47 min

Städte: Wie machen wir die City nachhaltig? (mit Florian Koch und Dita Leyh‪)‬ Zeitenwende

    • Educación

In der Hoffnung auf ein besseres Leben ziehen jeden Tag weltweit rund zweihunderttausend Menschen vom Land in die Stadt. Das Ergebnis dieser ungebrochenen Urbanisierung sind explodierende Ballungszentren rund um den Globus. Megacities in Schwellen- und Entwicklungsländern versinken in Armut, Verkehrschaos und Müll. Aber auch europäische Städte müssen sich neu erfinden. Egal ob Klimaschutz, Mobilitätswende oder neue Formen des Zusammenlebens – der Wandel der Gesellschaft entsteht im Lokalen. Städte sind auch Brutstätten des Fortschritts. Wie kann die urbane Transformation gelingen? Wie schaffen wir eine nachhaltige Verstädterung im globalen Süden? Antworten liefern der Stadtforscher Florian Koch und die Städteplanerin und Architektin Dita Leyh.

In der Hoffnung auf ein besseres Leben ziehen jeden Tag weltweit rund zweihunderttausend Menschen vom Land in die Stadt. Das Ergebnis dieser ungebrochenen Urbanisierung sind explodierende Ballungszentren rund um den Globus. Megacities in Schwellen- und Entwicklungsländern versinken in Armut, Verkehrschaos und Müll. Aber auch europäische Städte müssen sich neu erfinden. Egal ob Klimaschutz, Mobilitätswende oder neue Formen des Zusammenlebens – der Wandel der Gesellschaft entsteht im Lokalen. Städte sind auch Brutstätten des Fortschritts. Wie kann die urbane Transformation gelingen? Wie schaffen wir eine nachhaltige Verstädterung im globalen Süden? Antworten liefern der Stadtforscher Florian Koch und die Städteplanerin und Architektin Dita Leyh.

47 min

Top podcasts en Educación

El Camino es Hacia Adentro ®
Universo Shakti ®
Inglés desde cero
Daniel
Dr. Mario Alonso Puig
Mario Alonso Puig
DianaUribe.fm
Diana Uribe
Aprender de Grandes
Gerry Garbulsky
TED Talks Daily
TED