
12 Folgen

Radio-Athikan-Podcast Team Athikan
-
- Religion und Spiritualität
-
-
5,0 • 1 Bewertung
-
Menschen aus der atheistischen und humanistischen Gemeinschaft in Österreich sprechen über Themen, die sie beschäftigen
-
Folge 11 - Unser Tag, Justiz, Religion für Bademeister
Heute ist Welt-AtheistInnen-Tag: Erklärung der 16
Organisationen;
Hausdurchsuchung im Erzbistum
München;
Freispruch Olaf Latzels
aufgehoben;
Religion ist Pflichtfach in der
SportlehrerInnen-Ausbildung. -
Folge 10 - Verschenkte Immobilien, kirchensteuerbefreite Freidenker, Masern-Revival
Die ungarische Regierung verschenkt fremde
Immobilien an
Religionsgemeinschaften; die Freidenker in der Schweiz müssen beim
Immobilienverkauf nicht mehr Kirchensteuer
zahlen;
Masern
feiert ein Revival. -
Folge 9 - Neue Zahlen von alten Verbrechen, Norbertwurz
Über 3.000 Missbrauchsfälle der röm.-katholischen Kirche gemeldet, oder
können die nur ihre Daten nicht richtig kommunizieren?
Rosenwurz ist die Arzneipflanze 2023 in Österreich, und
Dritter Nationalratspräsident Norbert Hofer bringt ein entsprechendes Wohlfühlmittel auf den
Markt. Aber ist es besser als Nikos Homöopastie-Rezept? -
Folge 8 - Uni-Dozentin für islamische Kunst gefeuert, Kopftuchpflicht für Religionslehrerinnen?
Islamische Religionslehrerinnen werden von der Islamischen Glaubensgemeinschaft
Österreichs (IGGÖ) gemobbt, wenn sie nicht mit Kopftuch
unterrichten. Offiziell gibt es
keinen Druck, aber die Ansicht, jede erwachsene muslimische Frau müsste Kopftuch tragen –
aber das sehen nicht alle so.
Universitätslehrerin für islamische Kunst gefeuert, weil sie islamische Kunst
unterrichtet
hat.
Der Islam hatte nicht immer ein Verbot, Mohammed abzubilden. Darauf in einer Vorlesung
über islamische Kunst hinzuweisen und ein Beispiel zu zeigen reicht aber, um als
islamophob gebrandmarkt zu werden. -
Folge 7 - Evangelischer Rekord-Rückgang, gesundheitsschädliche Religion
Die evangelischen Kirchen in Österreich
verzeichnen auch einen Rekord beim Rückgang der Mitglieder, aber darüber
berichtet kaum
jemand;
nicht einmal der evangelische Pressedienst.
Heilige Kühe in Indien sind der Anlass für ein idiotisches
Gerichtsurteil. Eh lustig, aber der Glaube daran,
dass heilige Kuhexkremente heilsam seien, hat in Indien Menschen getötet.
Andere Religionen sind auch nicht
besser
für die Gesundheit. -
Folge 6 - Religionszugehörigkeit der Abgeordneten, esoterische Jahresprognosen
Wir sprechen auf Basis einer Studie über die religiöse Zusammensetzung des
US-Kongresses,
die von der der Bevölkerung stark abweicht, über die Gründe und die Situation in
Österreich. Niko, der ja auch Abgeordneter war, erklärt, wie es die Parteien in
Österreich mit der Religion halten.
Aufatmen: Für 2023 ist keine
Apokalypse
prognostiziert. Aber wir schauen uns die Vorhersagen einer österreichischen
Esoterikerin an und amüsieren uns köstlich.