17 Folgen

Auch Eltern müssen geboren werden.
Wir wollen uns auf eine der bewegendsten Reisen der menschlichen Biographie machen: Die Reise der Eltern. Sinnbildlich werden mit der Geburt auch die Eltern ein zweites Mal geboren, ein neuer Lebensabschnitt beginnt. Wir wollen uns auf die Suche nach 'Hebammen' für diese Geburt machen, Menschen die mit uns im Boot sitzen oder uns auf dem Weg begleiten und einen Blick von außen haben. Menschen die uns helfen gut abzulegen und den richtigen Kurs zu setzen. Wir freuen uns auf euch. Kommt mit an Board.
Besucht uns auf:

http://www.perspektiven-eltern.de

Perspektiven-Eltern Max Geuer

    • Kinder und Familie

Auch Eltern müssen geboren werden.
Wir wollen uns auf eine der bewegendsten Reisen der menschlichen Biographie machen: Die Reise der Eltern. Sinnbildlich werden mit der Geburt auch die Eltern ein zweites Mal geboren, ein neuer Lebensabschnitt beginnt. Wir wollen uns auf die Suche nach 'Hebammen' für diese Geburt machen, Menschen die mit uns im Boot sitzen oder uns auf dem Weg begleiten und einen Blick von außen haben. Menschen die uns helfen gut abzulegen und den richtigen Kurs zu setzen. Wir freuen uns auf euch. Kommt mit an Board.
Besucht uns auf:

http://www.perspektiven-eltern.de

    Folge 13 | Warum du dein Kind niemals zum Objekt deiner Vorstellung machen solltest. - Im Gespräch Gerald Hüther

    Folge 13 | Warum du dein Kind niemals zum Objekt deiner Vorstellung machen solltest. - Im Gespräch Gerald Hüther

    Im Gespräch mit Gerald Hüther

    Wenn wir lebendige, authentische, ja wahrhaftige Beziehungen zu unseren Kindern leben wollen, müssen wir uns mit der Beziehung zu uns selbst auseinandersetzten. Wir sollten anfangen uns selbst wirklich lieb zu haben, sodass wir unseren Kindern vorleben, was es bedeutet mit sich selbst gut umzugehen. Welches Bild machst du dir von deinem Kind? Welche Vorstellungen hast du von Ihm? Ist dein Kind ein göttlicher Funke mit unendlichem Potential oder ein beschränktes Menschliches Wesen? Wir sollten unsere Kinder nicht vor Krisen und Kummer beschützen, sondern ihnen einen Umgang damit vorleben. Wir sollten uns unseren eigenen Dämonen stellen, um unseren Kindern vorleben zu können, wie wir mit den Herausforderungen in uns umgehen.

    "Als Vater wie als Mutter dienst du dem Leben, indem du ihm erlaubst, sich in neuer Gestalt zu manifestieren." (Saft Nidiaye)



    Mehr auf:

    www.Perspektiven-Eltern.de

    www.Soziale-Kompetenz.org

    www.Max-Geuer.de

    • 47 Min.
    Folge 12 | Mann, pack die Bücher weg, mach dein Herz auf! Im Gespräch mit Veit Lindau

    Folge 12 | Mann, pack die Bücher weg, mach dein Herz auf! Im Gespräch mit Veit Lindau

    Leg deine Eier auf den Tisch! Geh in die Mitte vom Spielfeld. Mach dich dreckig. Lass die Knie bluten. Stinke nach Schweiß. Erbaue im Außen, was du in dir trägst. Bring dich voll ein, aber verlier dich nicht in der Welt. Das ist die Königskunst. Denn egal wie hoch die Sandburg wird, die du im Laufe deines Lebens errichtest – am Ende wirst du sie wieder loslassen müssen. In den letzten Stunden wird nicht zählen, was du alles geschafft hast, sondern wofür und wie du es getan hast. (Veit Lindau)



    Besuch uns gerne auf:

    www.Perspektiven-Eltern.de

    • 52 Min.
    Folge 11 | Für das Leben, für die Liebe! - Im Gespräch mit Andrea Lindau

    Folge 11 | Für das Leben, für die Liebe! - Im Gespräch mit Andrea Lindau

    Deine Wut, Schwester, ist heilig. Du weißt in jeder Zelle deines Körpers, wie schön und freudvoll die Schöpfung sein kann. Wenn deine Lust am Leben keinen freien Ausdruck findet, weil sie durch Regeln, Dogmen, Männer oder dich selbst begrenzt wird, wandelt sie sich in ein wütendes Feuer. Entweder du gibst diesem Feuer eine konstruktive Richtung, indem du zornig und lustvoll alle Ketten sprengst, oder dieses Feuer frisst dich von innen auf. Du wirst dir dann als alte frustrierte Frau erzählen, dass mehr eben nicht drin war. Zwischen dir und deiner Freiheit stehen drei große Lügen: Mir fehlt etwas. - Ich bin nicht schön. - Ich bin ein machtloses Opfer

    Andrea Lindau

    www.perspektiven-eltern.de

    • 49 Min.
    Folge 10 | Gefühle als soziale Kräfte - Im Gespräch mit Vivian Dittmar

    Folge 10 | Gefühle als soziale Kräfte - Im Gespräch mit Vivian Dittmar

    Was ist ein Gefühl? Was ist der Unterschied zwischen einem Gefühl und einer Emotion? Sind wir die Schöpfer unserer Gefühle? Wie hängen unsere Gedanken mit unseren Gefühlen zusammen? Kinder haben keine Gefühle, Kinder sind ihre Gefühle. Wie gehen wir mit den Kinder in uns um? Wir beschäftigen uns heute mit Fragen rund um das Thema Gefühle und Emotionen.

    Viel Freude und besucht uns gerne auf: www.perspektiven-eltern.de

    • 1 Std. 3 Min.
    Folge 9 | Porno, Sex und Geschlechter - Im Gespräch mit dem Männercoach John Aigner

    Folge 9 | Porno, Sex und Geschlechter - Im Gespräch mit dem Männercoach John Aigner

    Was machen Pornos mit uns und unseren Kindern?

    Was ist erfüllter Sex?

    Welchen Sinn finden wir in unserer Arbeit?

    Diesen und einigen anderen Fragen gehen wir in diesem Gespräch nach.

    Viel Freude und besucht uns gerne auf: www.perspektiven-eltern.de

    • 1 Std. 1 Min.
    Folge 8 | Im Gespräch mit Robert Betz - Kinder, Eltern und Liebe

    Folge 8 | Im Gespräch mit Robert Betz - Kinder, Eltern und Liebe

    Was sagt die Beziehung zu uns selbst über die Beziehung zu unseren Kindern aus?
    Wer ist Mama? Wer ist Papa?
    Wohin mit der Sexualität zwischen Eltern und Kindern?
    Diesen und einigen anderen Fragen stellen wir uns in diesem Gespräch.

    Lust auf mehr? besuch uns gern auf: www.Perspektiven-Eltern.de

    • 53 Min.

Top‑Podcasts in Kinder und Familie

CheckPod - Der Podcast mit Checker Tobi
Bayerischer Rundfunk
MausHörspiel lang
Westdeutscher Rundfunk
Anna und die wilden Tiere
Bayerischer Rundfunk
Wer? Wie? BUZZ!
DER SPIEGEL
STILLE NACHT - Dein Podcast rund um die Mutterschaft !
Katharina Schmidt und Rüya Elmas-Kaya
Lachlabor - Lustiges Wissen für Kinder zum Miträtseln
Bayerischer Rundfunk

Das gefällt dir vielleicht auch