
97 Folgen

Reflektor Jan Müller & Studio Bummens
-
- Musik
-
-
5,0 • 31 Bewertungen
-
Ob Pop, Rock, Rap, Punk oder Klassik – Musik ist immer einzigartig. So wie die Künstler*innen, die sie erschaffen. Was macht einen guten Song aus? Wie politisch darf oder sollte Pop sein? Und wie geht man mit plötzlichem Ruhm oder dem unvermeidlichen Absturz um? In „Reflektor“ sucht Jan Müller, selbst Musiker und seit nahezu 30 Jahren Bassist der Band Tocotronic, authentische Gespräche mit jenen, die es am Besten wissen müssen: Die Musiker*innen selbst. Geprägt von gegenseitigem Interesse und Respekt spricht er mit seinen Gästen über ihre Karriere, ihre größten Hits und die schmerzhaftesten Rückschläge. Immer auf Augenhöhe, immer überraschend.
Neue Episoden von Reflektor erscheinen jeder Woche - immer freitags.
-
Reflektor Klub Select: Drangsal
Im Dezember 2022 traf Jan sich mit Max Gruber, den die meisten unter seinem Künstlernamen Drangsal kennen. Er ist Musiker und Schriftsteller und mit seiner Band auch Proberaum-Kollege von Tocotronic.
Für den Klub Reflektor sprachen Jan und er über die Musik anderer Künstlerinnen und Künstler. Eine Reflektor-Folge über seine eigene Musik steht noch aus.
Für Jan ist es immer ein Riesenspaß und Glück, mit Max über Musik zu reden, kennt er doch niemanden anderen, der in diesem Alter schon ein derartig lexikalisches Musik-Fan-Wissen angehäuft hat.
Die beiden sprechen auch darüber, wie man Musik früher entdeckt hat, wie das heute geschieht und was es eigentlich ist, das bei ihnen Begeisterung für einen Song auslöst.
Viel Spaß mit Reflektor-Select und Max Gruber a.k.a. Drangsal
Alle Songs, die im Gespräch genannt werden, findet ihr in der [Reflektor Playlist](https://open.spotify.com/playlist/36jTYrUgLwryNyMOHaa0go).
Exklusive Bonusfolgen und alle Folgen werbefrei und früher gibt’s für Mitglieder im [Klub Reflektor](https://steadyhq.com/de/reflektor/about).
Schreibt uns gerne eure Meinung zur Playlist unter reflektor@studio-bummens.de
Und hier findet ihr Jan bei [Instagram](https://www.instagram.com/janklaasmueller/) -
Feine Sahne Fischfilet (Teil 2): Einmal Nordsee, bitte!
In Teil 2 spricht Jan mit Monchi und Kai darüber was Erfolg bedeutet und was dieser Erfolg mit einer Band macht.
Sie reden aber auch über Songwriting und darüber wie Feine Sahne Fischfilet sich geändert haben und vielleicht in Zukunft weiter wandeln werden.
Jan spricht mit den beiden über Lieder für Freunde und überhaupt darüber, was es bedeutet in einer Band zu spielen.
Es ist ein, wie Jan findet, auch im zweiten Teil warmes und schönes Gespräch. Wir wünschen euch viel Spaß!
Den ersten Reflektor-Podcast mit Monchi aus dem Jahr 2022 könnt [ihr](https://reflektor-podcast.podigee.io/50-monchi-feine-sahne-fischfilet) hier hören.
Den angesprochenen Flimmerfreunde-Podcast könnt ihr [hier](https://www.flimmerfreunde.de) hören.
Und [hier](https://www.tixforgigs.com/de-DE/Artist/3119/feine-sahne-fischfilet) findet ihr die Tourdaten von [Feine Sahne Fischfilet](https://www.instagram.com/feinesahnefischfilet/).
Alle Songs, die im Gespräch genannt werden, findet ihr in der [Reflektor Playlist](https://open.spotify.com/playlist/36jTYrUgLwryNyMOHaa0go).
Exklusive Bonusfolgen und alle Folgen werbefrei und früher gibt’s für Mitglieder im [Klub Reflektor](https://steadyhq.com/de/reflektor/about).
