24 Min.

Über Wein, Kultur und Glaube hr2 Morgenfeier

    • Religion

Viele große Denker haben schon über den Wein sinniert: Der römische Schriftsteller Plinius soll zum Beispiel gesagt haben: „Der Nutzen des Weins kann der Kraft der Götter gleichgesetzt werden.“ Auch Benjamin Franklin hat sich diesbezüglich geäußert, er meinte: „Wein ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.“ Auffallend oft gibt es historisch betrachtet diesen göttlichen Zusammenhang zu diesem doch sehr irdischen Getränk. Domkapitular Cornelius Roth aus Fulda hat sich auf Spurensuche begeben und erklärt, warum Wein, Kultur und unser Glaube untrennbar miteinander verbunden sind.

Viele große Denker haben schon über den Wein sinniert: Der römische Schriftsteller Plinius soll zum Beispiel gesagt haben: „Der Nutzen des Weins kann der Kraft der Götter gleichgesetzt werden.“ Auch Benjamin Franklin hat sich diesbezüglich geäußert, er meinte: „Wein ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.“ Auffallend oft gibt es historisch betrachtet diesen göttlichen Zusammenhang zu diesem doch sehr irdischen Getränk. Domkapitular Cornelius Roth aus Fulda hat sich auf Spurensuche begeben und erklärt, warum Wein, Kultur und unser Glaube untrennbar miteinander verbunden sind.

24 Min.

Mehr von HR

Der Sonntagstalk mit Bärbel Schäfer von SR 1 und hr3
hr3
Der Tag. Ein Thema, viele Perspektiven
hr
hr2 Neue Bücher
hr2
hr1 Talk
hr1
hr2 Doppelkopf
hr2
hr-iNFO Die Reportage
hr-iNFO