch auf:
    - [Newsletter](https://www.susanne-amar.de/kontakt-zu-mir/newsletter/)
    - [Website](www.susanne-amar.de)
    - [Podcast](https://ins-netz-gegangen.info/podcast-2)
    - [Facebook](https://www.facebook.com/CoachSusanneAmar/)
    - [LinkedIn](www.linkedin.com/in/SusanneAmar)

    • 31 min
    096 – Wie du die richtige Kommunikationsplattform findest

    096 – Wie du die richtige Kommunikationsplattform findest

    Schön, dass du wieder beim Jugendfußball-Podcast für Eltern und Trainer*innen dabei bist!
    Letzten Freitag fand in Berlin unsere Abschlussveranstaltung der Projektreihe "Ehrenamt im Amateurfußball stärken" statt. Eine kleine, aber sehr engagierte Gruppe hat sich intensiv mit dem Thema "Fußballeltern: Das Team hinter dem Team – Wie ihr mit Trainer*innen und Vorständen ins Zusammenspiel findet!" auseinandergesetzt.
    Durch die Workshop-Methode World Café haben die Teilnehmerinnen diskutiert, wie die Zusammenarbeit zwischen Eltern und Trainer*innen verbessert werden kann. Dabei wurden Herausforderungen identifiziert und effektive Lösungsansätze entwickelt. Die Ergebnisse werden im Herbst auf einer weiteren Veranstaltung präsentiert.
    Klar war für alle, dass Kommunikation und Aufklärung entscheidend sind. Doch welche Kommunikationsplattform ist die Richtige? Ich glaube, es gibt keine eindeutige Antwort. Kommunikation ist individuell und hängt von verschiedenen Faktoren ab. 
    In dieser Episode werde ich verschiedene Formen vorstellen und ihre Vor- und Nachteile aufzeigen, damit jeder die passende Kommunikationsplattform finden kann.

    Falls du Fragen hast oder weitere Anregungen benötigst, stehe ich dir wie immer gerne zur Verfügung. Die entsprechenden Links findest du wie gewohnt ⤵️.
    ***
    - [Schreib mir](mailto:info@susanne-amar.de)
    - [Blogartikel zur Episode](https://ins-netz-gegangen.info/wie-du-die-richtige-kommunikationsplattform-findest)
    - [Komm mit Spielereltern ins Gespräch, statt einen Bogen um sie zu machen](https://ins-netz-gegangen.info/bist-du-bereit-endlich-mit-eltern-zusammenzuarbeiten-statt-einen-bogen-um-sie-zu-machen)

    - [3 Tipps, warum die Elternseite auf deiner Website wichtig ist](https://ins-netz-gegangen.info/3-tipps-warum-eine-elternseite-auf-der-website-deines-vereins-wichtig)

    - [Onboarding für Eltern im Jugendfußball](https://ins-netz-gegangen.info/onboarding-fuer-eltern-im-jugendfussball)


    ***
    Du findest mich auch auf:
    - [Newsletter](https://www.susanne-amar.de/kontakt-zu-mir/newsletter/)
    - [Website](www.susanne-amar.de)
    - [Podcast](https://ins-netz-gegangen.info/podcast-2)
    - [Facebook](https://www.facebook.com/CoachSusanneAmar/)
    - [LinkedIn](www.linkedin.com/in/SusanneAmar)

    • 26 min
    095 – Integration, Bildung und Chancengerechtigkeit im und durch den Fußball

    095 – Integration, Bildung und Chancengerechtigkeit im und durch den Fußball

    Schön, dass du wieder beim Jugendfußball-Podcast für Eltern und Trainer*innen dabei bist!

    In meiner heutigen Podcast-Episode möchte ich einige Erkenntnisse aus dem HOPE TALK im Rahmen des Projekts FU24BA7L zusammenfassen. Dort haben wir diskutiert, wie der Fußball zur Integration, Bildung und Chancengerechtigkeit beitragen kann. Ich hatte das Vergnügen, mit einer vielfältigen Gruppe von Expert*innen zu sprechen:

    - Sebastian Koerber, Geschäftsführer der RheinFlanke,

    - Ina Bargmann, vom Dachverband Lernort Stadion e.V.,

    - Karim Khattab, Publizist und Autor des Podcasts "Schwarz-Rot-Gold – Mesut Özil zu Gast bei Freunden",

    - Mariam Katongole, Diplom-Pädagogin bei der RheinFlanke,

    - Abdul Nawid Yaqoobi, Fußballer und Kapitän der U19 III ESV Olympia Köln,

    - und Valentin Graef, freiberuflicher Transformations- und Nachhaltigkeitsbegleiter in der Jugendbildung.

