
65 Folgen

EFS Podcast EFS Consulting
-
- Wirtschaft
-
-
5,0 • 8 Bewertungen
-
Der Podcast von EFS Consulting liefert neue Perspektiven, Wissensimpulse und Einblicke zu aktuellen Themen und Fragestellungen der Business-Welt. Wie etwa aus dem Bereich Automotive, Mobilität, IT, Agilität, digitale Transformation und Unternehmenskultur.Dabei werden nicht nur die Themen beleuchtet, sondern auch die EFS ExpertInnen, die dahinter stehen. Sie erzählen von ihrem Werdegang, dem Consulting-Alltag und ihrer persönlichen Motivation.Lernen Sie EFS #realpeople und das #realbusiness kennen – was sie bewegt und was sie bewegen.
-
Season 2 - #35 Die Power von Open Source | Birgit Brandstetter
In dieser EFS Podcast Episode ist Birgit Brandstetter, passionierte Projektleiterin im IT-Umfeld, zu Gast und spricht mit Host Ralph Zlabinger über das faszinierende Thema Open-Source-Software. Sie gibt Einblicke in ihre persönliche Reise in die Welt des Quellcodes und erklärt, warum und in welchem Ausmaß Open-Source-Software Freiheit bedeutet, und Innovation fördert.
Über die Vorteile, Risiken und die Bedeutung von Open-Source-Software-Compliance, praktische Handlungsempfehlungen für Unternehmen und der Ausblick auf die Zukunft von Open-Source-Software werden anhand vieler anschaulicher Beispiele in der aktuellen Folge diskutiert.
Welche Erkenntnisse und Empfehlungen dabei für Unternehmen wichtig sind und wie EFS Consulting dabei unterstützen kann – jetzt reinhören!
Mehr Informationen zum aktuell erschienenen Whitepaper „Wie Unternehmen die Potenziale von Open-Source-Software compliance-konform ausschöpfen können.“ online
Gast:
Birgit Brandstetter | LinkedIn
Host:
Ralph Zlabinger | LinkedIn
EFS Consulting | LinkedIn
EFS Consulting | Website
podcast@efs.at -
Season 2 - #34 Bedürfnisse kommunizieren und Konflikte vermeiden | Elisabeth Kraus
In dieser Episode des EFS Podcast spricht Elisabeth Kraus, Consultant und Teammitglied der Framechangers™, mit Host Irene Racher über Gewaltfreie Kommunikation (GfK) im Berufskontext.
Was man unter Gewaltfreier Kommunikation versteht, warum es im beruflichen Umfeld von Bedeutung ist und wie GfK dazu beitragen kann, Konflikte zu vermeiden und die Kommunikation zwischen Kolleg:innen und Vorgesetzten verbessert - jetzt reinhören!
Framechangers™ arbeiten als systemisch-dialogische Transformationsberatung mit Menschen in Organisationen an der Gestaltung von authentischer Kultur und Struktur; an gelungenen Beziehungen, damit Menschen in Organisationen wachsen und sich entwickeln können.
Mehr Informationen zu Framechangers™ : www.framechangers.at
Brené Brown on Empathy vs Sympathy: https://www.youtube.com/watch?v=KZBTYViDPlQ
Atlas of the Heart' von 'Brené Brown: https://www.thalia.at/shop/home/artikeldetails/A1061820362?ProvID=11010474&gclid=Cj0KCQjwhL6pBhDjARIsAGx8D5_eAOUu_GPS0B8mcNEk_4315ZRDDX2uEEp8V5VhdE8yC2buarvgKw4aAjvgEALw_wcB
Gast:
Elisabeth Kraus | LinkedIn
Host:
Irene Racher | LinkedIn
EFS Consulting | LinkedIn
EFS Consulting | Website
podcast@efs.at -
Season 2 - #33 Status: It’s (complicated) complex. Komplexitätsmanagement in der Automobilindustrie | Stefan Willminger
„Ein Produktprogramm ist ein entropisches System. - Ohne aktiven Eingriff nimmt die Komplexität kontinuierlich zu.“ Podcast-Gast Stefan Willminger und Host Ralph Zlabinger tauchen in der neuen Folge nach der Sommerpause in ein Kern-Thema von EFS Consulting ein: Komplexitätsmanagement.
Was ist Komplexitätsmanagement und warum ist es notwendig?
Warum wird Komplexität automatisch immer nur mehr und nimmt nicht ab?
Welche Treiber für mehr Varianten und damit Komplexität gibt es?
Und was hat das Thema mit einem Garten zu tun? : )
Stefan Willminger schafft es anhand alltäglicher Beispiele und Vergleiche aus der Automobilindustrie das Thema Komplexitätsmanagement verständlich auf den Punkt zu bringen. Aus seiner langjährigen Erfahrung weiß er um die Herausforderungen im Komplexitätsmanagement und wie ein holistischer Ansatz ein Produktprogramm erfolgreicher, schlanker und nachhaltiger ausrichten kann.
Stefan Willminger, Partner bei EFS Consulting und Experte auf dem Gebiet Plattformmanagement, Modularisierung, Variantenmanagement erzählt darüber hinaus von seinen persönlichen Highlights aus 23 Jahren Projektarbeit bei EFS Consulting.
Wie Unternehmen mit Komplexität umgehen, wenn die Welt sich immer schneller dreht – jetzt reinhören!
