32 Min.

amPUNKT – Podcast mit Dirk Loerwald: Wirtschaftsbildung: Ein Schulfach der Gegenwart‪?‬ amPUNKT

    • Regierung

Schon über mehrere Jahre hinweg wird lautstark beklagt, dass Jugendliche, die auf den Arbeitsmarkt strömen, besonders im Bereich Wirtschaft Bildungslücken aufweisen: Vom Verstehen einfacher ökonomischer Zusammenhänge, über die Aufgaben von Fiskal- und Geldpolitik, bis hin zur "Financial Literacy", dem Wissen über die eigenen Finanzen. Viele Vertreter_innen aus Industrie und Forschung fordern daher eine gezieltere Wirtschaftsbildung an Schulen, unter anderem ein eigenes Fach Wirtschaftsbildung. Ein Gespräch mit Dirk Loerwald, Professor für ökonomische Bildung an der Universität Oldenburg und Mitautor der Publikation "Schule neu denken" der Bildungsinitiative Talente blühen!.

Schon über mehrere Jahre hinweg wird lautstark beklagt, dass Jugendliche, die auf den Arbeitsmarkt strömen, besonders im Bereich Wirtschaft Bildungslücken aufweisen: Vom Verstehen einfacher ökonomischer Zusammenhänge, über die Aufgaben von Fiskal- und Geldpolitik, bis hin zur "Financial Literacy", dem Wissen über die eigenen Finanzen. Viele Vertreter_innen aus Industrie und Forschung fordern daher eine gezieltere Wirtschaftsbildung an Schulen, unter anderem ein eigenes Fach Wirtschaftsbildung. Ein Gespräch mit Dirk Loerwald, Professor für ökonomische Bildung an der Universität Oldenburg und Mitautor der Publikation "Schule neu denken" der Bildungsinitiative Talente blühen!.

32 Min.

Top‑Podcasts in Regierung

Stadt Graz
Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz
Crooked Media
Edi Rama
apolut
ثمانية/ thmanyah