76 Folgen

Der Fußball-Podcast über den österreichischen Fußball und seine Besonderheiten! Von 12termann.at

StadionSprechStunde Lukas Lorber | Tobias Kurakin | Christoph Bosnjak | Severin Dringel

    • Sport
    • 4,6 • 7 Bewertungen

Der Fußball-Podcast über den österreichischen Fußball und seine Besonderheiten! Von 12termann.at

    Blind als Stadionsprecher? “Wenn nix zu tun ist, trinken wir halt ein Bier”

    Blind als Stadionsprecher? “Wenn nix zu tun ist, trinken wir halt ein Bier”

    In der neuesten Ausgabe der Stadionsprechstunde ist Roland Spöttling zu Gast. Das Besondere am Stadionsprecher des Wiener Sport-Clubs: Er ist seit seinem vierten Lebensjahr blind. Das hält ihn allerdings keinesfalls von seiner größten Leidenschaft ab: de mFußball. So berichtet er im Gespräch, wie er das erste Mal mit dem Fußball in Kontakt gekommen ist, er spricht über seine Rolle als WSC-Stadionsprecher und warum der Sport-Club für ihn ein einzigartiger Fußballklub ist.

    Ein Jahr Rangnick – wann wird Österreich Europameister?

    Ein Jahr Rangnick – wann wird Österreich Europameister?

    Seit knapp einem Jahr kann Ralf Rangnick im österreichischen Fußball schalten und walten. Der ehemalige Trainer von Manchester United hat beim ÖFB Euphorie ausgelöst und die Entwicklung stimmt.

    Mit Standard-Sportredakteur Martin Schauhuber analysiert Tobias Kurakin die Bilanz von Rangnick mit dem ÖFB-Team. Wir blicken zurück auf unnötige Länderspiele, vermisste Positionen und eklatante Fehler. Wir werfen aber auch den Blick in die Zukunft und fragen, was mit diesem Team unter diesem Trainer noch alles möglich ist.

    Cup-Finale zwischen Sturm und Rapid: Die Begeisterung und Gefahr von Traditionsvereinen

    Cup-Finale zwischen Sturm und Rapid: Die Begeisterung und Gefahr von Traditionsvereinen

    Das Spiel des Jahres steht an - zumindest in Österreich. Der SK Sturm Graz trifft auf den SK Rapid Wien im ÖFB Cup-Finale. Ein Spiel zwischen zwei Mannschaften, die nicht nur riesige und schillernde Fanclubs haben, sondern auch eine nicht immer ganz so rosige Geschichte und auch prominente Fans. 

    In der neuesten Episode der StadionSprechStunde sprechen Tobias Kurakin und Severin Dringel über das anstehende Spiel, die Phänomene hinter den Vereinen und lassen auch andere Fans der Vereine zu Wort kommen, wie den Kabarettisten Florian Scheuba (Rapid Wien), den Historiker Oliver Rathkolb (Rapid Wien), den Musiker Paul Pizzera (Sturm Graz) und sogar Vizekanzler Werner Kogler (Sturm Graz), der im Podcast ebenfalls aufklärt, ob er jetzt tatsächlich in der Jugend beim SK Sturm Graz gekickt hat. Wir hoffen, dass wir euch auf das Spiel einstimmen können! Viel Spaß beim Hören!

    Zwischen Bundesliga-Showdown, qualmenden Stadien und China-Transfers

    Zwischen Bundesliga-Showdown, qualmenden Stadien und China-Transfers

    Im Fußball war in letzter Zeit wieder einiges los, wie eigentlich immer. Grund genug, um darüber zu sprechen.
    In der neuesten StadionSprechStunde haben Lukas Lorber und Christoph Bosnjak über das wahrscheinlich feurige Cup-Finale zwischen Rapid Wien und Sturm Graz, China-Transfers und andere spannende Abgänge und die leidige Frage "Wer wird denn jetzt Meister in der österreichischen Bundesliga" geredet. Wir empfehlen euch: Hört rein!

    Christian Ilzer: “Ich definiere Erfolg nicht über eine Schale im Schrank”

    Christian Ilzer: “Ich definiere Erfolg nicht über eine Schale im Schrank”

    Der SK Sturm fordert über die ganze Saison hinweg die Bullen als Salzburg und hat durch die Punkteteilung auch die Möglichkeit am Ende der Saison über den Meistertitel jubeln zu können. Ob das tatsächlich gelingt, ist für den Grazer Trainer Christian Ilzer nicht primär. In der Stadionsprechstunde erzählt Ilzer über seine Motivation bei den Steirern, die Hintergründe des Hojlund Transgers und konkrete Ziele. Offen lässt Ilzer seine Zukunft, so würde er sich derzeit in der Steiermark wohl fühlen, für einen Wechsel müsste tatsächlich alles passen.

    ÖFB-Diskussionsrunde: “Der Trainer heißt Ralf Rangnick und nicht Harry Potter”

    ÖFB-Diskussionsrunde: “Der Trainer heißt Ralf Rangnick und nicht Harry Potter”

    Mit Mario Sonnberger vom Ballesterer und Philipp Eitzinger von ballverliebt analysieren unter der Moderation von 12terMann-Redaktionsleiter Tobias Kurakin die ersten beiden Auftritte.Dabei gehen wir einigen Fragen auf den Grund: Was war gut? Was fehlt noch? Und was unterscheidet Ralf Rangnicks Fußballauftritte zu jenen Vorstellungen der Österreicher unter Franco Foda. Wir blicken auch in die Zukunft und überlegen, was das ÖFB Team gegen Schweden und Belgien erwartet und wo diese Reise langfristig hingeht.

Kundenrezensionen

4,6 von 5
7 Bewertungen

7 Bewertungen

Garnelchen ,

Super!!!

Informativer Podcast mit angenehmen Moderatoren. Auch für Laien sehr interessant, vielen Dank!

reschn1010 ,

Inhaltlich ganz gut

Audioqualität ist leider eigentlich jedesmal schrecklich

Top‑Podcasts in Sport

KURIER Fußball Podcast
Elisabeth Gamauf und Thomas Trukesitz
BILD
Toni Kroos, Felix Kroos & Studio Bummens
BILD
Nico Heymer, Niklas Levinsohn

Das gefällt dir vielleicht auch

KURIER Fußball Podcast
Sky Sport Austria
Maximilian B.
FALTER
DER STANDARD
DER STANDARD