1 Std. 26 Min.

Aeolus und der erste unterstützte Wiedereintritt Auf Distanz - Podcast über Astronomie und Raumfahrt

    • Wissenschaft

Der Satellit Aeolus war ein Forschungssatellit der ESA. Als er konzipiert wurde, war ein unterstützter Wiedereintritt in die Erdatmosphäre nicht vorgesehen. Die ESA hat es trotzdem versucht und das mit Erfolg. Wie es dazu kam, was die ESA letztlich mit dem Satelliten gemacht hat und wie es geklappt hat, ist eine spannende Geschichte. Und um die geht es in dieser Episode. Ich sprach am ESOC der ESA mit Viet Duc Tran.

Der Satellit Aeolus war ein Forschungssatellit der ESA. Als er konzipiert wurde, war ein unterstützter Wiedereintritt in die Erdatmosphäre nicht vorgesehen. Die ESA hat es trotzdem versucht und das mit Erfolg. Wie es dazu kam, was die ESA letztlich mit dem Satelliten gemacht hat und wie es geklappt hat, ist eine spannende Geschichte. Und um die geht es in dieser Episode. Ich sprach am ESOC der ESA mit Viet Duc Tran.

1 Std. 26 Min.

Top‑Podcasts in Wissenschaft

Rätsel der Wissenschaft
DER STANDARD
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
WELT
Ö1 Radiokolleg
ORF Ö1
radioWissen
Bayerischer Rundfunk
Science Busters Podcast
Martin Puntigam, Martin Moder, Florian Freistetter
KI verstehen
Deutschlandfunk