34 Min.

#7 Und jetzt bin ich tot: Wohnungsmord RTL+ True Crime Time: Und jetzt bin ich tot

    • Wahre Kriminalfälle

13. September 2001, Berlin. Im Stadtteil Hohenschönhausen wird die Leiche einer 63-Jährigen entdeckt. Erwürgt in ihrer eigenen Wohnung – für die Familie bricht eine Welt zusammen. Der Name der Toten: Elisabeth Dürr. Am Tatort: Eine seltsame, dunkelrote Flüssigkeit in einer Tüte. In der Hand des Opfers: dunkle Haare. Für die Polizei beginnt die Jagd nach einem Phantom. Alle Spuren scheinen ins Leere zu laufen. Ein Mordfall, der die Ermittler an ihre Grenzen bringt und jahrelang ungelöst bleibt. Über ein Jahrzehnt später gerät plötzlich der Sohn des Opfers unter Verdacht. Warum starb Elisabeth Dürr? Wer hat sie ermordet?

Dies ist eine wahre Geschichte. Erzählt von Elisabeths Familie, ihrer Anwältin, den Ermittlern – und von ihr selbst.

Alle Folgen von „Und jetzt bin ich tot“ hört ihr zuerst auf RTL+.

+++ Recherche: RTL News GmbH. Sprecher: Kristofer Koch. Opferstimme: Hilde Brand. Dramaturgie und Skript: Jessica Bastron. Regie Hörspielszenen: Oliver Moser und Marc Raabe. Mit den Stimmen von: Britta Jakobi, Martha Hirschfeld und Nora Schilling. Redaktionsleitung Audio Alliance: Ivy Haase. Redaktionsleitung 24 25 TV und Medienproduktion: Sybille Poggemann. Postproduktion & Sounddesign: Jessica Bastron und Jan Asbeck. Mischung: Ulf Ronneberger. Executive Producer RTL+: Christian Schalt und Andrea Zuska. +++

Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++

Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

13. September 2001, Berlin. Im Stadtteil Hohenschönhausen wird die Leiche einer 63-Jährigen entdeckt. Erwürgt in ihrer eigenen Wohnung – für die Familie bricht eine Welt zusammen. Der Name der Toten: Elisabeth Dürr. Am Tatort: Eine seltsame, dunkelrote Flüssigkeit in einer Tüte. In der Hand des Opfers: dunkle Haare. Für die Polizei beginnt die Jagd nach einem Phantom. Alle Spuren scheinen ins Leere zu laufen. Ein Mordfall, der die Ermittler an ihre Grenzen bringt und jahrelang ungelöst bleibt. Über ein Jahrzehnt später gerät plötzlich der Sohn des Opfers unter Verdacht. Warum starb Elisabeth Dürr? Wer hat sie ermordet?

Dies ist eine wahre Geschichte. Erzählt von Elisabeths Familie, ihrer Anwältin, den Ermittlern – und von ihr selbst.

Alle Folgen von „Und jetzt bin ich tot“ hört ihr zuerst auf RTL+.

+++ Recherche: RTL News GmbH. Sprecher: Kristofer Koch. Opferstimme: Hilde Brand. Dramaturgie und Skript: Jessica Bastron. Regie Hörspielszenen: Oliver Moser und Marc Raabe. Mit den Stimmen von: Britta Jakobi, Martha Hirschfeld und Nora Schilling. Redaktionsleitung Audio Alliance: Ivy Haase. Redaktionsleitung 24 25 TV und Medienproduktion: Sybille Poggemann. Postproduktion & Sounddesign: Jessica Bastron und Jan Asbeck. Mischung: Ulf Ronneberger. Executive Producer RTL+: Christian Schalt und Andrea Zuska. +++

Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++

Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

34 Min.

Top‑Podcasts in Wahre Kriminalfälle

Klenk + Reiter
FALTER
NDA: Geschichten, die nicht erzählt werden sollen
DER SPIEGEL
Verbrechen
ZEIT ONLINE
MORD AUF EX
Leonie Bartsch & Linn Schütze
Weird Crimes
Ines Anioli, Visa Vie & Studio Bummens
Mordlust
Paulina Krasa & Laura Wohlers