25 Folgen

Ob wir es wollen oder nicht: Sport bestimmt irgendwie unser Leben. Seien es Weltmeisterschaften, Europameisterschaften, Olympische Spiele, die Bundesliga, große Tennisturniere oder andere Wettbewerbe - irgendwas ist immer.
Dieser Podcast ist für Menschen, die gerne am Ball bleiben möchten, allerdings nicht unbedingt eine Ahnung haben.
Christoph Eckert, einer, der gern viel über Sport redet, aber wenig weiß und Max Sonntag, einer, der viel weiß und zu wenig darüber redet, unterhalten sich. Thema ist Sport, von A wie Armdrücken bis Z wie Zirkeltraining. Alles ist dabei.

Spielplan - Der Sportpodcast für Nichtwisser Christoph Eckert & Max Sonntag

    • Sport

Ob wir es wollen oder nicht: Sport bestimmt irgendwie unser Leben. Seien es Weltmeisterschaften, Europameisterschaften, Olympische Spiele, die Bundesliga, große Tennisturniere oder andere Wettbewerbe - irgendwas ist immer.
Dieser Podcast ist für Menschen, die gerne am Ball bleiben möchten, allerdings nicht unbedingt eine Ahnung haben.
Christoph Eckert, einer, der gern viel über Sport redet, aber wenig weiß und Max Sonntag, einer, der viel weiß und zu wenig darüber redet, unterhalten sich. Thema ist Sport, von A wie Armdrücken bis Z wie Zirkeltraining. Alles ist dabei.

    Bayerische Fotzn

    Bayerische Fotzn

    Holt die Chickenwings aus der Fritteuse und das Miller Light aus dem Kühlschrank. Es ist wieder Super Bowl! Grund genug, dass sich die beiden Quarterbacks der internationalen Sportpodcastszene ausführlich über dieses spannende Finale zwischen den Philadelphia Eagles und den Kansas City Chiefs unterhalten! Wie haben es die beiden Teams ins Endspiel geschafft? Wie stehen ihre Chancen? Und was hat echte Mutterliebe mit American Football zu tun?

    Zusätzlich sprechen wir über die Rolle der Sportart in Deutschland. Warum ist die NFL so angesagt? Gibt es eine deutsche Liga? Und wie kann der Nachwuchs mit Football beginnen? Fragen über Fragen – nur zwei Menschen, die sie alle beantworten!

    Auch in dieser Folge: unsere Außenministerin mit einem Malle-Star in Arizona und neues Drama aus dem Hause Cathy Hummels. Zudem klären wir, warum Tom Bradys Sand so gut in Frankfurt ankommt. Also macht Rihanna auf Pause und hört rein!

    • 59 Min.
    Pinkelprobe in Blau

    Pinkelprobe in Blau

    Don’t call it a comeback! Die beiden Podcastnasen sind aus ihrem Sommer-/Herbstschlaf erwacht und wieder zurück. Mit neuem Schabernack und einer ganzen Menge Sportwissen.

    Für die erste Folge der neuen Staffel setzen sich Max und Christoph im ersten Teil ihre Dunja-Hayali-Perücke auf und sprechen mit betroffener Miene über Armbinden, Morgan Freeman und die koreanische K-Pop-Band BTS. Also alles, was mit Sport sehr wenig zu tun. Genauso wie eine WM im Katar. Aber keine Angst, hier gibt keine Wiederholungen, sondern eine Zusammenfassung der wichtigsten Diskussionspunkte der vergangenen Wochen.

    Dann geht es endlich um Fußball! Beziehungsweise um das, was die deutsche Nationalmannschaft davon übrig lässt. Wir sprechen über den aktuellen Kader, die Chancen der ehemaligen "Mannschaft" und über die Erfolgsaussichten der anderen. Bonus: Max gibt einen brandheißen Geheimtipp ab, wer am Ende das Rennen machen wird.

    Außerdem in dieser Folge: auf ein Glas Bordeaux mit Benji Pavard, Florian Silbereisen als neues WM-Maskottchen und ein ganz besonderer Eiswürfel. Cheers!

    • 46 Min.
    Bundesliga vom Süderhof

    Bundesliga vom Süderhof

    Der Ball rollt wieder in den deutschen Stadien. Grund genug, dass Christoph und Max eine Vorschau auf die Bundesligasaison 2022 / 2023 geben.

