
249 Folgen

DIE TENNISPROLETEN Tobias Ambrosius, Daniel Hofmann
-
- Sport
-
-
5,0 • 1 Bewertung
-
DIE TENNISPROLETEN Tobias Ambrosius, Daniel Hofmann und Henrike Maas diskutieren die aktuellen Themen des Tennissports. Ob dramatische Matches, überraschende Stuhlwürfe oder Aufschläge von unten. Hier gibt es zu allen Themen eine klare Meinung. Auch wenn sie nicht immer ganz ernst gemeint sein mag.
-
Dopingtest? Ohne mich! Schenkt lieber Liebe.
Dopingtest vor dem Match? Ihr habt Sie wohl nicht alle, denkt sich Djokovic. Uns wundert es nicht, wollte er sich doch gerade unsere Geschenktipps zu Weihnachten anhören und sich nicht in seiner Routine gestört fühlen. Ob Angelique so denkt wie sie (nicht) schreibt, erfahrt Ihr hier.
Bücher:Angelique Kerber - Eine Frage des Willens. EdelStefan Maiwald/Peter Feierabend - Tennis. Das ultimative Buch. teNeues -
Lleyton Hewitt als Vorbild nehmen
Davis Cup! Was bei den allermeisten Fans vor einigen Jahren noch erhöhten Puls auslöste, sorgt heute eher für Nostalgie. Erinnerungen an bessere Zeiten. Denn früher war ja eh alles besser! Ganz anders ist Lleyton Hewitt dem Davis Cup verbunden. Als Spieler erfolgreich, will er auch als Teamchef Australiens endlich die Team-Krone gewinnen. Henrike und Daniel versuchen sicht glatt, eine emotionale Scheibe aus Down Under abzuschneiden.
Die Herren Djokovic und Sinner spielen in dieser Woche auch wieder eine Rolle. Doch die Gewinner der Woche sitzen wahrscheinlich dann doch in der TV-Zentrale von Sky, die neben der ATP nun auch die WTA bis 2028 in ihrem Portfolio aufweisen dürfen. Denn auch in Unterföhring lebt man nach der australischen Lebensphilosophie: Sky is the limit! -
Bella Figura von Turin bis Hamburg
Während in Turin bei den ATP-Finals Holger Rune Bein zeigt und auch die anderen Topspieler der Saison Bella Figura machen, kündigt sich in Hamburg ein Damenturnier im neuen Gewand an und eben jener Rune wird kommendes Jahr vor Olympia mit Alexander Zverev um die Gunst des Publikums buhlen. Mächtig was los so kurz vor Saisonschluss. Black Week bei den Tennisproleten, alles gratis für Euch.
-
Die jungen Leute von heute ...
... sind nicht mehr bereit, sich zu quälen, Spass zu haben ... am Ende noch Tennis zu spielen? Fast wöchentlich Vorwürfe der alten gegenüber der jungen Generation. Zeit für die Tennisproleten, sich Barbara Ritter und Michael Stich vorzunehmen. Wie immer: subjektiv und leidenschaftlich, aber nie unter der Gürtellinie. Wir sind ja beim Boxen ... äh, beim Tennis. Quiet please!
-
Zu lange Nächte in Bercy
Da sind wir wieder in Paris! Die Stadt der Liebe ruft in Bercy zum letzten Masters des Jahres. Die Stadt, die bekanntlich niemals schläft. Und das bekommen zahlreiche Profis dieser Tage zu spüren. Schuld daran ist natürlich die Liebe: ihre Liebe zum Tennis! Jannik Sinner startet erst nach Mitternacht und kann daher am nächsten (also selben) Tag nicht zum nächsten Match antreten. Das Herz vieler Fans ist gebrochen.
Und dann ist da noch die Liebe, die wir alle teilen: das Geld! Aus Saudi-Arabien winken große Liebesbekundungen in Scheinchenform der Tenniszene. Wird das gemäßigte Tenniskarussell also demnächst ein schnell fahrender Liebestraum ohne Gewissen? Die Liebe zum Tennis wird zumindest auf die Probe gestellt.
Eure Tennisromantiker -
Gesucht: Der Mann mit dem Visor
Cap beim Tennis soll für Haarausfall sorgen. Wäre der Visor eine Option. Und welcher Profi trägt solch ein Gerät? Noch fürchtet lediglich Holger Rune um sein Haupthaar, während weiterhin Jannik Sinner unbeeindruckt mit Basecap siegt.
Jede Menge Nonsens und weitere Verbrechen aus der Tenniswelt bringt Euch Euer True-Crime-Podcast: Die Tennisproleten.