    Integration, Bildung und Chancengerechtigkeit sind entscheidend für eine inklusive Gesellschaft, die darauf abzielt, das Potenzial jedes Einzelnen auszuschöpfen. Der Fußball kann hier eine bedeutende Rolle spielen, wie unsere Gesprächsrunde deutlich gemacht hat. Jede(r) Teilnehmer*in hat dabei seine eigenen Erfahrungen und Perspektiven eingebracht.

    Falls du Fragen hast oder weitere Anregungen benötigst, stehe ich dir wie immer gerne zur Verfügung. Die entsprechenden Links findest du wie gewohnt ⤵️.

    ***
    - [Schreib mir](mailto:info@susanne-amar.de)
    - [Blogartikel zur Episode](https://ins-netz-gegangen.info/integration-bildung-und-chancengerechtigkeit-im-und-durch-den-fussball)
    - [FU24BA7L]( https://www.fussball-vierundzwanzig-sieben.de)
    - [RheinFlanke](https://rheinflanke.de)
    - [Lernort Stadion e.V.](https://www.lernort-stadion.de)
    - [Podcast Schwarz-Rot-Gold – Mesut Özil zu Gast bei Freunden](https://schwarzrotgold.podigee.io/episodes)


    ***
    Du findest mich auch auf:
    - [Newsletter](https://www.susanne-amar.de/kontakt-zu-mir/newsletter/)
    - [Website](www.susanne-amar.de)
    - [Podcast](https://ins-netz-gegangen.info/podcast-2)
    - [Facebook](https://www.facebook.com/CoachSusanneAmar/)
    - [LinkedIn](www.linkedin.com/in/SusanneAmar)

    • 24 min
    094 – Leidenschaft alleine reicht nicht mehr!

    094 – Leidenschaft alleine reicht nicht mehr!

    Schön, dass du wieder beim Jugendfußball-Podcast für Eltern und Trainer*innen dabei bist!
    In meinem Impuls bei der Veranstaltung "Trainerinnen überfordert? Wie wir sie stärken und unterstützen können!" in Berlin habe ich mich mit dem Thema Leidenschaft auseinandergesetzt, das oft mit Fußball assoziiert wird.

    Eine Teilnehmer*in hatte mich mit der Antwort auf die Frage nach der größten Herausforderung überrascht: "Immer gut gelaunt bleiben!"

    Diese Aussage hat mich nachdenklich gemacht, da sie verdeutlicht, wie schwierig es sein kann, in einem Umfeld mit suboptimalen Bedingungen wie dem Ehrenamt im Kinder- und Jugendfußball stets positiv zu bleiben. Die Verbindung zwischen dieser Herausforderung und Leidenschaft sowie meine Erinnerungen an den ersten Trainer meines Sohnes teile ich in dieser Episode.

    Falls du Fragen hast oder weitere Anregungen benötigst, stehe ich dir wie immer gerne zur Verfügung. Die entsprechenden Links findest du wie gewohnt ⤵️.
    ***
    - [Schreib mir](mailto:info@susanne-amar.de)
    - [Blogartikel zur Episode](https://ins-netz-gegangen.info/leidenschaft-alleine-reicht-nicht-mehr)
    - [Außer uns macht es keiner](https://www.zeit.de/sport/2024-03/sportvereine-mitglieder-ehrenamt-kosten/komplettansicht)
    -[Anmeldung für den 26.04.2024](https://eveeno.com/133286026)


    ***
    Du findest mich auch auf:
    - [Newsletter](https://www.susanne-amar.de/kontakt-zu-mir/newsletter/)
    - [Website](www.susanne-amar.de)
    - [Podcast](https://ins-netz-gegangen.info/podcast-2)
    - [Facebook](https://www.facebook.com/CoachSusanneAmar/)
    - [LinkedIn](www.linkedin.com/in/SusanneAmar)

    • 23 min

Top podcasts en Deportes

Cyclast
ON Media
The Chicago Bears Podcast
ESPN Chicago
Tennis Insider Club
Caroline Garcia & Borja Duran
Tiempo de Juego
COPE
El Partidazo de COPE
COPE
Moto1Pro y EnduroPro Podcast
1MAS1COMUNICACION

También te podría interesar

ADVANCE.FOOTBALL
ADVANCE.FOOTBALL
Mindgame Fußball Podcast - Mentaltraining für Fußballer - Deine Beste Leistung auf dem Fußballplatz
Christoph Kleinert - Football Leverage
Technik vor Taktik
Markus Steffen Techniktrainer
Phrasenmäher - Fußball-Talk mit Henning Feindt und André Albers
BILD
Sport inside – der Podcast
WDR 5
Einfach mal Luppen
Toni Kroos, Felix Kroos & Studio Bummens