41 Min.

#3 Und jetzt bin ich tot: Alpentod RTL+ True Crime Time: Und jetzt bin ich tot

    • Wahre Kriminalfälle

Es ist das Fest der Liebe, doch an Heiligabend 2005 verschwindet ein 25-jähriger Deutscher in den österreichischen Bergen – spurlos. Raven Vollrath geht nicht ans Handy, taucht nicht in dem Hotel auf, in dem er arbeitet und auch sein Kumpel, mit dem er das Abenteuer Österreich angegangen ist, hat keinen Schimmer, wo er sein könnte. Nur eine Vermutung: Raven hat da eine Stripperin kennengelernt – so der Kumpel. Ravens Familie verzweifelt, doch die Polizei in beiden Ländern bleibt vorerst tatenlos. Ist Raven tatsächlich mit der Fremden durchgebrannt? Aber wenn, warum steht sein Auto mit allen Papieren darin dann unverschlossen auf dem Hotelparkplatz? Für Maryon und Günther Vollrath beginnt die beispiellose Suche nach ihrem Sohn, die in einen Kampf um Gerechtigkeit mündet. Ravens Eltern ermitteln auf eigene Faust.

Und ein halbes Jahr nach Ravens verschwinden taucht seine Leiche auf. Auch diesmal scheinen die Ermittler nicht nach der Wahrheit zu suchen: Während seine Eltern von einem Verbrechen ausgehen, möchte die Polizei Ravens Tod als Unfall zu den Akten legen. Was ist wirklich mit Raven passiert – ist er im Alkoholrausch erfroren? Was haben die Einschnitte in seinem Shirt zu bedeuten? Wer ist die ominöse Stripperin? Hat Raven sich die falschen Freunde gesucht?

Dies ist eine wahre Geschichte. Erzählt von Ravens Familie, den Menschen, die nach ihm gesucht haben – und von ihm selbst.

Alle Folgen von „Und jetzt bin ich tot“ hört ihr zuerst auf RTL+.

+++ Recherche: RTL News GmbH. Sprecher: Kristofer Koch. Opferstimme: Nicolas Rathod. Dramaturgie und Skript: Jessica Bastron. Regie Hörspielszenen: Oliver Moser und Marc Raabe. Mit den Stimmen von: Lorenz Niestroy, Ricarda Klingelhöfer und Silke von Voigt. Redaktionsleitung Audio Alliance: Ivy Haase. Redaktionsleitung 24 25 TV und Medienproduktion: Sybille Poggemann. Postproduktion & Sounddesign: Jessica Bastron und Jan Asbeck. Mischung: Andre Leu. Executive Producer RTL+: Christian Schalt und Andrea Zuska. +++

Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++

Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Es ist das Fest der Liebe, doch an Heiligabend 2005 verschwindet ein 25-jähriger Deutscher in den österreichischen Bergen – spurlos. Raven Vollrath geht nicht ans Handy, taucht nicht in dem Hotel auf, in dem er arbeitet und auch sein Kumpel, mit dem er das Abenteuer Österreich angegangen ist, hat keinen Schimmer, wo er sein könnte. Nur eine Vermutung: Raven hat da eine Stripperin kennengelernt – so der Kumpel. Ravens Familie verzweifelt, doch die Polizei in beiden Ländern bleibt vorerst tatenlos. Ist Raven tatsächlich mit der Fremden durchgebrannt? Aber wenn, warum steht sein Auto mit allen Papieren darin dann unverschlossen auf dem Hotelparkplatz? Für Maryon und Günther Vollrath beginnt die beispiellose Suche nach ihrem Sohn, die in einen Kampf um Gerechtigkeit mündet. Ravens Eltern ermitteln auf eigene Faust.

Und ein halbes Jahr nach Ravens verschwinden taucht seine Leiche auf. Auch diesmal scheinen die Ermittler nicht nach der Wahrheit zu suchen: Während seine Eltern von einem Verbrechen ausgehen, möchte die Polizei Ravens Tod als Unfall zu den Akten legen. Was ist wirklich mit Raven passiert – ist er im Alkoholrausch erfroren? Was haben die Einschnitte in seinem Shirt zu bedeuten? Wer ist die ominöse Stripperin? Hat Raven sich die falschen Freunde gesucht?

Dies ist eine wahre Geschichte. Erzählt von Ravens Familie, den Menschen, die nach ihm gesucht haben – und von ihm selbst.

Alle Folgen von „Und jetzt bin ich tot“ hört ihr zuerst auf RTL+.

+++ Recherche: RTL News GmbH. Sprecher: Kristofer Koch. Opferstimme: Nicolas Rathod. Dramaturgie und Skript: Jessica Bastron. Regie Hörspielszenen: Oliver Moser und Marc Raabe. Mit den Stimmen von: Lorenz Niestroy, Ricarda Klingelhöfer und Silke von Voigt. Redaktionsleitung Audio Alliance: Ivy Haase. Redaktionsleitung 24 25 TV und Medienproduktion: Sybille Poggemann. Postproduktion & Sounddesign: Jessica Bastron und Jan Asbeck. Mischung: Andre Leu. Executive Producer RTL+: Christian Schalt und Andrea Zuska. +++

Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++

Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

41 Min.

Top‑Podcasts in Wahre Kriminalfälle

Klenk + Reiter
FALTER
Verbrechen
ZEIT ONLINE
NDA: Geschichten, die nicht erzählt werden sollen
DER SPIEGEL
MORD AUF EX
Leonie Bartsch & Linn Schütze
Mordlust
Paulina Krasa & Laura Wohlers
Weird Crimes
Ines Anioli, Visa Vie & Studio Bummens