102 Folgen

Junge Musikanten und Volksmusik-Legenden aus der Region, unterhaltsame Gespräche und lustige Begebenheiten rund ums Musikantenleben, Einblicke hinter der Kulissen der so erfolgreichen ServusTV-Sendungen wie Heimatleuchten. Hauptsache es wird viel gespielt, geredet und gelacht! Moderation: Conny Bürgler.

Servus Musilosn ServusTV On

    • Musik
    • 5,0 • 15 Bewertungen

Junge Musikanten und Volksmusik-Legenden aus der Region, unterhaltsame Gespräche und lustige Begebenheiten rund ums Musikantenleben, Einblicke hinter der Kulissen der so erfolgreichen ServusTV-Sendungen wie Heimatleuchten. Hauptsache es wird viel gespielt, geredet und gelacht! Moderation: Conny Bürgler.

    Franziska Kolb: Von Harfen, verwechselten Kirchen & sexy Fotos

    Franziska Kolb: Von Harfen, verwechselten Kirchen & sexy Fotos

    Sie ist eine von wenigen in einer Männerdomäne: dem Harfenbau. Franziska Kolb hat ihre ganz eigene Marke kreiert und baut ihre Harfen mit viel Liebe und handwerklichem Geschick. Musikalisch ist sie mit der Gruppe „Zeitlang Musi und Gsang” unterwegs und sie spielen viele selbst geschrieben Stücke und auch Lieder. Im Podcast erzählt sie über das Kennenlernen der Gruppe, die Herausforderungen beim Harfenbau und so manch lustige Anekdote bei den Spielereien. Und dann wären da noch Franziskas erotische Fotos. Ein Thema, das polarisiert. Sie erzählt über die schönen, aber auch die Schattenseiten dieser Szene. Ein mutiger und sehr spannender Podcast.

    • 37 Min.
    Sepp Spiel & Thomas Eberl: Ohne Huat koa Musi

    Sepp Spiel & Thomas Eberl: Ohne Huat koa Musi

    Die Tegernseer Tanzlmusi ist eine der bekanntesten Gruppen ihres Genres. Die 7 g‘stondenen Bayern zeichnen sich durch ihren traditionellen und einzigartigen Stil aus. Sepp Spiel und Thomas Eberl erzählen im Podcast über ihre Lederhosen, warum sie niemals T-Shirt dazu tragen würden und natürlich über den obligatorischen Hut! Ohne Huat geht bei den Tegernseern nix. Und für alle, die die Tegernseer Tanzlmusi einmal ganz für sich alleine haben wollen – da gibt es beim nächsten Tegernseer-Festl die Möglichkeit dazu. Wie das geht, erfahrt ihr im Podcast.

    • 36 Min.
    Marvin & Christina von der Dörflwirtmusi: Junge Musikanten und a guada Wirt dazua

    Marvin & Christina von der Dörflwirtmusi: Junge Musikanten und a guada Wirt dazua

    Sie sind eine der jüngeren Tanzlmusi-Partien im Land, jedoch wandeln sie schon auf den Spuren ihrer großen Vorbilder. Marvin Schwab und Christina Schneeberger von der Dörflwirtmusi. Zusammengefunden in der HBLFA Raumberg sind sie mittlerweile musikalisch viel unterwegs. Papa Heinz Schwab ist der „Dörflwirt“ und kann selber auf eine erfolgreiche Musikantenkarriere zurückblicken und den „Jungen“ jetzt natürlich ein paar Tipps geben. Aber eigentlich wissen sie selber schon genau, wo sie musikalisch hinwollen...

    • 29 Min.
    Hans Schiestl im Glück & Fels in der Brandung

    Hans Schiestl im Glück & Fels in der Brandung

    Tubisten sind ein besonderer Schlag Mensch – so auch Johann Schiestl von der WüdaraMusi und MaCHlast. Er ist Musiklehrer und Tubist aus Leidenschaft. Im Podcast erzählt er über seine musikalischen Anfänge und seine bisherige Karriere und dass vieles ein bisschen Zufall und Glück war. Vielen ist der „Hons“ sicher als „wüda(ra) Hund“ und Entertainer bekannt, hier lernen wir auch seine sanfte und ruhigere Seite kennen.

    • 37 Min.
    Sepp Mattlschweiger: 50 Jahre Bariton-Sepp und kein bisschen müde - Folge 2

    Sepp Mattlschweiger: 50 Jahre Bariton-Sepp und kein bisschen müde - Folge 2

    In der zweiten Folge mit Sepp Mattlschweiger geht es um seine aktuelle Gruppe Quintett Juchee. Mit dieser Formation wollte es Sepp Anfang der 2000er noch einmal wissen. Nun 20 Jahre später sind sie immer noch auf Tour. Er erzählt über seine Verbindung zu Slavko Avsenik und seiner ganzen Familie und was ein Besuch in Fieberbrunn und die Sendung Seniorenclub damit zu tun hat. Außerdem gibt es exklusiv erste Stücke von seiner neuen Jubiläums-CD zu hören in Servus Musilosn.

    • 32 Min.
    Sepp Mattlschweiger: Baritonkönig und Oberkrainerfreak - Folge 1

    Sepp Mattlschweiger: Baritonkönig und Oberkrainerfreak - Folge 1

    Seit 50 Jahren steht er auf der Bühne und hat mit seinen Gruppen Salzburg Quintett, Die Mooskirchner und Quintett Juchee die Oberkrainer-Szene nachhaltig geprägt – Sepp Mattlschweiger. Im Podcast Servus Musilosn erzählt er über die Anfänge, den ersten Auftritt im Musikantenstadl, seine Freundschaft zum „Hias“ und wie man sich über so lange Zeit die Leidenschaft für die Musik erhält.

    • 27 Min.

Kundenrezensionen

5,0 von 5
15 Bewertungen

15 Bewertungen

LurnIBK ,

Musik vom Feinsten

In charmanter liebevoller Art interviewt Conny Bürgler Volksmusikantinnen und Musikanten aus dem Alpenraum. Die persönlichen Gespräche erlauben dabei gute Einblicke und spannende neue Aspekte. Die Musik die dazu erklingt machen diesen Poscast zu einem tollen Hörerlebnis.

Top‑Podcasts in Musik

Juicy Money Records / DirTea
Anis Ferchichi
Die Presse
rbb, NDR Kultur & ARD Kultur
Markus Dreesen | Podcast Monkey
ORF Radio FM4

Das gefällt dir vielleicht auch

Thomas Zsivkovits
DER STANDARD
ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht
ZEIT ONLINE
DER STANDARD
Gabor Steingart