Schreibt uns gerne eure Meinung zur Playlist unter reflektor@studio-bummens.de
Und hier findet ihr Jan bei [Instagram](https://www.instagram.com/janklaasmueller/) -
Feine Sahne Fischfilet (Teil 1): Ein Plädoyer für den Streit
Nachdem Monchi bereits im April 2022 zu Gast war, hatten Jan und er einen derartigen Redebedarf, dass sie das Gespräch nun fortgesetzt haben.
Diesmal war auch Kai, der Bassist der Band dabei, was Jan besonders gefreut hat.
In diesem Jahr ist in der Band unglaublich viel passiert:
Zwei Bandmitglieder verließen die Band. Es war keine Trennung im Guten.
Kai und Monchi berichten hier bei Reflektor ausführlich und in sehr persönlicher Weise, wie sie die Trennung erlebt haben.
Im letzten Jahr wurden außerdem in einer anonymen Kampagne Vorwürfe gegen Monchi laut. Es wurde behauptet, dass er sexualisierte Gewalt ausgeübt habe.
Bis heute hat niemand einen konkreten Vorwurf erhoben.
Monchi und Kai nehmen in Reflektor Stellung
Es wird aber in ihrem Gespräch natürlich auch um die Musik von Feine Sahne Fischfilet und ihr neues Livealbum „Alles glänzt - Alle Live“ gehen.
Feine Sahne Fischfilet haben im letzten Jahr ihren ohnehin schon großen Erfolg noch gesteigert. Sie haben riesige Locations gespielt. Zum Beispiel in der Berliner Wuhlheide vor 17.000 Menschen. Was macht dieser Erfolg mit den Bandmitgliedern?
Zunächst aber spricht Jan mit Monchi und Kai über ein weiteres aktuelles Thema: Den zur Zeit grassierenden Antisemitismus.
Den ersten Reflektor-Podcast mit Monchi aus dem Jahr 2022 könnt [ihr](https://reflektor-podcast.podigee.io/50-monchi-feine-sahne-fischfilet) hier hören.
Den angesprochenen Flimmerfreunde-Podcast könnt ihr [hier](https://www.flimmerfreunde.de) hören.
Und [hier](https://www.tixforgigs.com/de-DE/Artist/3119/feine-sahne-fischfilet) findet ihr die Tourdaten von [Feine Sahne Fischfilet](https://www.instagram.com/feinesahnefischfilet/).
Alle Songs, die im Gespräch genannt werden, findet ihr in der [Reflektor Playlist](https://open.spotify.com/playlist/36jTYrUgLwryNyMOHaa0go).
Exklusive Bonusfolgen und alle Folgen werbefrei und früher gibt’s für Mitglieder im [Klub Reflektor](https://steadyhq.com/de/reflektor/about).
Schreibt uns gerne eure Meinung zur Playlist unter reflektor@studio-bummens.de
Und hier findet ihr Jan bei [Instagram](https://www.instagram.com/janklaasmueller/) -
Reflektor Spezial - Jan & Thees über die 10 wichtigsten Nirvana-Songs aller Zeiten
Nirvana waren vermutlich die letzten Rockgiganten überhaupt. Dreißig Jahre ist es schon wieder her, dass sie mit “In Utero” ihr letztes Album veröffentlichten. Ein halbes Jahr nach diesem Meisterwerk beging Kurt Cobain Suizid. Zum Jubiläum ist das Album nicht nur in einer Special Edition in den Handel gekommen, sondern Jan und Thees nahmen das Jubiläum zum Anlass, um ihre ganz persönlichen Top-10 der besten Nirvana Songs zu küren. Sie reflektieren den Style von Nirvana, Cobains Texte und fragen sich: woher kam sein Schmerz? Im Studio kommen jede Menge Erinnerungen an die 90er hoch, wird der Klamottenstil von Curt Cobain analysiert und die wunderschöne Schlichtheit, die seine Kompositionen durchzogen haben, abgefeiert. Rock-on mit dieser neuen Ausgabe von Reflektor Spezial!
Reflektor Spezial mit Jan und Thees - immer einmal im Monat!