Gast:
Stefan Willminger | LinkedIn
Host:
Ralph Zlabinger | LinkedIn
EFS Consulting | LinkedIn
EFS Consulting | Website
podcast@efs.at -
Season 2 - #32 Balance finden im Arbeitsalltag: Motivationstipps und Strategien für eine stressfreie Arbeitswelt | Katharina Stoxreiter, Julia Binder & Irene Racher
Herzlich willkommen zu den Sommergesprächen des EFS Podcasts! In dieser besonderen Folge spricht Irene Racher gemeinsam mit ihren beiden EFS-Kolleginnen Julia Binder und Katharina Stoxreiter über das Thema Stressbewältigung im Arbeitsalltag und wie man Motivation für ungeliebte Aufgaben findet.
Dabei betrachten die drei das Thema aus unterschiedlichen Perspektiven. Auf der einen Seite bringen sie ihre Erfahrungen als Beraterinnen und Coaches mit ein, andererseits greifen sie auf ihr Wissen als Yogatrainerinnen zurück.
Wie man Motivation für ungeliebte Aufgaben finden kann, welche Strategien Führungskräfte einsetzen können, um ihr Team zu motivieren, warum bewusstes Atmen in stressigen Situationen wichtig ist und welche Frage man sich stellen sollte, um den Arbeitsalltag besser bewältigen zu können – jetzt reinhören!
Host/ Gäste:
Irene Racher | LinkedIn
Julia Binder | LinkedIn
Katharina Stoxreiter | LinkedIn
EFS Consulting | LinkedIn
EFS Consulting | Website
podcast@efs.at -
Season 2 - #31 Building bridges: Bridging the gap between China and Europe in the automotive market | Victoria Ganlu Feng & Chloé Hui Jin
**english version below**
In dieser Folge des EFS-Podcasts begrüßt Host Ralph Zlabinger zwei Teammitglieder aus dem EFS China Office - Victoria Ganlu Feng und Chloé Hui Jin.
Gemeinsam sprechen sie über die Anfänge der Aktivitäten von EFS Consulting in China, die ersten großen Projekte, die Eröffnung eines eigenen Standortes und wie die Zusammenarbeit in den Teams funktioniert.
Sie berichten auch, wie EFS Consulting und Auto Business Review (ABR) vor zehn Jahren den Xuanyuan Award ins Leben riefen, einen unabhängigen B2B-Automobilpreis in China, der sich inzwischen zum größten Branchenpreis mit internationaler Beteiligung entwickelt hat.
Victoria und Chloé geben Einblicke in die Bewertung, die Kriterien und den Entscheidungsprozess für die Wahl des "Car of the Year". Dabei diskutieren sie die Unterschiede zwischen dem europäischen und dem chinesischen Automobilmarkt, die verschiedenen Kundenerwartungen und darüber, wie EFS Consulting seinen Kunden helfen kann, weltweit erfolgreich zu sein - Jetzt reinhören!
PS: Das Gespräch wird in englischer Sprache geführt.
English
In this episode of the EFS Podcast, host Ralph Zlabinger welcomes two Team members from the EFS China Office - Victoria Ganlu Feng and Chloé Hui Jin.
Together, they discuss the beginnings of EFS Consulting's activities in China, the first major projects, the opening of a dedicated location, and how collaboration functions within the teams.
They also align, how ten years ago, EFS Consulting and Auto Business Review (ABR) established the Xuanyuan Award, an independent B2B automotive award in China, which has now become the largest industry award with international participation.
Victoria and Chloé provide insights into the assessment, criteria, and decision-making process for choosing the "Car of the Year."
And in the end they discuss the differences between the European and Chinese automotive markets, the various customer expectations and how EFS Consulting can help customers to succeed globally. Tune in now!
PS: The conversation is conducted in English.
Guest:
Victoria Ganlu Feng
Chloé Hui Jin
Host:
Ralph Zlabinger | LinkedIn
EFS Consulting | LinkedIn
EFS Consulting | Website
podcast@efs.at -
Season 2 - #30 ACSL - A Dream Come True | Lawrence Gimeno & Tobias Mittermayer
In der aktuellen Folge des EFS Podcasts sind Lawrence Gimeno, Gründer der ACSL (Austrian College Sports League), und Tobias Mittermayer, Head of Recruiting bei EFS Consulting, zu Gast. Gemeinsam mit Host Irene Racher sprechen sie über die faszinierende Welt der ACSL und warum EFS Consulting "the perfect match" ist.
Lawrence teilt seine inspirierende Geschichte - wie es ihm gelungen ist, den College-Sport nach Österreich zu bringen und gibt dabei Einblick, warum es für ihn eine Herzensangelegenheit ist, mit der ACSL die Studienerfahrung zu revolutionieren. Zudem spricht er über die Werte, die ACSL mit EFS Consulting verbindet. Lawrence teilt darüber hinaus seine persönlichen Tipps aus 8 Jahren Aufbau der ACSL und den diesbezüglichen Zukunftsplänen.
Der ACSL Summer Bowl presented by EFS Consulting am Samstag, 1. Juli 2023 ist DAS Highlight der Football-Saison. Erfahre, warum du dieses Event nicht verpassen solltest, und entdecke, was den ACSL Spirit ausmacht. Jetzt reinhören!
Gäste:
Lawrence Gimeno | LinkedIn
Tobias Mittermayer | LinkedIn
Host:
Irene Racher | LinkedIn
EFS Consulting | LinkedIn
EFS Consulting | Website
podcast@efs.at
Jetzt noch für den ACSL Summer Bowl presented by EFS Consulting am Samstag, 1. Juli 2023 anmelden.