4 Folgen

Die Welt um uns ist Faszinierend. Die Naturwissenschaften versuchen diese Faszination zu verstehen und zu beschreiben. Seit dem ich denken kann, faszinieren mich die Naturwissenschaften. Es gibt kaum ein schöneres Gefühl als jeden Tag etwas neues über unsere Welt zu lernen und sie ein bisschen besser zu verstehen. Dieser Podcast zielt darauf ab, genau diese Faszination weiterzugeben und zu teilen. In wöchentlichen Episoden werden Fakten und Themen aus den Gebieten der Physik, Biologie, Chemie, Technik und Mathematik, sowie Biografien von Wissenschaftler*innen und wissenschaftliche Anekdoten spannend erzählt und verständlich erklärt.
Wenn ihr euch ein spezielles Thema wünscht, dann: Fragt Franz!
Instagram: franz.perko
Youtube: Franz Perko
E-Mail: franzi.perko@gmail.com

Frag Franz‪.‬ Franz Perko

    • Wissenschaft
    • 5,0 • 2 Bewertungen

Die Welt um uns ist Faszinierend. Die Naturwissenschaften versuchen diese Faszination zu verstehen und zu beschreiben. Seit dem ich denken kann, faszinieren mich die Naturwissenschaften. Es gibt kaum ein schöneres Gefühl als jeden Tag etwas neues über unsere Welt zu lernen und sie ein bisschen besser zu verstehen. Dieser Podcast zielt darauf ab, genau diese Faszination weiterzugeben und zu teilen. In wöchentlichen Episoden werden Fakten und Themen aus den Gebieten der Physik, Biologie, Chemie, Technik und Mathematik, sowie Biografien von Wissenschaftler*innen und wissenschaftliche Anekdoten spannend erzählt und verständlich erklärt.
Wenn ihr euch ein spezielles Thema wünscht, dann: Fragt Franz!
Instagram: franz.perko
Youtube: Franz Perko
E-Mail: franzi.perko@gmail.com

    Karbon: Warum es Kohle gibt

    Karbon: Warum es Kohle gibt

    In dieser Folge begeben wir uns auf eine Zeitreise 300 Millionen Jahre in die Vergangenheit und erforschen, warum und wie Kohle entsteht und welche Bedingungen und Lebewesen daran beteiligt sind. 

    • 16 Min.
    Neutrinos: Fast Nichts.

    Neutrinos: Fast Nichts.

    Die Jagd nach einem gespensterhaften, nur schwach wechselwirkenden Teilchen führt uns heute an der Seite von einigen markanten Charakteren auf eine Reise durch die Physik der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts.

    • 16 Min.
    Ameisen: Von A wie Algorithmus, bis Z wie Zombie

    Ameisen: Von A wie Algorithmus, bis Z wie Zombie

    Eine einzelne Ameise ist weder besonders stark, groß, anpassungsfähig oder intelligent. Dennoch sind Ameisen und ihre Verwandten eine der erfolgreichsten Insektenfamilien auf unserem Planeten. Selbst wir Menschen haben von ihren Schlüsseln zum Erfolg gelernt und tun dies immer weiter. Das große Geheimnis hinter ihrer globalen Überlebensstärke versteckt sich hinter dem Begriff der Schwarmintelligenz.

    • 16 Min.
    Frag Franz: Podcast Trailer.

    Frag Franz: Podcast Trailer.

    Hallo! Ich bin Franz und herzlich willkommen zu "Frag Franz." meinem neuen Wissenschafts-Podcast

    • 1 Min.

Kundenrezensionen

5,0 von 5
2 Bewertungen

2 Bewertungen

Top‑Podcasts in Wissenschaft

ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das?
ZEIT ONLINE
Rätsel der Wissenschaft
DER STANDARD
Sternengeschichten
Florian Freistetter
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
WELT
Ö1 Wissen aktuell
ORF Ö1
Der Pragmaticus Podcast
Der Pragmaticus