    Es ist eigentlich immer dieselbe Frage: Wird das bayerische Starensemble – dieses Mal ohne Lewandowski, aber mit Mané – Meister? Oder schafft es ein Team, den Titelkampf endlich spannend zu gestalten? Dortmund und Leipzig sind wohl die heißesten Anwärter. Und welche Rolle werden vermeintliche Underdogs wie Union Berlin und der SC Freiburg spielen können?

    Gleichzeitig blicken wir auf die Mannschaften, die es schwer haben könnten. Das sind traditionell die Aufsteiger. Wie schlagen sich also Schalke 04 und Werder Bremen - zwei Traditionsvereine, die wieder erstklassig spielen.

    Außerdem in dieser Folge: Max erzählt von seinen Erlebnissen von der Ferienfreizeit, Lewandowski wechselt in die Sachsenklinik und die Hummels sind natürlich auch wieder dabei – ihr kennt uns. Viel Spaß und lasst euch die Freibadpommes schmecken!

    • 45 Min.
    Mit Harry Styles auf BR Radltour

    Mit Harry Styles auf BR Radltour

    Eine neue Folge mit ganz viel Liebe. Max und Christoph schwingen sich heute auf das Rad und fahren die legendäre Tour de France mit euch ab, die aktuell noch in Frankreich stattfindet. Wir sprechen über die Geschichte dieses besonderen Radrennens, die Skandale und die großen Momente. Außerdem klären wir, warum ein gelbes Trikot dort meistens sehr beliebt ist. 

    Zusätzlich blicken wir auf die aktuelle Tour: Wer sind die Favoriten? Wie läuft das Rennen? Und warum ging das Ganze ausgerechnet in Dänemark los? 

    Die beiden Podcast-Nasen philosophieren im Weiteren über viel Liebe auf Harry-Styles-Konzerten, den perfekten Malle Urlaub und Dopingbeichten bei Oprah. In diesem Sinne: Paris, Athen auf ein Wiedersehen in dieser neuen Folge Spielplan!

    • 49 Min.
    Der extrem umgedrehte Kroos

    Der extrem umgedrehte Kroos

    Diese Folge ist extrem: Wir blicken auf Sportarten, die den Athletinnen und Athleten alles abverlangen. Im ersten Teil widmen wir uns dem Thema Triathlon: Wir klären, was diesen Sport ausmacht und wie sich ein echter Triathlon zusammensetzt. Außerdem sprechen wir über die härteste Ausgabe dieses Sports, den Iron Man, der dieses Jahr wieder auf Hawaii stattfinden wird.

    Es geht extrem weiter: Das härteste Radrennen der Welt, außergewöhnliche Schwimmer-Persönlichkeiten und heiße Marathons durch die Wüste – wir lassen nichts aus.

    Außerdem in dieser Folge: Das große Zackbumm-Comeback, ein umfassendes Update in der Causa Hummels und Stabhochspringen im Vatikan. Viel Spaß!

    • 38 Min.
    Affengeile Bundesliga

    Affengeile Bundesliga

    Abpfiff! Das war es nämlich schon wieder mit der Fußball-Bundesliga-Saison 2021/22. Daher sprechen wir in dieser Folge über alle Highlights der vergangenen Spielzeit: Warum konnte die Bayern niemand stoppen? Welchem Team gelang es uns zu überraschen? Ein kurzer Blick auf die Gewinner der Liga.

    Zusätzlich widmen wir uns auch der unteren Tabellenhälfte: Wer waren die Absteiger? Woran hats gelegen? Was wird sich künftig ändern müssen? 

    Eine kurze, aber effektive Zusammenfassung der Bundesliga-Saison 2021/22.

    Außerdem in dieser Folge: Ein Date mit Chiquita, der Visionär Hannes Jaenicke und warum der neue Drink von Cathy Hummels alle high macht! Viel Spaß!

    • 41 Min.

Top‑Podcasts in Sport

Der vierte Stern
kicker
Einfach mal Luppen
Toni Kroos, Felix Kroos & Studio Bummens
Von Spiel zu Spiel - der ServusTV On Fußball-Podcast
ServusTV On
Stammplatz – Fußball News täglich
BILD
Rasenfunk – Nationalteams und Turniere (EM/WM, etc.)
Rasenfunk
Sitzfleisch
Florian Kraschitzer und Christoph Strasser