38 Min.

#02 | Glaubenssätze - Von Wertvorstellungen anderer bestimmt Let's tacheles

    • Mentale Gesundheit

Was ist ein Glaubenssatz und welch einen Einfluss hat dieser in deinem persönlichen Leben? Sätze, die Menschen über dich ausgesprochen haben, nimmst du als Kind unbewusst an. Sie verankern sich in deinen Gedanken und somit auch in deinen Handlungen. „Eigenlob stinkt“, „Du bist so ein Tollpatsch“ oder „stell dich nicht so an, es gibt keinen Grund“ sind Sätze, die du sicher kennst. Sie hören sich im ersten Moment vielleicht harmlos an, aber diese immer wieder zu hören, führt dazu, dass wir sie irgendwann glauben. Stolz auf dich zu sein, fühlt sich dann falsch an. Verpeilt durchs Leben zu gehen ist somit normal und deine Gefühle wegzuschieben, ist eine wichitge Überlebensstrategie geworden, weil du dich bloß nicht anstellen sollst. Kommt dir das bekannt vor? Was genau diese Glaubenssätze mit dir machen und wie du diese auflösen kannst, um zu einem erfüllten und freien Leben zu kommen, erfährst du in dieser Folge!

Was ist ein Glaubenssatz und welch einen Einfluss hat dieser in deinem persönlichen Leben? Sätze, die Menschen über dich ausgesprochen haben, nimmst du als Kind unbewusst an. Sie verankern sich in deinen Gedanken und somit auch in deinen Handlungen. „Eigenlob stinkt“, „Du bist so ein Tollpatsch“ oder „stell dich nicht so an, es gibt keinen Grund“ sind Sätze, die du sicher kennst. Sie hören sich im ersten Moment vielleicht harmlos an, aber diese immer wieder zu hören, führt dazu, dass wir sie irgendwann glauben. Stolz auf dich zu sein, fühlt sich dann falsch an. Verpeilt durchs Leben zu gehen ist somit normal und deine Gefühle wegzuschieben, ist eine wichitge Überlebensstrategie geworden, weil du dich bloß nicht anstellen sollst. Kommt dir das bekannt vor? Was genau diese Glaubenssätze mit dir machen und wie du diese auflösen kannst, um zu einem erfüllten und freien Leben zu kommen, erfährst du in dieser Folge!

38 Min.