Alle Songs, die im Gespräch genannt werden, findet ihr in der [Reflektor Playlist](https://open.spotify.com/playlist/36jTYrUgLwryNyMOHaa0go).
Exklusive Bonusfolgen und alle Folgen werbefrei und früher gibt’s für Mitglieder im [Klub Reflektor](https://steadyhq.com/de/reflektor/about).
Hier findet ihr Thees bei [Instagram](https://www.instagram.com/theesuhlmann/?hl=de) und hier findet ihr Jan bei [Instagram](https://www.instagram.com/janklaasmueller/)
Ihr möchtet mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findet ihr alle Infos und Rabatte**](https://linktr.ee/reflektor_podcast)``` -
Doro (Teil 1): Wir wollten gar keine Konzerte spielen
Mit dieser neuen Doppelfolge begeben wir uns in die Welt des Heavy Metal. Denn diesmal ist Doro Pesch zu Gast.
Völlig zu Recht trägt sie den Titel “Queen of Metal” und feiert in diesem Jahr ihr 40-Jähriges Bühnenjubiläum. Für Jan war das Anlass, über ihr Leben mit und für den Metal zu sprechen.
In der ersten Folge sprechen die beiden über Doros Anfänge in Düsseldorf, Nacktproben und den ersten Auftritt vor aggressiven Punks für eine Gage von 50 Mark.
Sie reden aber auch über das Frauenbild im Metal der 80er Jahre,
über Homophobie und über den Wandel von einer Underground Kultur in ein Massenphänomen.
Doro ist für Jan eine faszinierende Persönlichkeit. Authentisch und Camp zugleich.
Aber hört selbst.
[Hier](https://www.patreon.com/doropesch) findet ihr Doro bei Patreon.
Alle Songs, die im Gespräch genannt werden, findet ihr in der [Reflektor Playlist](https://open.spotify.com/playlist/36jTYrUgLwryNyMOHaa0go).
Exklusive Bonusfolgen und alle Folgen werbefrei und früher gibt’s für Mitglieder im [Klub Reflektor](https://steadyhq.com/de/reflektor/about).
Schreibt uns gerne eure Meinung zur Playlist unter reflektor@studio-bummens.de
Und hier findet ihr Jan bei [Instagram](https://www.instagram.com/janklaasmueller/) -
Doro (Teil 2): Durch die Nacht mit Gene Simmons
Teil 2 startet mit dem internationalen Durchbruch von Doros Band Warlock mit dem finalen Album “Triumph and Agony“ und dem Hit „All we are“.
Im weiteren Verlauf sprechen Jan und Doro über die unfreiwillige Auflösung von Warlock, Doros Solo-Karriere, ihren spontanen Umzug in die USA, übergriffige Managements und Coaches und um die Krise und Wiedergeburt des Metal.
Außerdem erzählt Doro von ihren Freundschaften zu Gene Simmons von Kiss, Lemmy von Motörhead und Ronnie James Dio.
[Hier](https://www.patreon.com/doropesch) findet ihr Doro bei Patreon.
Alle Songs, die im Gespräch genannt werden, findet ihr in der [Reflektor Playlist](https://open.spotify.com/playlist/36jTYrUgLwryNyMOHaa0go).
Exklusive Bonusfolgen und alle Folgen werbefrei und früher gibt’s für Mitglieder im [Klub Reflektor](https://steadyhq.com/de/reflektor/about).
Schreibt uns gerne eure Meinung zur Playlist unter reflektor@studio-bummens.de
Und hier findet ihr Jan bei [Instagram](https://www.instagram.com/janklaasmueller/)
Kundenrezensionen
super
sehr interessant & der gastgeber ist sehr sympathisch!
lg
Tolle Gäste
Es kommen immer interessante Gäste. Der Moderator ist sehr gut vorbereitet. Er behandelt alle Gäste mit Respekt, lässt sie aussprechen und leitet durch seine Fragen entlang einer roten Linie durch das Gespräch.
Über seinen kleinen Sprachfehler sieht man hinweg, wenn er mit seinem großen Wissen der deutschen Musikszene brilliert.
Die Qualität (Aufnahme, Musik, etc.) der Produktion ist sehr gut.