#64 “Homeoffice für Privat-Detektive” mit Mathias Fuchs, Direktor "Gamification Lab"

Digital Sensemaker | Der Podcast für Digitalisierung & Zukunft

Gedankenspiele als Trainingslager für eine gelungene Zukunft mit Christoph Holz

Homeoffice ist Vertrauensarbeit. Die Überwachung der Anwesenheit entfällt. Kontrolle durch den Chef wird ersetzt durch Überprüfung der Leistung. Der Schreibtisch ist also als Leitfossil der Büroära zu betrachten. Home-Office manifestiert den real existierenden Marxismus mit kapitalistischen Mitteln - und Spaß machen soll das auch noch?

Mathias Fuchs ist ein Spielekünstler, Musiker und Medienwissenschaftler. Er leistete Pionierarbeit bei der künstlerischen Nutzung von Computerspielen und stellte seine Arbeiten auf der ISEA, SIGGRAPH, transmediale und im Greenwich Millennium Dome aus. Seit 2012 ist er Professor an der Leuphana Universität in Lüneburg und arbeitet derzeit am Institut für Kultur und Ästhetik der Medien und am IFK/Wien.

Mehr dazu unter: https://www.creativegames.org.uk/GamificationLab/

Melde dich an, um anstößige Folgen anzuhören.

Bleib auf dem Laufenden mit dieser Sendung

Melde dich an oder registriere dich, um Sendungen zu folgen, Folgen zu sichern und die neusten Updates zu erhalten.

Wähle ein Land oder eine Region aus

Afrika, Naher Osten und Indien

Asien/Pazifik

Europa

Lateinamerika und Karibik

USA und Kanada